LED Lichter für die Coronas die 224385te - 1.Post beachten!

  • Selbst die teuren Dinger für 200-250? schalten da nicht korrekt um?


    Nein, tun sie nicht. Sie leuchten im Standlichtmodus aus den genannten Gründen nur etwas schwächer.


    Steht auch bei Qualitätsprodukten wie Lux oder Mtec in der Produktbeschreibung, zumindest auf der
    sicherlich seriösen Händlerseite von Avaxo. Da steht immer was von wegen "Lichtstufen: TFL" und sonst
    nix. Weil es nur die eine Stufe gibt. ;)


    Das ist ja aus meiner Sicht gerade der entscheidende Vorteil der benzinfabrik-Teile. Klar, es gibt hellere,
    was gerade mir persönlich beim TFL lieber wäre. Mtec, Lux haben da etwas mehr Power - aber eben leider
    auch bei Nacht, und die Hälfte des Jahres lege ich meinen Arbeitsweg im Dunkeln zurück...


    Man muss wie so oft einen Kompromiss eingehen und- wie ich bereits schrieb - entscheiden, was einem
    wichtiger ist.

  • Im Zweifelsfall lieber eine gleichnamigere Ausleuchtung innen und außen, dazu das korrekte umschalten, als das letzte Quäntchen Helligkeit.
    So hell wie OEM werden sie alle nicht werden, heller wie Halogen dürfte unproblematisch sein.
    Läuft eindeutig auf Kompromiss hinaus :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich lese gerade, dass es schon eine V5 von Benzinfabrik gibt. Die wurde scheinbar nur kompakter gebaut, weil es bei V4 wohl teilweise Einbauprobleme gab.


    Zitat

    Dieses V5 Set ist die Weiterentwicklung des aktuellen V4 Sets. Leider mussen wir feststellen das der Artikel V4 in einigen BMW Modellen nur mit Anpassungen zu installieren war. Dies ist für uns nicht zufriedenstellend, wir haben hier daher eine kompaktere Version produziert die sich dann in den folgenden Modellen ohne Anpassung zu 100% Plug´n Play installieren lässt. Die Lichtleistung entspricht exakt der Version V4 Artikel 7724. Es wurde lediglich eine andere Sockelaufnahme und ein flexibler Kühlkörper installiert.


    V5


    Lieferbar leider erst in 1-3 Wochen :thumbdown:

  • Was mich daran aber stört, ist das Thema "flexibler Kühlkörper" - da hast du dann ggf. nur so ein komisches
    Metallgeflecht hinten drauf. Die Tatsache, dass es wohl am recht dicken Kühlkörper liegt, legt aber für mich
    nahe, dass da nur der Kunststoffzapfen im gehäuse im Weg ist. Den kann man einfach abknipsen, musste bei
    meinem seinerzeit auch gemacht werden, als ich die dicken H11 LED drin hatte. Ich würde es durchaus mit
    der V4 riskieren, zumal ich dann eher sicher sein kann, dass ich das qualitativ gute Produkt bekomme, dass
    ich eigentlich haben will. V5 klingt für mich nach Bastellösung, um schnell zum gleichen Preis weiter verkau-
    fen zu können.


    Ich überleg auch schon, ob ich vor Weihnachten noch zuschlage...

  • Die neuen müssten sogar 3600 Lumen haben, Avaxo hat die Beschreibung noch nicht angepasst. Meine LUX 180 kommen vllt heute.


    Glückwunsch. :D Sofort einbauen und Bilder bei Tageslicht machen... ;)


  • Ja, da könntest du durchaus Recht haben. Ich bin hin und her gerissen. Am besten einer holt V4 und einer V5 :D
    Falls V5 Müll ist, gibt's ja noch 2 Jahre Garantie. Aber 1-3 Wochen warten ist nicht so mein Ding.
    Ich schätze mal, dass es die Probleme nur bei Leuten gab, die die LED mit zwei linken Händen einbauen wollten.

  • Ja, da könntest du durchaus Recht haben. Ich bin hin und her gerissen. Am besten einer holt V4 und einer V5
    Falls V5 Müll ist, gibt's ja noch 2 Jahre Garantie. Aber 1-3 Wochen warten ist nicht so mein Ding.
    Ich schätze mal, dass es die Probleme nur bei Leuten gab, die die LED mit zwei linken Händen einbauen wollten.


    Das glaube ich nicht, denn je nach Größe des Sockels und des Kühlkörpers stößt du tatsächlich an dem besagten
    Zapfen im Scheinwerfergehäuse an und das Leuchtmittel lässt sich nicht in die Fassung einsetzen.


    Das ist das Problem: Klick mich


    Wie gesagt, ich würde es mit der V4 versuchen.

  • Okay, hat der Stift denn irgendeine Relevanz? Kann nach dem entfernen immernoch auf OEM rückgerüstet werden?


    Ich werde dort man nach Bildern von der V5 anfragen bevor ich die bestelle.


    Wenn ich im Laufe des Tage keine Rückmeldung kriege, dann wirds die V4.

  • Okay, hat der Stift denn irgendeine Relevanz? Kann nach dem entfernen immernoch auf OEM rückgerüstet werden?


    Da steckt nur ein Gummi/Silikon-Hütchen drauf, an dem die im Bild zu sehenden Kabel befestigt sind.
    Hat außer ein wenig mehr Ordnung im Kabelsalat eigentlich keine wirkliche Funktion... :D


    Also bestell mal und lass uns an dem Ergebnis teilhaben. Sch... wie ich mich kenne, kann ich's auch bald
    nicht mehr lassen... :whistling:

  • Rückmeldung von benzinfabrik zur Nachfrage V5:

    Zitat

    Vielen Dank für die Anfrage.
    Aktuell haben wir den Artikel nicht auf Lager, ein Foto können wir daher nicht schicken.
    Wir erwarten unsere Lieferung kommende Woche, dann ist der Artikel wieder verfügbar.
    Mit flexiblem Kühlkörper sind Metallmatten/Metallriehmen gemeint die verbiegbar sind
    und somit sehr flexibel im Gehäuse verstaut werden können.

    Also als Onlineshop hätte ich ein Bild von den Teilen, auch wenn dich nicht verfügbar wären. Wie auch immer, ich bestelle V4. :D