335i - diverse Problemchen rund um den Antrieb vor und nach dem Chippen - 10.8.11 - Chiptuning ENTFERNT

  • @Cohones: kueks ist früher mal nen gechippten 335i gehfahren und hat da einiges gemacht, zu behaupten er hätte keine Ahnung ist eine Anschuldigung, die so nicht tragbar ist!


    Wo habe ich geschrieben dass Kueks keine Ahnung vom 335i hat????!

  • ich krieg hier nen brechreiz !! manche können es einfach nicht lassen oder?


    bevor du die software rumlöscherei machst, würde ich einfach beim nächsten tuning erst die hardware machen und dann die software daran anpassen.


    ps. und ich würde in dieses topic keine gehirnflatulenzen reinschreiben wenn man nichts konstruktives zum thema schreiben kann.

  • Super Thread. Ich schließe mich and die beiden Profis an. Wo ich noch jung und naiv war hatte ich mal einen 200 K bei Veath getunt. Da war ich noch 21 Jahre alt. Alles nur misst und Ärger hatte ich danach. Jetzt bin ich schlauer und reifer geworden. Ich bin gleich auf die größeren Hubraum Fzg umgestiegen. Ich war stolzer Besitzer eines CLK55 AMG und SLK55AMG.Den M3 habe ich mal probe gefahren.
    Jetzt besitze ich einen 335i und die Leistung ist top. Er streut sowieso nach oben. Ein Kumpel aus München hat für €400 seinen 35i gechippt. Ab und zu bekommt er Motorprobleme auf der AB. Ich verstehe nicht wie man ein Premium Fahrzeug so vergewaltigen kann. Es gib immer Ärger und das sollte doch jemanden Aufregen, dass sein Fahrzeug nicht alltagstauglich ist. Fazit. 335i ist dynamischer und spritzig. Ich war kurz davor einen M3 zu kaufen.. es rentiert sich nicht. Jedoch kann ich mich auf der AB mit den Schwanzvergleichen zurückhalten... die paar Sekunden Vorsprung hin oder her... macht alles keinen Sinn..
    Was zählt ist die Optik und die dicke Felgen :)

  • Wo habe ich geschrieben dass Kueks keine Ahnung vom 335i hat????!


    So sehe ich das auch ;) Komischerweise sind es immer die 3 Musketiere...Kueks,UliHH und Herbi.... :rolleyes:;)


    Lese deinen kommentierten Post und was du geschrieben hast, das führt wohl oder übel dazu, dass man das denkt!


    MpMachine: Oben schreiben du hast keine Ahung von dem Inneren, aber jetzt wieder kommen mit : Lass erst mal die Hardware machen und dann darauf die Software anpassen... würde ich an seiner Stelle nicht machen, wenn du das so machen würdest bitte, aber als Empfehlung ist das gewagt. Zuerst muss mal herausgefunden werden, ob der Motor nen Treffer hat und zwar mit der Seriensoftware. Dann kann er über weitere Schritte nachdenken, fakt ist, mit Chiptuning, was solche Fehler schriebt, bekommt er keine Kulanz, wenn er aber Glück hat und Seriensoftware zurückspielt und trotzdem Fehler hat, dann hat er vlt. Chancen.


    Und wie 6ender sagte: Autos fahren, die gebraucht 30000€ kosten, aber dann Tuning für 400-600€ machen wollen, lieber richtig investieren also mal 2000€ in die Hand nehmen und was gutes machen lassen!

  • also MEIN 35er hat keine 30k€ gekostet ;)


    wie gesagt, das thema driftet etwas zu sehr ins "moralische" ab, dabei wäre mir und anderen mehr geholfen, wenn die technischen aspekte im fokus bleiben.


    z.B.: besserer ölkühler muss gefahren werden, andere diverter valves, benzinpumpe, etc


    ein paar gute ansätze waren schon dabei - aber am liebsten sind mir natürlich hinweise von 35i fahrern die selbst schon die probleme hatten und sie lösen konnten.



    btw, welcher turbo ist eigentlich der auf der "niederdruckseite"? ?(


  • erstens mal: du sprichst mir aus der Seele!!! ich lasse mich schon gar nicht mehr auf diese Diskusionen ein, ist mir zu blöd geworden!


    zu deinem Problem:
    ein befreundeter 335i fahrer hat genau das selbe ruckeln, und sein 335i ist KOMPLETT ORIGINAL!!!! BMW hat auf Garantie schon Zündkerzen, Zündspulen, Benzinpumpe und Einspritzdüsen, und sogar das Gaspedal gwechselt, UND das problem besteht immernoch!!!


    also nix nur die gechippten 335i haben probleme!


    und so nebenbei, ein arbeitskollege hat n E90 325i, der steht glaube ich fast jeden Monat bei BMW!!! soviel scheiss wie bei dem schon gewechselt wurde in einem Jahr hat meiner nicht mal in 3 Jahren gehabt! und meiner hat auch noch mehr KM drauf!

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • 15 minuten dauervollgas... wo kann man denn schon noch dauerhaft ~280-290 fahren?

    Fahr auf die Rennstrecke und Beschleunige außer wenn du bremst voll ;) Oder auf der AB permanentes Beschleunigen und Bremsen bei seh rhohen Geschwindigkeiten...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • ja, das auch die normalen 335i durchaus ihre probleme haben, sieht man ja hier im forum ganz gut:


    Warnung Motorstörung und Leistungsabfall E92 335I


    z.B. :)


    das man die vielleicht schon serienmäßig überbeanspruchten oder unterdimensionierten/anfälligen teile beim tuning dann tauschen sollte leuchtet mir ein, deshalb fragte ich auch nach teilen, die getauscht werden sollten - aber nicht einfach auf verdacht, sondern das sollte schon sinn machen. :)

  • und so nebenbei, ein arbeitskollege hat n E90 325i,

    Das kann ja dann nur ein DI Problemkind sein ;) Die N52 sind bis auf wenige Ausnahmen die es gibt absolut problemlose Motoren...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • kann man BITTE BITTE BITTE die predigten von nicht N54 fahrern hier weglassen? es war eine technische frage die sich an leute richtet die eben erfahrungen mitm tuning von N54 motoren haben bzw diese haben tunen lassen. 90% des threads der sich nun binen eines tages über 3 seiten erstreckt ist schlicht weg müll der hier nicht reingehört. wer sich über das tuning des N54 ausheulen will, soll bitte einen eigenen thread aufmachen. da können die 320,325 und m3 fahrer ihre eigene selbsthilfegruppe gründen !!! das ist doch echt zum kotzen !!! die öltemperatur konnte ich beim serien N54 genau gleich schnell in einen bestimmten bereich bringen wie mit der getunten variante. aber das kann ja einer der einen 325i fährt ja nicht wissen...
    @ kueks
    bitte gib mir per pn die tel. nummern von den leuten und ich vergewissere mich selbst von diesen angeblichen totalschäden. komischerweise kenne ich mindestens doppelt so viele leute bei dennen der motor komischerweise schon zich zehntausende von km mit dem tuning hält! oder deine kollegen haben allesamt ein "montagsmodell" gekauft.

    Leider gibt es immer wieder einige wenige die denken Sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. Auf so etwas steige ich gar nicht mehr ein. Wenn Ihr den Leuten mit technischem Backround und Einblick in die Entwicklung oder Erfahrungen aus tausenden Testkilometern auf unterschiedlichen Fahrzeugen nicht trauen wollt, ist das allein euer eigenes Problem. Wir sind nicht dazu da euch vor eigenem Schaden zu schützen. Jeder ist seinens eigenen Glückes Schmied. Die Erfahrungen der meisten 335i Fahrer hier bezieht sich darauf das Fahrzeug irgendwo auf den Hof zu stellen, das Update abzuwarten und dann Testpilot zu spielen. Nicht mehr und nicht weniger. Die meisten (nicht alle hier) denken sich einfach nichts dabei und verlassen sich auf Aussagen in anderen Foren wo alles problemlos läuft. Warum die anderen Fälle nicht drin stehen wissen wir ja bereits ;) Deine absolute Überheblichkeit zeigt Eindrucksvoll in welche Schublade du gehörst. Im übrigen kenne ich sehr viele BMW Modelle zur genüge und habe ausrechend Möglichkeiten gehabt unterschiedlichste Motorisierungen zu fahren. Wie sich ein Öltemperaturthermometer verhält ist mit auch nicht unbekannt. Der plötzliche Anstieg der Öltemp hängt auch mit dem Öl-Wasserwärmetauscher zusammen, trotzdem finde ich Öltemperaturen die deutlich über 125° liegen absolut bedenklich. Da nützt auch kein xw50 Öl, auch das wird so warm. Der Schmierfilm hat dann zwar höhere Reserven, trotzdem leiten die Mölekülverkettuengen (gerade die Additivierung und die Viskositätsverbesser) und das Öl altert entsprechend. Es gab zudem einige gechippte 335i Fahrer die bei längerer schneller AB-Fahrt ihren Motor wegen thermischer Überbeanspruchung ins Notprogramm geschickt haben :whistling:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    4 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()