Sorry keine gute Beschreibung.
Ich meine eher diese durchsichtige Schutzfolie die normalerweise gegen Steinschlag auf Stosstange oder der Haube gedacht ist.

Was tun gegen Vogelkot auf dem Lack?
-
-
Was macht denn das Raceglaze so gut...weil die Dose kostet schon deutlich mehr als die üblichen Verdächtigen von Chemical Guys, Dodo Juice oder Meguiares...?
Der raceglaze hat eine sehr hohe Konzentration an reinweißen brasilianischem Carnaubawachs,
55% und dass ist sehr viel.
Selbst ein wachs wie der Zymöl Concours hat nich so viel,
Zymöl Concours hat nur 47% davon 90% weisse und 10% gelbes, und die dose mit den selber gewicht kostet 209- Euro,
naturlich zählen die andere ingredient auch, da sind meist bei Zymöl hochwertiger.
Dodo Juice wachs sind auch sehr gut, dass Supernatural gefallt mir gut, kommt aber nicht mit der Raceglaze mit,
durch dass hohe anteil aus reinweiße Carnaubawachs ist der schutz bei Raceglaze viel besser.
Empfohlen werden 2 schichten, am besten nach 24 stunden abluftzeit die 2te schicht drauf machen.
Ich werde in kurze ein test machen, halbe motorhaube mit Zymöl und halbe mit Raceglaze 55,
werde dann berichten.
Was ich dir empfehlen kann, wenn du so grosse vogel dreck hast ist dass Iron X, viel besser als ein Detailer ,
ein paar spritzer Iron X, dann etwas wasser drauf, ohne nacharbeit, ist alles weg.
Vorsicht diese vogel mist ist in der sonne sehr schnell gefahrlich, gerade bei schwarz und
bei diese temperature die wir momentan haben.
Danach ist zu spät, ein paar stunden können schön reichen um den lack kaputt zu machen,
kein witz, danach kannst du polieren so lange wie du willst, keine chance mehr. -
...na dann warte ich noch deine Testergebnisse ab, die du hoffentlich mit uns teilen wirst
-
...na dann warte ich noch deine Testergebnisse ab, die du hoffentlich mit uns teilen wirst
Naturlich.
Dass dauert aber noch ein paar woche,
der wurde vor eine woche mit Zymöl Concours aufbereitet. -
...wo du grad zymöl erwähnst....was is denn von dem Titanium zu halten?
Laut Beschreibung ist das für starke Beanspruchung gemacht, unter anderem auch bei säurehaltigen Verunreinigungen !? -
..wo du grad zymöl erwähnst....was is denn von dem Titanium zu halten?
Laut Beschreibung ist das für starke Beanspruchung gemacht, unter anderem auch bei säurehaltigen Verunreinigungen !?
Alle Zymöl wachse sind sehr, sehr gut.
Habe dass Titanium noch nicht gehabt, kann ich dir aus eigene erfahrung nichts sagen.
Damit machst du naturlich kein fehler, kauf aber den Zymöl
HD-Cleanse mit dazu.
Wenn du dass bei die Fa. WAXNOIL bestellst bekommst du 15% rabatt,
musst du aber in autoflegeforum angemeldet sein, und dein user name angeben. -
-
Leg' Dir ne Wasserflasche und Küchenrolle in den Kofferraum und mach es nach Feierabend weg, bevor es sich zu stark einfrisst.
Ansonsten halt ab und zu den Wagen wachsen.
Ihr solltet nicht immer aus allem ne Wissenschaft machen
-
Siehe oben !!!
Auch ich habe immer eine Sprühflasche (alte Fensterreiniger-Flasche) mit blankem Wasser im Auto liegen, nebst einer Rolle Küchentücher. So kann ich, wenn ich wieder einen neuen Vogelschiss entdecke, diesen gleich mit dem Wasser aufweichen und ggf. wegsprühen bzw. wegspülen. Und mit dem Papier kann man größere Stückchen aufnehmen. Der Wagen ist zwar nach einer Woche oft voll mit Wasserflecken, aber besser die als eingebrannte Vogelschisse.
-
Da muss man aber sehr vorsichtig sein. Mit Wasser und Küchentücher habe ich das Dach von meinem alten e90 zerkratzt. Jetzt würde ich das nie wieder machen, kommt natürlich auch auf Zustand vom Vogelshit an.