opa mit Hut, sah mal was willst Du eigentlich mit so viel PS, ich denke Du fährst nur langsam und vorsichtig und brauchst das nicht fürs Ego...
Jetzt bin ich wirklich von Dir enttäuscht
Die Punkte nicht vergessen
opa mit Hut, sah mal was willst Du eigentlich mit so viel PS, ich denke Du fährst nur langsam und vorsichtig und brauchst das nicht fürs Ego...
Jetzt bin ich wirklich von Dir enttäuscht
Die Punkte nicht vergessen
Scherzkeks... 306 Ps reichen nicht?
Was für LKW fahren da bei euch?
Darum ja post #29 und der smiley
Was kann schlimmes passieren? Wenn man worst case betrachtet ein Turbo/ Motorschaden - sagen wir 5-6000€. Das muss man eben abwägen. Der Rest des Fahrzeugs ist ja nach wie vor in der Gewähr (z.B. Klima kaput).
Öhm Opa ich weiß ja nicht woher du die Preise hast aber für 5 bis 6 K würden dir manche die Bude einrennen um den Motor zu bekommen. Das 325D Triebwerk kostet nakt ja schon fast 8k als AT Maschiene. Dazu ggf. noch die Turbos ectr. naja ich denke eher du meintest 15-16k....
Ansonsten, wenn du wirklich mehr Leistung haben willst ist´s natürlich deine Sache, aber ich würde wenn denn dann das Ding einzig nur mit Performance Teilen voll stopfen. Zumal das dann auch irgendwie stimmig wirkt und nicht wie ne Bastelstube wo jeder mal rann durfte.
Bittet nicht Performance eine 340 PS Variante
Bittet nicht Performance eine 340 PS Variante
Wenn nicht die 348 ps bmw performance variante, dann wenigstens eine von g-power. Da haste garantie von g-power und jeder vertragshändler kann das ding warten...
Was kann schlimmes passieren? Wenn man worst case betrachtet ein Turbo/ Motorschaden - sagen wir 5-6000€. Das muss man eben abwägen. Der Rest des Fahrzeugs ist ja nach wie vor in der Gewähr (z.B. Klima kaput).
Da spricht der Fachmann...
mal angenommen dir schaut ein Pleul durch den Block. Der Gesamtschaden inkl. Montage, und ich gehe mal davon aus das deine Fachkentnisse nicht ausreichen für einen Motorwechsel, liegt da bei rund 15.000 Euro.
SR
Also wenn man Wert auf eine Garantie legt, sollte man vielleicht mal bei DS-Motorsport wegen eines Tunings nachfragen ... ich habe da die Auskunft bekommen, dass DIE die Werksgarantie übernehmen, wenn man dort einen Neuwagen tunen läßt ... was auch seriös klingt ist, dass DS jedes Tuning erst nach einer gewissen Einfahrzeit vornimmt (ich glaube 1.500-2.000km) - bis dahin gilt der Wagen vbei DS dann auch als Neuwagen.
Gruß Uli_HH
Wenn nicht die 348 ps bmw performance variante, dann wenigstens eine von g-power. Da haste garantie von g-power und jeder vertragshändler kann das ding warten...
Hää?? Hab ich jetzt was verpasst??? Performance Kit 340 ps ??
Hää?? Hab ich jetzt was verpasst??? Performance Kit 340 ps ??
Habe keine lust in den katalog zu schauen dachte da steh 348? Mein fehler...
Uli_HH
Es gibt keine Werksgarantie, daher kann auch DS nichts übernehmen
Das Problem ist immer simpel: Der Hersteller verweigert grundsätzlich die Gewährleistung wenn durch Dritthersteller eine Komponente verändert wurde. Da gibt es kein Wenn und Aber.
99,9% aller Tuning-Garantien haben immer eine Hintertüre offen: Es muss nachgewiesen werden, daß der Schaden durch das Tuning entstanden ist. Und das ist in den meisten Fällen unmöglich.
Nur ein Beispiel: Für die Leistungssteigerung muss die Einspritzmenge erhöht werden. Einer der Injektoren hat einen Vorschaden, der aber bei "normale" Serienbelastung nicht relevant ist und dadurch die Qualitätskontrolle passieren konnte (z.B. maximale Durchflussmenge bei Serienstand: 500ccm, Injektor schafft aufgrund Vorschaden maximal 550ccm, die anderen Injektoren schaffen 650ccm, das Tuning geht bis an 620ccm ran.
Was passiert? Ein Zylinder wird unter Last permanent zu heiss, irgendwann schmilzt der Kolben weg, Totalschaden.
Wer hat schuld?
SR