
Problem mit Lenkradspange
-
-
Wie ist das denn passiert?
Also hast du vor den "grat" da wegzuschleifen und zu folieren?! Dan würd gut aussehen finde ich...
-
Das war bei mir auch so wo ich ihn gekauft habe.
Habe die Spange nun beim Lackierer und lasse sie Spritzen, dann geht auch keine Folie mehr ab.Mal sehen wie es aussieht wenn sie fertig ist.
-
in welcher farbe lässt du es lackieren ?
Da bin ich mal auch auf das resultat gespannt wie lange wirds noch dauern? -
Generell würd ich die lakierung passend zum interiuer wählen.
-
Lasse sie passend zu den Leisten Lackieren die bei mir in Silber sind.
Sollte nächste Woche fertig sein, stelle Bilder ein wenn sie eingebaut ist.
-
bin mal gespannt wie es ausschaut
-
ich kann nur von so einer Folie abraten!
Habe (wie die meisten wissen) selbst sowas drauf und habe auch schon bei einigen gesehen! Und es ist immer das selbe, egal wer es macht du oder ein Profi, sobald es im Fahrzeug sehr wamr bis heiß wird, blässt sich die Folie auf, es bilden sich Blasen, die man nur weg bekommt in dem man mit ner Nadel reinsticht =(
Ich würde nie mehr so eine Folie benutzen, nur lackiern! -
Hallo zusammen,
das Problem mit den matt schwarzen Lenkradspangen scheint sehr oft vorzukommen. Auch bei meinem M Sport Lederlenkrad habe ich die ersten Stellen die sich lösen.
Original gibt es die Spange auch nur in schwarz und kostet gleich mal 86 Teuronen. Das ist mir etwas zu fett um dann irgendwann wieder die Abplatzer zu haben. War heute bei einem Profi Designer der mit Folien arbeitet. Der rät von Folienbezug ab, weil es nicht hält. Will morgen mal zu einer Lackiererei. Will die Spange in Silber wie die Leisten lackieren lassen. Ich denke es ist die bessere Alternative. Habe jetzt nur das Problem wie ich die Spange abbaue. Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Da ich das Auto brauche muss ich wohl ein paar Tage ohne die Spange fahren. Was meint Ihr?
Gruss trompi2000
-