Soundsysteme- Übersicht: X-Ion 200, Alpine,.........

  • Hallo liebe Forumsgemeinde,


    ich habe jetzt Stundenlang nahezu fast alle Beiträge zu dem Thema "Sound- Nachrüsten" durchgelesen.
    Fazit: Jeder sagt seine Meinung, aber Fakten kommen nur wenige vor. ?(


    Deshalb dieser Threat. Ich würde gerne mal eine übersichtliche Aufstellung haben mit Daten und Fakten.


    Welche Systeme gibt es? Z.B. X-Ione, Alpine, ...
    Welcher Lieferumpfang ist dabei? Z.B. 2x Bass, ...
    Was kosten diese?
    Was muss/sollte dazu gekauft werden? Z.B. Verstärker, Kabel, ...
    Welche Bestellnummer / Artikelnummer haben die Set´s. (Beim Xion steht immer nur e90 od. e92. Gibt es ein extra Set für den e92???)



    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Mit freundlichen Grüßen



    BMW e92 335d Coupé zu verkaufen!!! Top Ausstattung!!! Zum Angebot!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Regnam 335d ()

  • Hallo,


    ich suche eine Übersicht. Und wie es sich klanglich anhört, kann man dann ja als Merkmal mit dazu schreiben.


    Gruß

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Mit freundlichen Grüßen



    BMW e92 335d Coupé zu verkaufen!!! Top Ausstattung!!! Zum Angebot!!!

  • Und BMW-Spezifisch BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten


    Unübertroffen sind die Earthquakes, wenn man sonst nicht andere Umbauten/Einbauten vornehmen will. Die bringen den Bimmer zum beben. Allerdings würde ich dann auch die vorderen Lautsprecher wechseln wollen und an eine Endstufe hängen. Von den Co's halt ich da nix. Ich würde die vom Logic 7 nehmen und auch Spiegeldreiecke mit den Hochtönern verbauen.


    Für ein paar dB mehr die hier, bei 2500 Hz getrennt http://oaudio.de/Lautsprecher-…esAudio-T-25-Ti::527.html . Der Korb muß abgeschnitten werden und der Snap-In am Dreieck. Dann passen die....braucht man halt Mut dazu....


    Pedda

  • Hallo ich möchte nicht viel Umbauarbeiten machen möchte aber einen Satten Bass.
    Gibt es eine Einbauanleitung für die Earthquakes und wo gibt es die zu kaufen?

  • Jeder sagt seine Meinung, aber Fakten kommen nur wenige vor


    Werkseitige Systeme:


    - Stereo: Radios(4x14W-4Ohm)/Navi Business(4x40W-2Ohm)/Navi Professional(4x25W-2Ohm) + 4 x 100mm Breitband (Phillips), 2 x 160mm Zentralbass(Phillips)
    - HIFI: Endstufe(2x40W-2Ohm Bass / 4x25W-2Ohm Rest) + 26mm Hochtöner, 100mm Mitteltöner, 217mm Zentralbass (LS "Medium" von Harman/Becker)
    - TOP HIFI: Endstufe(2x70W-4Ohm Bass / 7x40W-2Ohm Rest) + 26mm Hochtöner, 100mm Mitteltöner, 217mm Zentralbass (LS "High"von Harman/Becker)


    Nachrüstbares HIFI System ALPINE (Teilenummer: 65410445684):


    Verstärker 4x 80W(2Ohm) Class D , 2x Hoch und 2x Mitteltöner mit Aluminiummembran für die Front, Frequenzweichen =>inkl. Spiegeldreiecke ca. 380€
    Das Alpine-System ist passend für E90/E91, hat anscheinend aber auch einen ziemlich hohen Einbauaufwand (3-6Stunden) und beim Einschalten des Radios kommt zuerst der Sound von hinten und nach ca. 2 Sekunden erst der Sound von vorne.


    Audio System Komponenten(www.audio-system.de:(


    - AS100BMW = 2x 100 mm Breitbandlautsprecher(2x 100/70 Watt) für die Türen =>ca. 89€
    - AX 08 BMW = 200 mm Neodym-Tieftöner (120/80 Watt-4Ohm) als Zentralbassersatz => ca. 85€ (für die meisten Baujahre 2xnötig => 160€)
    - CO100BMW = 2x 100 mm Mitteltöner/19 mm Neodymhochtöner (2x 100/60W-4
    Ohm) Koaxialsystem für die Türen => ca. 100€
    - X--ION100BMW =
    2x Hochtöner 25 PRO, 2x 3-Wege Frequenzweiche, 2x AS 100 BMW (2 x 120/80W-4Ohm) => ca. 180€
    - X--ION200BMW = 2x Hochtöner 25 PRO, 2x 3-Wege Frequenzweiche, 2x AS 100 BMW, 2x AX 08 BMW (2x 120/80 Watt-4Ohm) => mit Spiegelecken ca. 390€


    Die Audio System Komponenten sind extra passend für E90/E91 gefertigt und somit Plug 'n Play. Da kann sich jede Geldbörse was kombinieren :thumbsup:


    Earthquake (www.earthquakesound.com:(


    - SWS 8 = 200mm Subwoofer (150/300W-4Ohm) => ca. 180€, aber auch hier gilt mal 2 => ca. 350€
    - SWS 8 Xi = 200mm Subwoofer (150/300W-2Ohm) => ca. 360€ (für 2)
    Diese Subs passen wohl mit geringem Anpassungsaufwand (www.kochaudio.de hat eine Einbaurahmenlösung)in die Zentralbasseinbauorte und scheinen die bassstärkste Variante zu sein ohne irgendwelche Kisten aufzustellen.


    Andere Lösungen
    Es gibt natürlich noch mehr Lautsprecher, die von den Einbaumaßen in etwa passen wie z.B. HIFONICS HFI-42, MAC AUDIO MP 10.2 etc., allerdings muss hier mehr gebastelt werden. (Lautsprecher haben im allgemeinen 4 Befestigungspunkte im Quadrat - BMW hat glorreiche 3 Punkte im Dreieck :cursing: )