Nicht einmal ich hatte jemals eins und dass im Össiland

LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!
-
-
Entnehme ich deinem Beitrag Unzufriedenheit?
Es gibt einfach keine Möglichkeit die Optik der F-Modelle in unsere E-Modelle zu bekommen, dass liegt auch nicht an zu schwachen LED's sondern am komplett anderen Scheinwerferaufbau. Eine LED ist immer ein Kompromis aus etwas schwächerer Ausleuchtung und modernerer Optik.
Nach wie vor sind die LUX in der Hinsicht das Beste was es auf dem Markt gibt, leider auch zu einem happigen Preis.Weißer = immer schwächere Ausleuchtung
Meinen Ansprüchen bzw. Erwartungen an 20W pro Seite entsprechen sie nicht, das ist richtig.Ich kenne wie gesagt die LUX nicht in echt, aber ich denke, dass sie vermutlich vergleichbar leuchten. Der äußere Ring ist relativ gesehen sehr gut ausgeleuchtet, von vorne genauso hell wie der innere. Das war die positive Überraschung. Auch die Qualitätsanmutung, optisch sowie haptisch, ist sehr, sehr gut und da gibt's überhaupt nix zu meckern. Ich bezweifle, dass die LUX da noch etwas draufsetzen können. Insofern sind die 4x5W LEDs ein echtes "Schnäppchen".
Ich hab aber nie erwartet, dass ich F-Optik bekomme durch LEDs
Keine Sorge, ich kenne die verschiedenen Scheinwerferaufbauten sehr gut. Ich habe lediglich erwartet, dass die Helligkeit an den E92 LCI rankommt (mit 55W Halogen + Spannungsanhebung auf 100% ist das nämlich so), aber weit gefehlt. Dass LEDs nicht so helle Ringe machen können wie Halogen liegt allerdings nicht an den LEDs per se, denn das wäre sehr wohl möglich. Es gibt halt nur nichts gescheites bis dato; vielleicht, weil die richtigen High-Power LEDs einfach zu heiß werden für so eine kleinräumige Anwendung. Da bin ich kein Experte und das kann ich nicht beurteilen.
Möglicherweise sind wirklich 4x5W-LEDs pro Seite verbaut, aber sie werden definitiv nicht mit voller Leistung befeuert (obwohl der Shop das auf meine Anfrage bestätigt hat, fälschlicherweise), dafür sind sie nicht hell genug. 20W LEDs müsste heller sein als 55W Halogen... so ineffiziente High-Power-LEDs gibts gar nicht.Ansonsten, wie gesagt, die Ausleuchtung ist sehr gut, aber für mich nicht hell genug als TAGfahrlicht. Bevor ich sie an den Shop zurückschicke, wäre es für mich daher schön, wenn ich jemanden in Wien oder Umgebung finde, der sie mir abnimmt. Dann spare ich mir den Rückversand zum Shop und der neue Besitzer die 10 Euro Versand aus Deutschland.
Testbericht mit Fotos kommt wie gesagt nachher, muss mich noch um ein paar private Sachen kümmern
-
So... also:
die 4x5W LEDs von Letronix aus dem Shop blauertacho4u... --> http://www.blauertacho4u.de/pr…6-Z4-Standlichtringe.html
Ich fang mal an: wie schon erwähnt, die Materialanmutung sowie die Verarbeitung wirkt auf mich hochwertig. Hier gibt's keinen Grund zur Klage
Der Einbau selber gestaltet sich eigentlich auch sehr einfach, man muss nur vorher das eine Plastikteil von der Halterung abschieben, wie es in der Anleitung zu den Lux beschrieben ist (http://luxangeleyes.com/guides/LUX_H8_Install_E90_LCI.pdf). Das geht eigentlich ganz einfach, mit der bloßen Hand. Ein leichter Anfangswiderstand, aber dann ists auch schon unten.
Dann den Kühlkörper mit den LEDs in die Fassung drehen, ans Vorschaltgerät anschließen und das widerrum am Stecker im Scheinwerfer anschließen. Das ganze in den Scheinwerfer stopfen und den Scheinwerfer wieder schließen. Platz ist ausreichend im Scheinwerfer
So, und nun zum interessantesten... wie leuchten sie... also gleich vorweg:
1.) die Ausleuchtung vom äußeren Ring ist SEHR GUT, der ist von vorne betrachtet genauso hell, wenn nicht sogar eine Spur heller (!!) als innen. Wundert mich selbst.
2.) Die Lichtfarbe ist deutlich kälter als der E92 LCI, den ich als reinweiß empfinde (geschätzt 5000K). Ich würde es auf ca 6500-7000K einschätzen. Gefällt mir persönlich nicht so gut, aber ich weiß, dass ich da ziemlich alleine bin
3.) Sie sind dimmbar! D.h. bei Standlicht bzw. in Verbindung mit Abblendlicht dunkeln die Ringe ab, wie auch im Originalzustand.
4.) Es gibt keine Fehlermeldung im Bordcomputer.
5.) Ob sie aufflackern beim Starten kann ich leider nicht sagen, da ich alleine war.
6.) Auf Radiostörungen habe ich leider auch nicht geprüft.
7.) Die Helligkeit... nun ja, sagen wir's mal so: sie sind geschätzt genauso hell bzw. dunkel wie andere "gute" H8-LED-Marker auch. Vermutlich vergleichbar mit den LUX und insofern ein Schnäppchen um etwas mehr als den halben Preis. Vor allem wie gesagt der äußere Ring ist sehr gut ausgeleuchtet. Ich persönlich empfinde es aber als deutlich zu dunkel für ein TAGfahrlicht, also insofern wurde mit diesen Markern das Rad auch nicht neu erfunden... aber, wen das nicht stört, der fährt mit diesen H8-Markern im Bezug auf Preis und gleichmäßige Ausleuchtung sicher nicht schlecht, im Vergleich zu den LUX. Möglicherweise handelt es sich wirklich um 4x5W LEDs pro Seite, allerdings bezweifle ich sehr stark, dass diese wirklich mit voller Leistung angesteuert werden. Dafür sind sie halt auch zu dunkel.Das bezieht sich übrigens alles auf einen E90 LCI mit Xenonscheinwerfern, nur zur Sicherheit erwähnt
In eigenem Interesse möchte ich hier nochmal erwähnen, dass ich meine LEDs wieder abgebe, weil sie für meinen Geschmack zu dunkel sind. Entweder schicke ich sie an den Shop zurück, oder jemand von euch mag sie haben. Bei Interesse bitte PN. Bevorzugt Käufer aus Wien oder Umgebung, so spare ich mir den teuren Rückversand nach D, und der (österr.) Käufer erspart sich den Versand, wenn er die H8-LEDs von mir kauft. Sind wie gesagt nur 10 oder 15min zum Testen verbaut gewesen und damit wie neu und in Originalverpackung. Rechnung kann ich auch gerne beilegen.
Ich bitte aber um Verständnis, dass ich sie nur 5 Euro günstiger hergebe als im Shop, da sie neu sind. Wäre mit einem Käufer aus Ostösterreich als eine Win-Win Situation für beide (ich kein Rückversand nach D, Käufer kein teurer Versand aus D).
Wenn sich niemand findet in den nächsten Tagen, schicke ich sie eben an den Shop zurück.
Bei Interesse bitte PNSo, back to topic: anbei ein paar Fotos, auch im Vergleich mit diversen Leuchtmitteln.
Ein paar Anmerkung hierzu noch:
1.) Es war schon dämmrig (ca 1945) und bewölkt, also sehen die Ringe viel heller aus als unter Tags...
2.) Leider nur Handykamera (normal kann ich mehr bieten, aber gerade jetzt hab ichs leider verborgt)
3.) Mein Fzg. fährt die Corona-Ringe mit 100% Spannung an (das sind bei laufendem Motor bei mir ca 14,7V). Ist also eine Spur heller als mit Originalspannung, sowohl die Halogen, als auch die LEDs.Wie gesagt, bitte nicht täuschen lassen. So hell wie sie hier wirken, sind sie nicht. Daher habe ich auch den Vergleich mit anderen Leuchtmitteln gemacht, dann kann man das vermutlich ganz gut einschätzen.
1. Foto: 4x5W LED-Marker Letronix mit TFL-Spannung (14,7V bei mir, Original wäre ca 12V beim E90 LCI)
IMG_0224.JPG2. Foto: 4x5W LED-Marker Letronix mit Standlichtspannung (ca 9,5V bei mir, Original wäre ca 7V beim E90 LCI)
IMG_0226.JPGdie restlichen Fotos alle nur in TFL-Spannung:
3. Foto: links MTEC Superwhite H8 35W, rechts 4x5W LED-Marker Letronix.. man erkennt schon, dass die MTEC gelblicher, aber auch deutlich heller sind
IMG_0228.JPG4. Foto: links Osram Night Breaker Plus H11 55W, rechts 4x5W LED-Marker Letronix.. okay, hier erkennt man glaub ich sehr gut, wie der Helligkeitsunterschied ist. Ich muss allerdings dazu sagen, dass die Night Breaker auch scheisse hell sind, ungefähr so wie E92 LCI
--> so solls sein!
IMG_0230.JPG5. Foto: gleich wie 4. Foto, aber aus größerer Entfernung. Hier wird der Helligkeitsunterschied nochmal deutlicher
IMG_0231.JPG6. Foto: links Originalleuchtmittel H8 35W Halogen (Philips glaub ich), rechts 4x5W LED-Marker Letronix.. ebenfalls deutlich heller als die LEDs.
IMG_0232.JPG7. Foto: links Originalleuchtmittel H8 35W Halogen, rechts Osram Night Breaker Plus H11 55W Halogen
IMG_0233.JPG -
Ich hab aber nie erwartet, dass ich F-Optik bekomme durch LEDs
Keine Sorge, ich kenne die verschiedenen Scheinwerferaufbauten sehr gut. Ich habe lediglich erwartet, dass die Helligkeit an den E92 LCI rankommt (mit 55W Halogen + Spannungsanhebung auf 100% ist das nämlich so), aber weit gefehlt.
War auch nicht auf dich bezogen sondern nochmal eine allgemeingültige Zusammenfassung für all diejenigen die erst jetzt hier mitlesen
Dein Bericht ist übrigens sehr gut geworden, trotz Handykamera.
Wer keine LUX kaufen will sollte die LED's mal austesten, zur Not lassen sich diese ja immer noch zurück schicken
Hatte am Wochenende einen von hinten anrauschenden E92 LCI im Rückspiegel - die Tagfahrlichter sind wirklich verdammt hell und schick
Muß ich mir wohl doch noch einen E92 zulegen, dann stellt sich die Frage nach den hellsten TFL gar nicht mehr -
War auch nicht auf dich bezogen sondern nochmal eine allgemeingültige Zusammenfassung für all diejenigen die erst jetzt hier mitlesen
Dein Bericht ist übrigens sehr gut geworden, trotz Handykamera.
Wer keine LUX kaufen will sollte die LED's mal austesten, zur Not lassen sich diese ja immer noch zurück schicken
Hatte am Wochenende einen von hinten anrauschenden E92 LCI im Rückspiegel - die Tagfahrlichter sind wirklich verdammt hell und schick
Muß ich mir wohl doch noch einen E92 zulegen, dann stellt sich die Frage nach den hellsten TFL gar nicht mehr
Vor allem gefällt mir der E92 LCI am besten, weil die Ringe da zum einen viel gleichmäßiger leuchten als beim F10 (das gefällt mir gar nicht mit den zwei LED-Leuchtpunkten unten) und nicht so blauviolett wie beim neuen X3... sondern einfach geil hell reinweißAm liebsten würd ich mir ja die E92 LCI Scheinwerfer einbauen, aber die müsste die ganze Front neu...
Wenn das überhaupt ginge.. aber is mir zu teuer..
-
Finds schade das die E90/E91 nicht auch im Laufe des Facelifts die LED-TFL bekommen haben, schade dass das nur den Cabrios und Coupes vorbehalten ist - Alleinstellungsmerkmal?
Umbauen ließe sich das sicherlich á la M3 Limousine, von den Kosten aber ganz zu schweigenStell die LED doch mal in den Auktionsbereich wenn sich hier keiner meldet - hätte ich keine LUX hätte ich mich auf das Experiment sonst vermutlich eingelassen mit deinen LED
-
M3 Limo hat ja QP Front
-
M3 Limo hat ja QP Front
Aber nur die VFL Coupé Front, oder? -
aber die Licher vom FL müssten passen^^
-
aber die Licher vom FL müssten passen^^
Das Wage ich zu bezweifeln
Sind ja von der Form her anders?
Sonst hätte Bmw bestimmt den M3 die neuen Lichter vom Facelift gegeben und wäre nicht bei den alten geblieben.