BMW e63 650i Bj 2006

  • Moin moin...


    das im 6er grds. oder überwiegend die gleichen Teile verbaut sind stimmt so nicht ganz.... Es mag möglicherweise auf den Scheinwerfer zutreffen. Dennoch werden i.d.R. jegliche Fahzeug-Neuentwicklungen (z.B. wie die neue Navi-Software, HUD, Kunstoffkarosserieteile etc...) erst in den Oberklassefahrzeugen Serienmäßig angeboten. Und das natürlich zu höheren Preisen als dann später in den unteren Preis- bzw. Fahrzeug-Segmenten.


    Die Entwicklungskosten der ganzen Fahrzeugneuentwicklungen werden i.d.R. durch den Verkauf von Oberklasse Fahrzeugen finanziert... So kam es, dass man anfang der 80iger für elektrische Fensterheber beim 5er 1.200 DM Aufpreis zahlen mußte...3 Jahre später waren sie beim dreier für 400 zu haben.


    Problem der Fahrzeughersteller ist, dass die Preislisten für Ersatzbeschaffungen nicht angepasst werden. Sonder das Preisniveau von Ersatzteilen nahezu gleich bleibt mit dem Preisniveau zur Fahrzeugeinführung.


    Mal ganz davon abgesehen, dass es nach meinen Erfahrungen null Einfluss auf die Kulanz hat, ob man mit nem 60 T€ Auto vorfährt oder mit nem 150 T€ Auto... entweder hat man Glück mit dem Freundlichen oder nicht... aber mit den Händlern und Werkstätten ist das ein anderes Thema...


    Denke mal wenn man nen Firmenfuhrpark geleast hat...macht sich der freundliche schon mehr Mühe...aber den Durchschnittskunden schein keiner zu interessieren....

    Beautyful Masterpiece onWheels
    (Loud Pipes Save Lives)

  • Darüber brauchen wir ja wohl nicht diskutieren ;) wohl bekannt und sollte man wissen wenn man ein Fahrzeug dieser Preisklasse fährt.


    Genau. Und ganz ehrlich? wenn man ein Auto für soviel Geld fährt, braucht man sich doch sicherlich nicht über 2000 Euro beschweren... andere wären froh, die 2000 Euro mal im Monat überhaupt zu haben (nein, ich will damit keine Anspielung auf mich machen! ^^ ).


    Auch ein Auto für 100.000 Euro ist halt nicht "unkaputtbar".


    Aber trotzdem nochmal: Wenn man es über Kulanz gemacht haben möchte, muss man halt den Händler drauf ansprechen, wenn er es nicht von sich aus tut.

  • Ist das nicht ein wenig peinlich, bei so einem Schlitten um Kulanz zu bitten? Mitm 650i fährt man beim Händler aufm Hof und sagt: Da ist was kaputt. Am nächsten Tag lässt man die Kreditkarte durchziehen, fährt tanken und abends guckt man sich vielleicht die Rechnung an.

  • Immerwieder lustig wie manche glauben nur weil man ein BMW/Audi/Benz oder kA was fährt
    das diese Autos natürlich nie kaputt gehen können. Und wenn, dann ist das ja gleich ein Skandal!
    Gehts noch?
    Schön, dass der NP bei 100k€ lag, aber heißt das automatisch das es nicht zu fehlern kommen kann?


    Vlt. sind die genannten Autos hochwertiger und besser Verarbeitet als so mancher Italiener oder Franzose, aber
    das heißt einfach nicht das sie perfekt sind.
    Sowas kann eben passieren. Meine güte.


    Klar würde ich mich ärgern aber so ist das eben. Das lustige ist ja sowieso...
    Man kauft sich n Auto mit nem NP von 100k€ und heult dann aber rum wenn was kaputt geht und das dann 2.100€ kosten soll...

  • Uns geht es nicht um die 2100 € für den Scheinwerfer! Ich persönlich finde das bei so einem Hochwärtigen Auto ein Scheinwerfer nach 5 Jahren nicht undicht sein darf. Das ist der Grund warum ich nach eurer meinung frage. Uns war bei Kauf klar das die Oberklasse auch in der Reparatur einen Oberklasse preis hat. Aber wie gesagt deswegen habe ich nicht den Thread erstellt.


    Ich rede hier nicht von unkaputtbar! Es ist kein Gewaltschaden oder anderes am Scheinwerfer sondern die Dichtung war porös und deshalb ist feuchtigkeit reingekommen. DAS DARF NICHT SEIN!! ist bei unseren 3er ja auch nicht der fall oder??


    @jujoi and Snake: was peinlich ist, sind solche Antworten die Ihr abgibt. Wir bitten nicht um Kulanz oder dem gleichen und es heisst auch nicht das wir kein Geld für die reparatur haben. Ganz im Gegenteil. mir gehts ums Prinzip! Weil eine Dichtung defekt ist geht der ganze Scheinwerfer kaputt? Ist doch eindeutig Material Mangel!!ich wäre mal gespannt was Ihr machen würdet wenn bei euren 3er der Scheinwerfer durch wäre. Ich glaube da sind solche wie Ihr die ersten die um Kulanz bitten.... ^^ :P also keep cool....

  • Nun, ich würde sagen, das war halt Pech, dass es genau dich getroffen hat mit der Dichtung. Andere hier haben nach wenigen KM nen kompletten Motorschaden, was nicht sein darf. Wieder andere haben nach 40TKM schon nen Turboschaden, was eigentlich nicht sein darf. Bei manchen rostet die Heckklappe am E91 und bei manchen nicht. Andere fahren 300.000 KM und haben nie ein Problem.


    Will sagen: sicher ist das ein Materialfehler gewesen, aber irgendeinen triffts halt. Ob es "sein darf" oder nicht.

  • Was sein darf und was nicht, liegt wohl im persönlichen ermessen - meine Meinung: Jammer nicht und kauf einen neuen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ja klar das stimmt schon. Aber halt ärgerlich. :cursing:


    Aber der Motorschaden und die Turboschäden gehen auf Kulanz :P

  • Was sein darf und was nicht, liegt wohl im persönlichen ermessen - meine Meinung: Jammer nicht und kauf einen neuen.



    Ach Jammern tu ich nicht. Neuer wurde auch direkt vom freundlichen bestellt. Auto wird heute Nachmittag fertig 8)


    Und übrigens nicht mein Auto sondern das von meinem Bruder :D