Erfahrungen mit Leder Dakota und BMW Kullanz
-
-
Hi,
danke, die Seite kenne ich! Trotzdem vielen Dank!
Hast Du schon Erfahrungen mit deren Produkten gesammelt? Wie lange hält so ein Einfärben?
Grüße
Stefan
-
Also ich kann nach 40T km (e46, Touring, normale schwarze Ledersitze), 150T km (x3, normale schwarze Ledersitze) und 6T km (e91, beige Sport-Ledersitze) in zweieinhalb Jahren absolut nichts schlechtes über das "BMW-Leder" berichten. Weder mein e46- noch mein x3-Fahrersitz sah jeweils nach 150T km (!!) wirklich abgenutzt aus, es war etwas glatter als im Neuzustand, mehr aber auch nicht, weder gabs es Risse, noch irgendwelche raue Stellen, nicht mal annährend!?
Vlt machst du mal von deinen Problemstellen Fotos und man kann sich damit mehr Gedanken über mögliche Ursachen machen?
Edit: Achja, das X3-Leder sah nicht einmal ein Lederpflegemittel...
-
Mein Sohn hat das mal bei seinen 5er gemacht. Das Ergebnis war super. Gehalten hat es auch recht lange, bei einer jährlichen Kilometerleistung von ca.60.000 km. Er hatte sich damals so ein Rep.- Set gekauft. ich glaube es war das zweite von oben da auch das Leder recht Verschmutzt war.
https://www.lederzentrum.de/nbest.phpGruß, Stefan
-
Hallo Stefan,
setz Dich doch mal mit dem User "Kleinhorn" in Verbindung. Der hat bei unserem letzten NRW-Treffen von dem Mittel berichtet womit er seine Ledersitze (ca.180 000 km) ausgebessert hat. Die sahen wirklich sehr gut aus für die Laufleistung.
Vielleicht hilft Dir das weiter
Gruß
Johannes
-
Sorry, dass ich das alte Thema nochmals hoch hole... aber ich wollte Euch (jetzt wo sich die Gemüter auch etwas beruhigt haben) kurz berichten wie es weiter ging:
Da seitens BMW ja nichts zu erwarten war, habe ich mir vom Lederzentrum das Färebeset bestellt. Ich muss ganz ehrlich sagen: WOW! Wenn jemand ein ähnliches Problem mit den Ledersitzen hat, dann kann ich das Set wirklich empfehlen! Einfach anzuwenden, relativ preiswert und schnell gemacht. Das Ergebnis ist auf jede Fall überzeugend!Schade, dass BMW nicht in der Lage war aus Kullanz so etwas anzubieten.
Schöne Grüße
Stefan -
Schade aber habe bei BMW bzw bei alpina auch nicht so gute Erfahrungen was Kulanz betrifft das mit der ledertönung habe ich bei mein alten e46 angewendet und das hat echt geholfen.
-
Ich war heute bei meinem Sattler und er hat mich gefragt ob das Leder Kunstleder ist
-
Naja, ich wurde ja vom BMW-Kundenbetreuer auch nur ungläubig bestaunt, als ich ihm gesagt habe, dass wir 2 7er, mehrere 5er und nen Z4 in der Famile haben bzw. hatten, die allesamt niemals Probleme mit dem Leder hatten...
naja, jetzt hab ichmein Problem halt selbst gelöst! Die Enttäuschung bleibt als bitterer Beigeschmack!
Grüße
Stefan
-
Ja das kann ich verstehen