LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Schade, dass du dich auf dem Gebiet der Gesprächsführung nicht weiter bilden möchtest.


    Deine Vergleiche sind leider nicht treffend, jedoch sehe am Gesprächsverlauf, dass es dir zu erklären keinen Sinn macht.
    Ich werde es da wie Albert Einstein halten und überlasse dich dir selbst ;)

    Ist ja nur ein minimaler Aufwand und kostentechnisch sicherlich Sinnvoll.


    Ersteinmal muss der Scheinwerfer undicht werden, damit der oben beschriebene Arbeitsgang erneut für ein optimales Ergebnis notwendig wird.
    Deine Statistik ist scheinbar aus der Luft gegriffen, meine sehr geringen Erfahrungswerte mit SW-Umbauten waren jedoch positiv, ergo ein lohnendes Risiko.
    Selbst wenn diese dann undicht sein sollten, dann wiederholt man den Arbeitsgang erneut... selbstständig ist dies sogar kostenlos.
    Angenommen wir lassen es machen, dann habe ich immerhin 1800€ zur Verfügung, denn soviel hat deine Lösung gekostet.
    Damit schafft man ein paar Durchgänge und hat am Ende einen kompletten SW-Umbau.

    Jeder der "trockene/dichte" Scheinwerfer hat, kann sich glücklich schätzen. Ist in der E9x Baureihe generell ein Problem. Deshalb wurden meine vor einem halben Jahr neu gekauft gerade weil die Beschlagen haben. Wer diese Erfahrung noch nicht gemacht hat, hat echt Glück. Kostenpunkt 1800 Euro ohne Einbaukosten!


    Dieses kleine Beispiel dient nochmal der Veranschaulichung, wie man Aussagen sinnvoll verknüpft und zu Argumenten formt.
    Wenn du an diesem Thema interessiert bist, gilt für einen Einstieg nach wie vor meine Buchempfehlung.
    Vielleicht kann man irgendwann einmal auf Augenhöhe diskutieren, viel Glück und bis neulich! :)


  • Machen wir wenn du mal Wissentechnisch und Erfahrungstechnisch in diesem Bereich auf meinem Stand bist.


    Bis dahin habe ich auch eine Buchempfehlung für dich da du ja anscheinend so gerne liest.


    http://www.ebay.de/itm/like/40…ABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true


    Und bitte dann wenn du deinen Umbau vollzogen hast und alles dicht ist ordentliche Bilder bei Sonnenlicht nicht vergessen zu posten damit man beurteilen kann ob so ein 500 Euro Umbau lohnenswert ist oder man doch zu den Mtec Brennern greifen sollte.


    Ansonsten Bilder, Fakten und Daten wie ich sie liefere denn damit kann man was anfangen!
    Für Buchempfehlungen ist das hier der falsche Thread und das falsche Forum.


    Schönen Abend noch.

  • seeker
    So ein A.......h trifft man nicht oft. Was hast du fürn aua? Wenn dir das Niveau hier nicht passt geh zu deines gleichen. Gibt bestimmt ein Forum wo man deine Sprache spricht. Scheinbar sind wir hier zu Dumm fur dich! Mach's gut und komm nicht wieder.



    Gesendet von meinem GT-I9305

  • seeker
    So ein A.......h trifft man nicht oft. Was hast du fürn aua? Wenn dir das Niveau hier nicht passt geh zu deines gleichen. Gibt bestimmt ein Forum wo man deine Sprache spricht. Scheinbar sind wir hier zu Dumm fur dich! Mach's gut und komm nicht wieder.



    Gesendet von meinem GT-I9305


    In diesem Forum spricht man glücklicherweise meine Sprache, nur ein sehr kleiner Teil der Benutzer dieses Forums versteht sie nicht.
    Wer in einer Diskussion unterlegen ist oder keine Argumente mehr hat, dem stehen viele Möglichkeiten offen weiter mit der Situation umzugehen.
    Das Anschuldigungen und agressives Verhalten nicht der Gipfel des Niveaus sind, das ist auch dir hoffentlich klar ;)

  • Na aber mal ehrlich, bei so nem gequirlten Mist kann man ja wirklich nicht ruhig bleiben, da kann ich Mastyle gut verstehen. Wir kommen nicht aus feinstem Hause, wir sind ganz normale Leute, die ihre Autos individualisieren und darüber quatschen wie Männer und nicht irgendwelche Bücher lesen, wie wir uns richtig zu unterhalten haben! Nicht mehr und nicht weniger. Die Diskussion ist vollkommen sinnlos!

  • Habe vorher so ebay Dinger drin gehabt mit denen ich eigtl ganz Zufrieden war. Leider hat der recht irgendwann gesponnen sodass ich nun seit über einem Jahr die MTEK v4 drin habe. Das Spinnen äußerte sich in einer Fehlermeldung Standlicht vr sei ausgefallen. Seit MTEK kein Problem mehr. Sind meiner Meinung nach etwas gelber und etwas Heller.


    Ich denke mit der Lichtleitertechnik wie sie im vFL vorhanden ist, wird man nie an die aktuellen Tagfahrlichter rankommen. es geht viel zu viel Licht verloren. Habe einen defekten Scheinwerfer auseinander genommen und mir das mal angeschaut. Selbst bei noch viel helleren LEDs würde es nicht klappen. Irgendwann wäre eh die Hitze zu hoch. Die Ebay dinger waren im Bereich des "Reflektors" regelrecht geschmolzen. Die LEDs an sich scheinen ansonsten recht hochwertig.


    [Blockierte Grafik: http://farm4.staticflickr.com/3670/11173644336_763139c724_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm4.staticflickr.com/3755/11173885583_068d400b2b_b.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm3.staticflickr.com/2810/11173622715_09ae56a768_b.jpg]


    wie man sieht, sieht man eh auf jedem bild nicht wirklich wie das Licht ist.. für meine Xenarc Bluestar sind die Mtek einen kleinen Tick zu gelb. Aber besser als andersherum finde ich.