Die Frage würde mich auch brennend interessieren, denn die Langzeit Erfahrungen sind bei den Bremsen ja am wichtigsten ...

Erfahrung mit ATE Ceramic Belägen
-
-
Laut der Verwendungsliste von ATE können die mit den "normalen" Bremsscheiben genutzt werden.
-> http://www.ate.de/generator/ww…eramic_katalog_ce2_uv.pdf
Werde morgen auch neue Bremsscheiben bekommen mit den dazugehörigen ATE ceramic Bremsbelägen. Bin auf das Resultat gespannt... man liest aber nur positives.
-
wie schaut es mit bremsleistung aus?
man hört ja das die nicht so gut bremsen wie die originalen.
-
Ich hab auch schon viel über die Ceramic Beläge gelesen. Für den Standard-Einsatz (Landstraße, Stadt, machmal Autobahn) gibt es keinen Grund die nicht einzusetzen, unabhängig von der Scheibe (ob Standard, ATE oder ATE Power Disc) Einzig die Geräuschentwicklung mit der Power Disc wird gelegentlich bemängelt. Es wurde auch darüber berichtet, dass sie die Standardscheiben extrem verschlissen haben, aber es kann auch sein, dass die Scheibe schon vorgeschädigt war.
Also ich werd emir die Ceramic Beläge holen. Bin schon gespant
-
ist die Kombination ATE Powerdisc +Cermic Beläge echt so org ... von der Geräusch entwicklung hab das erst einmal gelesen und jetzt grad ein zweites mal.... bekannter hat sie auf sein e39 530i drauf und da is null mit quitschen bzw andere geräusch entwicklung...
-
ok
bei mir kommt die HA in 6000km, dann werde ich die einbauen. leider sagt der bc das ich noch 60000km Zeit hab bis die VA kommt
ich fahre nur BaB und teilweise schon flott.
-
Servus BMW´ler,
ich muss demnächst meine Bremsen der Vorderachse machen. Ich möchte auf jeden Fall ATE.
Die Frage ist jetzt soll ich das ATE Keramik Komplettpaket nehmen (Scheiben+Beläge) oder nur die Keramikbeläge und normale ATE Bremsscheiben?
Auf quietschen der Bremsen habe ich keine Lust. Zuvor habe ich die normalen ATE Scheiben und Beläge verbaut gehabt und war super zufrieden, bis auf den Bremsstaub. -
Servus BMW´ler,
ich muss demnächste meine Bremsen der Vorderachse machen. Ich möchte auf jeden Fall ATE.
Die Frage ist jetzt soll ich das ATE Keramik Komplettpaket nehmen (Scheiben+Beläge) oder nur die Keramikbeläge und normale ATE Bremsscheiben?
Auf quietschen der Bremsen habe ich keine Lust. Zuvor habe ich die normalen ATE Scheiben und Beläge verbaut gehabt und war super zufrieden, bis auf den Bremsstaub.
Es gibt nur Ceramic Beläge, keine Ceramic Scheiben. Die Ceramic Beläge werden am besten immer mit den normalen Scheiben kombiniert. Nicht mit PowerDisk, usw.
Ich fahre das Zeug vorne schon lange (weiß nicht, vielleicht 70.000km) und inzwischen auch hinten (da aber noch neu, vielleicht 1000km), bei mir quietscht mal nix.
Bremsleistung ist für den Alltag ok. Mehr als von den normalen ATE Belägen sollte man aber auch nicht erwarten. -
Sry, ich mein ja die ATE Powerdisc Scheiben. Danke der Meldung.
-
Ist doch beides das gleiche...