links Benzinfabrik | rechts LUX
[Blockierte Grafik: http://farm6.staticflickr.com/5452/7184051662_0decaa2426_c.jpg]
links Benzinfabrik | rechts LUX
[Blockierte Grafik: http://farm6.staticflickr.com/5452/7184051662_0decaa2426_c.jpg]
sehen ziemlich gleich aus, oder täuscht das so?
Die LUX sind etwas heller, wobei man den Vergleich in echt sehen müsste, um richtige Aussagen zu treffen
Naja für mich kommen LED´s sowieso ned in Frage bin glücklich mit meinen wie se sind
Ja, die LUX sehen auf dem Foto etwas heller aus.
sieht man ja an den äußeren ringen
Es lassen sich einfach kaum aussagekräftige Fotos von Licht machen, entweder wird über- oder unterbelichtet.
Das nichts an die LED-Ringe der neuen BMW-Modelle rankommt ist uns alle bewusst, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Allerdings gibt es durchaus brauchbare Alternativen, und damit mein ich nicht nur die LUX H8 V3. Die Frage ist natürlich immer wie wichtig einem die Corona-Beleuchtung ist, ich finde die serienmäßige gelbliche Beleuchtung auch schon schön - allerdings wirken weiß/bläuliche Ringe im F10-Look einfach moderner. Hab mir die LUX auch erst bestellt nachdem ich die Bei Jaky mal live gesehen hab, auf den Fotos haben mir die nie gefallen
Außerdem hab ich mir von Anfang an gesagt: "Wenn mir die LUX doch nicht zusagen verkauf ich die sofort wieder im Forum für den Originalpreis", ich bin mir sicher hier gäbe es genug Leute die soetwas in Anspruch nehmen und die kurze Lieferzeit schätzen würden
Man muß sich aber natürlich mal eines vor Augen halten: Es fällt sowieso nur Auto-Kennern auf das man viel Geld für etwaige Beleuchtungen usw. ausgegeben hat, deshalb muß man immer abwägen wieviel € einem ein anderer Look wert ist
Es lassen sich einfach kaum aussagekräftige Fotos von Licht machen, entweder wird über- oder unterbelichtet.
Das nichts an die LED-Ringe der neuen BMW-Modelle rankommt ist uns alle bewusst, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Allerdings gibt es durchaus brauchbare Alternativen, und damit mein ich nicht nur die LUX H8 V3. Die Frage ist natürlich immer wie wichtig einem die Corona-Beleuchtung ist, ich finde die serienmäßige gelbliche Beleuchtung auch schon schön - allerdings wirken weiß/bläuliche Ringe im F10-Look einfach moderner. Hab mir die LUX auch erst bestellt nachdem ich die Bei Jaky mal live gesehen hab, auf den Fotos haben mir die nie gefallen
Außerdem hab ich mir von Anfang an gesagt: "Wenn mir die LUX doch nicht zusagen verkauf ich die sofort wieder im Forum für den Originalpreis", ich bin mir sicher hier gäbe es genug Leute die soetwas in Anspruch nehmen und die kurze Lieferzeit schätzen würden
Man muß sich aber natürlich mal eines vor Augen halten: Es fällt sowieso nur Auto-Kennern auf das man viel Geld für etwaige Beleuchtungen usw. ausgegeben hat, deshalb muß man immer abwägen wieviel € einem ein anderer Look wert ist
Ich würde nicht sagen, dass sich kaum aussagekräftige Fotos von Licht machen lassen, sondern eher, dass die meisten Fotos eben nicht aussagekräftig sind. Da gehts auch gar nicht so sehr darum, ob man jetzt ein Handy oder eine Spiegelreflexkamera verwendet (zweitere bietet mehr Kontrolle, wenn man weiß, was man tut, aber ändert dennoch nichts am Motiv), sondern darum, dass bei Dämmerung oder in der Garage selbst die dunkelste LED-Funzel superhell aussehen wird, das geht auch mit einer Spiegelreflex nicht anders. Klar, dort kann ich die Belichtung so einstellen, dass die Ringe gut abgebildet werden, aber dann ist der Rest vom Foto (annähernd) schwarz.
Aber auch, wenn man jetzt mal von der eigentlichen Belichtung absieht, sollte man m.E. beim E90/91LCI bzw. E92/93VFL die Fotos so machen, dass sie echte Verhältnisse aussagekräftig widerspiegeln, also aus einer Entfernung. Dann gehört die starke Blickwinkelabhängigkeit dieser Coronas auch noch berücksichtigt. Euer Dreierfoto da oben finde ich schon sehr gelungen und man kann sich einen guten Eindruck verschaffen
Ich fahre ja derzeit (noch?) mit den 55W Osram Night Breaker Plus Lampen (+ Spannungsanhebung auf 13,7V) herum, die sind wirklich gut hell und sehen trotz gelbweiß eigentlich ganz schön aus. Markus-E91 bekommt bald seine Osram Cool Blue Intense H11 mit 55W, dann werden wir die noch ausprobieren. Mal sehen, ob die etwas weißer sind. Ich befürchte zwar, nein, aber die CBI verwenden wenigstens wirklich blau gefärbtes Glas und sind nicht nur bedampft wie GP Thunder & Co, was mit der Zeit abdampft und sich weiß Gott wo im Scheinwerfer ablagert
Mir ist die Funktion als TFL (--> entsprechende Helligkeit) jedenfalls wichtiger als der weiße Look, obwohl der schon sehr, sehr gut aussieht Aber eben nicht bei Sonnenschein, wie's scheint. Das Problem ist eben auch, dass kaltweißes/reinweißes Licht um die 5000-7000K eine deutlich höhere Intensität braucht, um unter Tags gesehen zu werden, da es die selbe Lichtfarbe wie Tageslicht hat (Sonnenschein ~ 5500K, bedeckter Himmel ~ 6500K). Warmweißes Licht hingegen hebt sich alleine durch die niedrigere Farbtemperatur leichter ab und muss dafür nicht so hell sein. Daher ist das warmweiße eigentlich auch viel geeigneter als TFL, weil es durch die nicht so hohe Anforderung an die Helligkeit (sprich, kann dünkler sein und funktioniert trotzdem) auch wesentlich blendfreier ist als kaltweißes LED-Licht. Das dachte ich mir letzten Winter an trüben, dunklen Tagen besonders oft, wenn mir ein Audi mit LED-TFL oder ein F10 bzw. E92 LCI entgegenkam. Das sticht schon ziemlich raus im Vergleich zum angenehmen, warmweißen TFL vom E90/91LCI.
Na vielleicht findet sich ja hier jemand aus Wien oder Umgebung, der die Lux fährt und sie mir mal zeigt, am besten bei Sonnenschein Ich glaube aber trotzdem, dass Fotos, vor allem gut gemachte wie das Dreierfoto hier, schon einen sehr guten Eindruck geben.
Die LUX sind etwas heller, wobei man den Vergleich in echt sehen müsste, um richtige Aussagen zu treffen
Stimmt genau! In natura sieht alles nochmal anders aus. Allerdings kann man den Unterschied in der Ausleuchtung trotz allfälliger Unter- oder Überbelichtung schon erkennen. In natura sieht alles etwas "homogener" aus; schwer zu beschreiben...
Fazit (ypok hat's schon mehrfach erwähnt):
An die Leuchtkraft/Helligkeit der OEM Halogen-Birnen kommt keine LED hin; aber es ist einfach so, dass LUX rein qualitativ die beste nichthalogene Lösung ist. Die LEDs à la Benzinfabrik sind ein akzeptabler Kompromiss bezüglich Preis/Leistung. Für den normalen Geldbeutel sind imho sogenannte "weiße" Birnen wie GP Thunder oder MTEC SuperWhite ausreichend. Entscheiden muss letztlich jeder für sich selbst...
aber sind "normale" birnen dann nicht evtl sogar besser? schliesslich dürften diese leuchtstärke und abstrahlcharakteristik der OEM leuchtmittel am ehesten nachempfinden (leuchtfarbe jetzt mal aussen vor gelassen.. ).
nach meinem logik empfinden müsste man damit sogar hellere coronas als orginal hinbekommen, nur das 100% reinweiss von LED lässt sich so halt nicht nachbilden