335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT


  • vielen dank erstmal für die infos :)


    ich muss ja gestehen, das ich von turbos eigentlich nicht viel ahnung habe - nur warm bzw. kaltfahren habe ich verinnerlicht ;)


    diese ventile die du verlinkt hast, kann man die auch selbst einbauen? ich sag mal ich bin kein mechaniker, aber mit einer anleitung hab ich schon ein wenig was zustande gebracht bis jetzt ;)


    aber zum problem: inwiefern können diese ventile den ladedruck beeinflussen, so das die fehlermeldung ladedruck zu niedrig erscheint?


    das problem mit dem verzögerten druckaufbau beim schalten habe ich auch bemerkt, es dauert geschätzt 2/3 zehntelsekunden bis der druck wieder da ist und er wieder zieht. merkt man natürlich nur wenn man wirklich bodenblech gibt und die gänge ausdreht.



    aber nochmal: ich möchte nicht behaupten ich habe 390ps - ich kann es schlichtweg nur schätzen.

  • aber nochmal: ich möchte nicht behaupten ich habe 390ps - ich kann es schlichtweg nur schätzen.


    das habe(n) ich/wir mittlerweile verstanden und ich mache dir da auch keinen Vorwurf ;)
    Hat dir der Tuner trotzdem nicht mal gesagt, dass da evtl. Hardwareänderungen nötig sind?


  • kann man selbst einbauen, jedoch muss man dazu die Luftfilterbox ausbauen um gescheit ran zu kommen.


    ach ja, hättest du JB4, hättest du dieses Loch beim schalten nicht ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • bei den ventilen von x-parts steht doch auch dabei das damit der druckaufbau schneller stattfinden sollte - kann das jemand bestätigen?


    und beim link zur auktion steht noch "Für größere Pop-Offs, bei Leistungsgesteigerten (Chip-Tuning) Motoren, beachten Sie unsere weiteren Auktionen." wobei bei den weiteren auktionen nichts zu finden ist?



    nein, hardwareänderungen sind laut tuner (bis auf die spritpumpe wenn probleme auftreten) nicht nötig...

  • nein, hardwareänderungen sind laut tuner (bis auf die spritpumpe wenn probleme auftreten) nicht nötig...

    Ach nein, 90 MehrPS schüttelt man aus der kalten auf die Strasse :spinn: :totlachen: Warum betreibt Alpina da eigentlich so einen Aufriss um Ihr Fahrzeug standfest zu bekommen :whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Was ich machen würde?


    Ich würde zum Tuner fahren, original Software draufspielen, paar wochen rumfahren und dann zum freundlichen fahren und Ihm das mit der Motorstörung und Leistungsabfall schilden und dass du vermutest, dass es die HDP (macht ja beim 335i Probleme und irgendwann geht die ja Futsch) ist.


    Denn die HDP wird auf Kulanz (du müsstest dich aber beim Freundlichen informieren, ob das auf Kulanz geht, wegen deinem Baujahr) gewechselt und ich habe vor 1 Monat 0€ bezahlt.


    Gruß


    Adam

  • Da hat der Herbi recht, Alpina macht den Aufriss nicht aus Spaß und ja die Alpina-Teile sind sauteuer und noch viel schwerer zu bekommen. Ein seriöser Tuner hatte dir gesagt, das er dir die Leistung zwar gerne programmieren kann, eine Standfestigkeit aber nicht. ;)

  • Ein seriöser Tuner hatte dir gesagt, das er dir die Leistung zwar gerne programmieren kann, eine Standfestigkeit aber nicht. ;)

    :lol: Schön formuliert Tiger :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!




  • das teil von x-parts ist ja schon ne verstärkte version! hat noch andere Federn dabei, je nach ladedruck den du fährst. diejenigen die aber schon standart drin sind bei den X-parts ventilen sind genau richtig. fahre ja auch mit diesen. ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer