Total von der Rolle? Fakten zur Leistungsmessung!

  • Ich gucke mal ob ich da was bekommen kann.

    "Schnelles Fahren ist die kleine
    Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die
    soll man ihm lassen, er darf doch sonst
    nichts mehr." (Berti Vogts)

  • Den vom M3 habe ich gesehen aber nicht aufgehoben...den vom Turbo S habe ich und den vom xxxx auch :D



    vom Turbo S brauche ich nicht, habe selber einen auf der rolle gesehen mit einer geänderten AGA und der hatte fast 30PS mehr als im schein 8| ob es nur an der AGA liegt kann ich nicht sagen :)

  • Wenn ein M3 auf einem Prüfstand nur 360-380 Ps hat, dann ist dort bei der Einfahrkontrolle etwas schief gelaufen oder der Motor stand während der Einfahrperiode auf dem Prüfstand! Die M3 sind vor der Einfahrkontrolle Leistungsreduziert auf eben genau diese Werte! Danach haben die Ihre vollen und vorallem mindestens 420PS! ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • so, war ja jetzt auch wieder mal auf dem prüfstand, aber der lauf der hier gestern gemacht wurde... hat für mich mehr fragezeichen als sonst was hinterlassen.


    1. Prüfstand war ein Maha.... 2000, von den Computergrafiken her mindestens 15 Jahre alt???
    2. Fahrzeug war mein 335er, N54 Maschinchen
    3. Außentemperatur 28°C, in der Halle geschätzte 35°C - Gebläse des Prüfstands unzureichend


    Der Prüfer selbst hat immer wieder gesagt, der Prüfstand könnte am Limit sein, gerade wenn der N54 bei ca. 2.000 Touren das maximale Drehmoment von ca. 700nm (zumindest laut Diagramm) aufgebaut hat. Direkt nach diesem Peak kam nämlich immer wieder ein Einbruch der Kurve. Zudem waren die Reifen nach den 3 Läufen brandheiß und klebrig, bei voller Beschleunigung hat es leicht gequalmt - also ordentlich Schlupf auf der Rolle.


    Jetzt hab ich also diese tollen Ausdrucke vor mir, die mir im maximum 425PS und 700nm bescheinigen - was ja auch noch so iiiiiirgendwie hinkommen könnte, aber die Leistungskurve und die Randbedingungen sind einfach etwas merkwürdig.


    - maximales Drehmoment von 700nm bei 2.240rpm
    - maximale Leistung von 425ps bei 5.140rpm
    - maximal gefahrene Drehzahl: 5.830rpm (sollte hier nicht bis nach oben hin ausgedreht werden, bzw. kurz davor??)
    - der Motor wurde auf dem Prüfstand so heiß, das sogar kurz die Warnmeldung für Kühlwasser im BC aufschien (!!!) mit dieser unzureichenden Kühlung ernsthaft die Leistung messen zu wollen ist schon verwegen, dafür noch 120€ haben zu wollen aber schon eher dreist...

  • Bitte mal die genauen Rahmenbedingungen posten, ansonsten sind die Ergebnisse nahezu wertlos (Eingangsposting gelesen?).


    Konkret:

    • Welche Norm-, Motor-, Rad- und Schleppleistung wurde gemessen?
    • Nach welcher DIN wurde korrigiert?
    • Wie wurde der Wagen fixiert und wie viel Durchläufe wurden in welchem Gang gefahren?
    • Wie ist der Kurvenverlauf von Drehmoment und Leistung?
    • Umgebungsdaten: Welcher Luftdruck und welche Ansaugtemperatur wurden gemessen? Via ODB?


    Eine sehr verständlich und ausführliche Erklärung wie man solche Messungen zu interpretieren hat (ab Post 3):
    http://www.zroadster.com/forum…ads/e89-chiptuning.85018/

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • gut, dann versuch ichs mal:


    norm-leistung: 425,4ps nach DIN70020 - bei 5.140rpm
    motorleistung: 405,0ps
    radleistung: 353,4ps
    schleppleistung: 51,6ps
    maximales drehmoment: 694nm - bei 2.240rpm
    maximal gefahrene drehzahl: 5.830rpm (da sollte er doch erst ca. die maximale power haben...!)


    wagen wurde hinten mit 2 spanngurten fixiert, aber nur in längsrichtung, also nicht wirklich nach unten gezogen für mehr grip.
    durchläufe: 4 stück, jeweils im 5. gang. 4. gang haben wir 2 mal probiert, aber der prüfstand hat sofort abgeschalten beim tritt aufs gas.
    umgebungsdaten: luftdruck: 972mbar, lufttemperatur 28°C - nicht via OBD ausgelesen!



    ich werd mir jetzt dann erstmal deinen link einverleiben :)

  • Prüfstände sind geprägt vom Messtoleranzen...die Messung zeigt dass die Kiste wahrscheinlich so um die +400 PS hat, was ja gut ist, aber bei einem getunten Turbo FZ nicht weiter erstaunlich ist, da der Ladedruck entsprechend einfach angehoben werden.


    Interessant wäre ein Driftbox Messung der Fahrleistungen 0-200 km/h...mit entsprechenden Vergleichsparametern (2 Personen, 3/4 Tank etc.) in beide Fahrrichtungen...in einem anderen Thread hat ja ein anderer Tuning Freak behauptet sein 3.5i benötige nur 6.7 sec von 100-200 km/h... 8|

  • ich gehe morgen nochmals auf einen prüfstand (dynojet, baujahr 2009 diesmal...) der die leistung locker verkraftet und hoffentlich auch ein etwas "vertrauenswürdigere" ergebnisse liefert. nicht das ich nicht gerne höre/lese das ich 425ps und 700nm habe, aber etwas suspekt war mir die messung allemal.


    zur performance des wagens kann ich nur sagen das ich äußerst zufrieden bin - wenn man will, dann gehts auch vorwärts.
    wenn du dir einen eindruck verschaffen willst, dann hab ich hier ein kleines tachovideo (auch der digitale wert zeigt nur den tachowert, also keine gps-km/h).


    nAQshSU5asA


    definitiv ausreichend als daily driver :)

  • Theo fährst du zZ den X3 mit 3l Biturbine?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!