Kennt jemand das Professional Radio mit Bluetooth ?

  • Laut Teilekatalog (zumindest bis 2009) gibt es keine spezielle Version vom Professional CD für Bluetooth. Man kann also davon ausgehen, das das Prof immer "FSE-fähig" ist.


    Was auf jeden fall fehlt sind so Dinge wie Mikro, MULF, verkabelung etc....eben das, was im Nachrüstpaket Bluetooth FSE drin ist.


    Grüße
    Sven

  • Was auf jeden fall fehlt sind so Dinge wie Mikro, MULF, verkabelung etc....eben das, was im Nachrüstpaket Bluetooth FSE drin ist.


    Wenn ich die Leute im 1er Forum richtig verstanden hab dann sind diese Teile bei dem betreffenden Radio eben nicht mehr notwendig. Man benötigt nur noch ein Mikrofon und die FSE funktioniert inklusive der Lenkradtasten. Die ganzen Installationsarbeiten und den teuren Nachrüstsatz mit MULF kann man sich dann sparen...


    René


  • Wenn ich die Leute im 1er Forum richtig verstanden hab dann sind diese Teile bei dem betreffenden Radio eben nicht mehr notwendig. Man benötigt nur noch ein Mikrofon und die FSE funktioniert inklusive der Lenkradtasten. Die ganzen Installationsarbeiten und den teuren Nachrüstsatz mit MULF kann man sich dann sparen...


    René


    genau so habe ich das auch raus gelesen, allerdings hat dieser radio nen anschluss weniger. angeblich ist da das pdc angeschlossen?!?! wenn ich darauf verzichten müsste würde ich das radio nicht verbauen!

  • Na das wäre ja mal was. Ein wenig unverständlich finde ich es aber schon, dass BMW in das Prof-Radio alle Teile verbaut, die für das FSE notwendig sind. Damit erhöhen sich ja die Prouktionskosten für dieses.

  • Na das wäre ja mal was. Ein wenig unverständlich finde ich es aber schon, dass BMW in das Prof-Radio alle Teile verbaut, die für das FSE notwendig sind. Damit erhöhen sich ja die Prouktionskosten für dieses.


    vll wird fse doch sehr oft nachgerüstet und sie sind es leid diesen reisen aufwand zu verbauen :thumbsup:


    spass bei seite, ich denke einfach das es viele wegen dem hohen kostenfaktor und dem arbeitsaufwand nicht gemacht haben, bmw hat jetzt eben eine leichtere/günstiger lösung entwickelt :thumbup:

  • Zitat

    Laut Teilekatalog (zumindest bis 2009) gibt es keine spezielle Version vom Professional CD für Bluetooth. Man kann also davon ausgehen, das das Prof immer "FSE-fähig" ist.


    Das ganz sicher nicht da die Hardware komplett unterschiedlich ist (bezogen auf die Bluetooth Funktion).

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung. Bei Interesse einfach PN an mich.

  • Es scheint verschiedene Radio Profs in Hinsicht der FSE zu geben. Das Radio Prof hat, wenn das Fahrzeug die Bluetooth Vorbereitung verbaut hat, eine andere Teilenummer als jenes Fahrzeug welches keine Vorbereitung aufweist. Dies ist aber erst ab den LCI Modellen so.


    Es wurden also mit der Einführung der LCI Modelle andere Varianten des Radio Profs eingeführt. Der Preis des Radio Profs ist jedoch derselbe, also egal ob mit Bluetooth oder ohne. Wenn man nun weiter im Teilekatalog blättert, muss bei der Nachrüstung der FSE oder der USB Schnittstelle trotzdem immer die Ladefreisprechelektronik verbaut werden, so sagt es zumindet der ETK. Was dieses Bluetooth Symbol hier nun genau bedeutet, ob nur eine Bluetooth Antenne vorhanden ist oder die komplette Elektronik einer Ladefreisprecheinrichtung, sollte irgendwie noch geklärt werden.

  • Zitat

    Was dieses Bluetooth Symbol hier nun genau bedeutet, ob nur eine Bluetooth Antenne vorhanden ist oder die komplette Elektronik einer Ladefreisprecheinrichtung, sollte irgendwie noch geklärt werden.


    Da auch ein MAC Adresse auf dem Label ist gibt es nicht nur eine Bluetooth Antenne sondern das komplette Modul. Ist übrigens von Parrot. ;)

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung. Bei Interesse einfach PN an mich.

  • Dann spuckt der ETK an dieser Stelle jedoch eine teure Fehlinformation aus, denn immerhin wird für die Nachrüstung der FSE stets auf den Verbau einer MULF hingewiesen.

  • Zitat

    Dann spuckt der ETK an dieser Stelle jedoch eine teure Fehlinformation aus


    ........ was ja öfter mal vorkommt. Hatte erst letztens Heizventile zum "Schnäppchenpreis" von knapp 100 Euro bekommen (anstelle der 1250 Euro die der ETK ansagte).

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung. Bei Interesse einfach PN an mich.