• Hallo...habe das Ganze nun auch nochmal durchgelesen und muss sagen.... :thumbsup: Hutab. Ich fin d das absolut super wie der TE sich in die Materie eingearbeitet hat.


    Soviel Wundermittelchen bestellt/kauft sich ja Niemand, der es nicht auch wirklich durchzieht, bzw. regelmässig macht, den da ist der Profiaufbereiter nicht wesentlich teurer, von der Zeit ganz zuschweigen.


    Die Anleitung gleich beim 1.x mitzumachen ist schon ne Leistung. Ich persönlich würde es allerdings nichtr selbst machen, obwohl meine Vertreterkarre es bitter, bitter nötig hätte. Der hat sicher nur Waschanlagen gesehn, das sieht man deutlich. Ich hab gestern erstmal die allerschlimmsten Sachen versucht abzustellen.


    Wie ich sehe kommt der gute Mann ja aus dem Kreis Sömmerda, was ja nicht wirklich weit entfernt vom LK Apolda ist. ;) Da wohnt nämlich meine liebe (hust) Schwiegermama und da bin ich nen paarmal im Jahr. Vielleicht sieht man sich ja mal, oder hintenrum gefragt....bietest die Aufbereitung eventuell an? ;)



    Gruss Andi

  • Habe mir mein saphierschwarzes Cab am Wochenende mal bei ein wenig Sonnenschein genauer angeschaut. Der Winter und die Waschanlagen haben ganz schön zugeschlagen :( . Da werde ich mich hier auch genauer einlesen müssen.
    Paule1988: was bedeutet "Leanguru" in deinem Avatar?


    Gruß Klaus

  • Hallo Paule. Habe für meinen mal das Startpaket von Meguiars gekauft. Soft Wash,Paint Cleaner,Polish,Carnauba Wax. Jetzt meine Frage. Das Wachs nur maschinell auftragen? Und ja du bist absolut verrückt.

  • ...das war ja beides mit dabei. Wenns wärmer wird werd ichs mal ausprobieren. Wird bei mir hoffentlich nicht so schwer(arktissilbermetallic). Aber jeder hat mal klein angefangen. Danke nochmal.

  • ...das war ja beides mit dabei. Wenns wärmer wird werd ichs mal ausprobieren. Wird bei mir hoffentlich nicht so schwer(arktissilbermetallic). Aber jeder hat mal klein angefangen. Danke nochmal.


    Irgendwie müssen wir die kleine Treppe bei dir wegbekommen, dann kann ich mitm Bier von der Sonnenliege zuschauen.


    @Paule...mir würde ne Lackreinigung völlig reichen, muss ned aus 5-7 Arbeitsschritten bestehen. Werd mit meinem Brüderchen mal, Stück f. Stück machen, erst bei silber, dann zur Königsdisziplin schwarz. :P


    Gruss Andi....Ostern in Bad Berka :D

  • ...alles per Hand :S freu mich schon riesig Brüderchen :bb: . Wenn du mich besuchst hätt ich ne bessere Idee :drink:

  • P.S. Das bezieht sich auf meinen kleinen aber feinen Erfahrungsschatz (und somit meinem Lieblingsthema noch vor den Autos) im Bereich Lean Management (spez. Logistik, Manufacturing, Admini.)


    Das dachte ich mir schon. Ich setze mich seit über 20 Jahren beruflich mit dem Thema Lean Production / TPS auseinander. Ich war 14 Jahre für ein japanischen Konzern im Bereich Fertigungsleitung tätig, habe dort viel zum Thema Lean Manufacturing gelernt. Aktuell leite ich den Bereich Prozessplanung in einer Niederlassung eines amerik. Konzerns.
    Bist du bei Xing verlinkt?


    Gruß Klaus

  • Hallo Florian,
    gute Idee, ich muss mal sehen, wie ich das zeitlich hinbekomme. Ich sorge zwar im Unternehmen für schlanke Prozesse ohne Zeitverschwendung, habe aber selber privat wenig Zeit ;) ; daran muss ich arbeiten.
    Wenn du mir deine private mail-Adresse zukommen lässt,
    kann ich dir einige Info´s zum Thema Lean geben.
    Gute Literatur hierzu:
    Mike Rother; "Sehen lernen" vom Lean Management Insitut oder "Das synchrone Produktionssystem" von Hitoshi Takeda (SPS Management Consultant)
    Gruß Klaus

  • Wirklich eine super Anleitung. Dadurch hast Du auch bei mir als Putz-Laien den Ehrgeiz geweckt es selber zu probieren. Poliermaschine ist schon auf dem Weg zu mir, genau wie einiges an Zubehör. Nach und nach kommt alles zusammen, damit ich starten kann sobald es mal wieder wärmer ist. Meine Freundin hat auch schon bereitwillig Ihren 16 Jahre alten Corsa als erstes Versuchsobjekt zur Verfügung gestellt. :) Eine Frage hätte ich noch... Da mein eigener Lack noch nicht mal so schlimm aussieht, wäre es doch ok wenn ich den Schritt mit der Feinschleifpaste weglasse, oder?

  • Wirklich gute Anleitung! Meiner ist auch saphirschwarz und sieht jetzt so aus wie deiner am Anfang. :(
    Mir müsste auch mal jemand zeigen wie das geht. Bin auch schon dabei mir das ganze Zeug zum putzen zu bestellen.


    Gruß Alex