F30er Reihe löst E90er Reihe ab, dadurch hoher Wertverlust?

  • Man sollte ein Auto für sich kaufen und nicht für andere. Hauptsache man weiß selber wie man sein Auto gekauft hat und es behandelt. Rest ist mir sowas von kack egal. :meinung:


    Wenn ihr was besonderes wollt, hohen Kredit nehmen und einen CSL, GTS oder GT3 RS (wäre meine Wahl) kaufen... ;) Falls man es nicht abzahlen kann, ab nach Jamaica...

  • Warum keinen Neuwagen mehr? Ich bin mir nämlich am überlegen ob ich mir nächstes Jahr einen E92 320i neu bestelle wenns dicke Rabatte geben sollte, und ich meinen noch gut verkaufen kann.


    Du willst dir ein e92 320i bestellen. Für den Preis kriegst du einen Gebrauchten e92 mit 6 Zylinder und mit ner besseren Austattung. Der Neuwagen hat nach 2 Jahren ca 15.000€ Wertverlust. Das heist entweder mit 15.000€ verlust verkaufen oder den 6-8Jahre fahre. Aber ein 320i macht einfach nach 3 Jahren für mich persöhnlich kein spaß mehr. Dann lieber ein gebrauchten, besseren Motor/Ausstattung und 6-7 Jahre mit viel spaß fahren.

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • Man sollte ein Auto für sich kaufen und nicht für andere. Hauptsache man weiß selber wie man sein Auto gekauft hat und es behandelt. Rest ist mir sowas von kack egal. :meinung:


    Wenn ihr was besonderes wollt, hohen Kredit nehmen und einen CSL, GTS oder GT3 RS (wäre meine Wahl) kaufen... ;) Falls man es nicht abzahlen kann, ab nach Jamaica...

    Bei der Bestellung GTS/ GT3 RS beachten, dass in Jamaika Linksverkehr herrscht... :D :D :D

  • Natürlich sollte man den Wagen hier lassen. Außer man hat gute Kontakte zu jemandem der einen Container organisieren kann, ohne Papiere. Dann kann man das Baby mitnehmen... :lol:

  • den würde ich schon längere Zeit fahren. und die gebrauchten 6 zylinder Coupes sind mir als 1-2 Jahre alte Gebrauchte zu teuer.

  • Autokauf ist fast immer mit Wertverlust verbunden von daher lohnt sich das nie wirklich.


    Neuwagen mit hohem Nachlass hat den Vorteil, dass das Auto so ist, wie man es will und nicht lauter unsinniger Quatsch drin ist. Die Jahreswagen liegen derzeit auf einem recht hohen Niveau, so dass man mit einem Neuen nicht soweit entfernt ist.


    Ob die Preise des E90 so dramatisch einbrechen weiß ich nicht, allerdings muss man berücksichtigen, dass die Produktion seit der Finanzkrise gedrosselt ist, viele Wagen ins Ausland gehen und insgesamt in D recht wenig gute Gebrauchte, insbesondere Benziner, zu haben sind. Falls der F30 mit wenig Rabatt und auch nur dosiert auf den Markt kommt, könnten die Preise recht stabil bleiben. Absacken werden eher die alten VFL mit vielen km. Einen Preisverfall, wie beim E39 2003 wird es mit Sicherheit nicht geben.


    Im Winter könnte ein guter Kaufzeitpunkt, eventuell vor Jahresende, wenn Händler noch Quoten erfüllen müssen. Wer noch einen kleineren R6 haben möchte, wird am E90 nur schwer vorbeikommen.

  • Ich denke eig. auch nicht das die Preise für den e90 dann so drastisch einbrechen werden, jedoch wird der Wertverlust durch die Einführung des Nachfolgers mitsicherheit nochmal ein wenig hörher sein wie beim normalen altern eines Fahrzeuges! Deshalb halte ich es für mich persönlich u. aus meiner Sicht für Sinnvoll, zu warten bis der F30 startet u. ich mir dann nen e90,91,92 oder 93 - FL zulege! Solange werde ich ja wohl noch aushalten können hoffe ich! Was haltet ihr davon? Richtige Entscheidung? Lohnt es sich noch zu warten!?


    Weshalb ist es denn so das die Limo der e90 Reihe in der Versicherung teurer ist als z.B das Coupe? Habe das jedenfalls so gehört! Weiß da jemand nen Grund für?


    L.G :D

  • Das stimmt allerdings! Leider habe ich nur noch eine E46 FL Limo in der Garage sitzen u. kein Coupe oder Cabrio! :(


    Ich denke das es bei der aktuellen Reihe ähnlich sein wird das die FL Coupe´s u. Cabriolet´s, durchaus um einiges Wertstabiler bleiben werden... :thumbup: