Motorsteuergerät 335i defekt? Leistungssteigerung?

  • Hallo zusammen,
    mein 335i steht seit 2 Wochen in der Werkstatt nachdem er eine Motorstörung/Leistungsabfall gebracht hat. Jetzt hat mich der :) angerufen und gesagt das mein Motorsteuergerät defekt sei und das bei 60 tkm :(


    Was soll ich jetzt machen?


    MSG von Bmw mit Kulanz kostet mich 450 Euro plus die Arbeitszeit für die Neuprogrammierung.


    Woher soll ich wissen das es wirklich defekt ist? Die können mir sonstwas erzählen. Komisch ist auch das bei einer 150 km langen Testfahrt vom :) das Auto ohne Probleme läuft.


    Beinhaltet das Bmw Performance Kit ein anderes MSG beim 335i?


    Weis jemand ob die namenhaften Tuner die 335i leistungssteigern ein anderes MSG verbauen? Denn dann würde ich ihn tunen lassen da ich es in naher Zukunft vorhatte. Dann könnte ich mir das originale MSG von Bmw sparen.


    Was würdet ihr machen?


    Danke für eure Antworten

    Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren! ... :bmw2:

  • kein tuner verbaut dir ein anderes steuegerät wegen chiptuning. es werden einfach neue daten über dein MSG rüber gebügelt und gut is :)


    bei den 320d performance kit wird ein anderes steuergerät verbaut. aussagen hier aus dem forum

  • wenn die sagen das es defekt ist, dann wird dem auch so sein, also einfach einbauen lassen ;)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Also wenn es defekt ist, dann hilft auch Chiptuning nicht, allerdings wird beim PerformancePaket ein neues Steuergerät verbaut, also einfach bei deinem Freundlichen nachfragen, wird zwar teurer, aber da bekommst du wenigstens was dafür. Prinzipiell würde ich aber nach Kulanz fragen, bei 60000km darf kein MSG die Hufe hoch machen.

  • Warum sollte das MSG kaputt gehen? Den Grund sollte man aber auch erforschen. zB eine Überspannung oder ähnliches, Könnten das neue MSG auch wieder ins Jenseits befördern

  • Beinhaltet das Bmw Performance Kit ein anderes MSG beim 335i?


    ja einige frühe modelle mussten ein neues steuergerät mit dem PPK bekommen. die neueren nicht mehr. ab wann genau kann ich dir nicht sagen.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • MSG von Bmw mit Kulanz kostet mich 450 Euro plus die Arbeitszeit für die Neuprogrammierung.


    mal eine generelle frage:


    so machen die das meist bei BMW. wer sagt eigentlich, dass BMW bei diesen Preisen aus "Kulanz" nicht trotzdem verdient? Die kaufen so ein steuergerät doch vermutlich für 20-50€ ein....

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D

  • [so machen die das meist bei BMW. wer sagt eigentlich, dass BMW bei diesen Preisen aus "Kulanz" nicht trotzdem verdient? Die kaufen so ein steuergerät doch vermutlich für 20-50€ ein....


    So isses. Der Lieferant liefert zum VK- Preis knapp über Materialeinstandspreis an den OEM. Der OEM nimmt die Teile dann mit einem lächerlichen Aufschlag von 400% bis 2500% in die E-Teil- Preisliste auf.
    Der Lieferant hat übrigens pro Jahr die Preise um bis zu 5% zu senken... nennt sich "savings". Komisch nur, dass die Autos trotzdem immer teurer werden. Wo bleibt die Kohle? Richtig beim OEM. Vgl. VW und die kürzliche Verkündung von Rekordgewinnen...
    BMW reiht sich seit ca 2 Jahren in den allgemeinehn OEM- Reigen dahingehend ein- vorher waren die Münchener echt nen verlässlicher Partner fürLieferanten...

    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Gruß, Peppercorn


    Selbstzünder... was sonst? :floet: