Hifi System für den E90-318d

  • Guten Abend [Blockierte Grafik: http://data.bmw-drivers.de/images/smilies/smile.gif]
    Ich habe einen BMW E90 mit den Standard Lautsprechern. Nun möchte ich diese Aufrüsten. Im Internet sah ich das Alpine Nachrüstset, bin mir allerdings nicht sicher, ob dies eine gute Wahl ist/wäre.... Laut einem HiFi Spezialisten bei uns in der Nähe (ACR), wären Alpine Lautpsrecher nicht gut... Er wollte mir selber ein Angebot erstellen, was angeblich bessere Lautsprecher beinhaltet....


    Könnt ihr mir was empfehlen? Ich habe in diesem Punkt echt keine Ahnung [Blockierte Grafik: http://data.bmw-drivers.de/images/smilies/frown.gif]
    Wie ist z.B. das Audio System X-ion 200BMW?


    Vielen Dank

  • Wieviel möchtest du für das Upgrade ausgeben?
    Eine ordentliche Anlage mit Tief-, Mittel- und Hochtöner, Verstärker, A/D Wandler und evtl. Prozessor, Kabel, Dämmmaterial und sonstiges Einbauzubehör wird sicher 3x so teuer wie das Alpine System.

  • Ja, also der Typ von ACR sagte, dass es sich bei dem Alpine Set um eine 2 Wege Anlage handelt, und er eine 3 Wege Anlage für ca. 700€ mit Einbau empfehlen/erstellen kann..
    Außerdem wollte er ca. 200€ für den Einbau des Alpine Sets...

  • Ich weiß leider nicht, welche Komponenten er dir genau empfiehlt, aber um 700,- mit Einbau habe ich nicht das Gefühl, dass es um so viel besser sein kann als das Alpine. Vielleicht isses wirklich nicht schlecht und preislich ein gutes Angebot, aber in der Regel rechne ich mit ca. 1000€ für eine vernünftige Anlage mit hochwertigeren Lautsprechern und einem kräftigen Verstärker.


    Weißt du, was er dir genau empfiehlt? Lautsprecherhersteller, verstärker...

  • Ich denke auch 700.- mit vernünftigem Einbau ist nicht zu machen. Aber wer weiß.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo Mike,


    Habe gerade die Einbauten auf deiner Seite gesehen, sehen echt toll aus! :thumbup:
    Das stelle ich mir unter "Hifi-Einbau" vor, unter 1200€ Materialkosten kommt man nur schwer weg...


    mfg

  • also bei acr bieten die das exactaudio an. das kostet 450-500 euro. er sagte mir aber bei den für 500 sind bessere hochtöner drin. dann brauchste noch ne endstufe. da hab ich mir ein ausstellungsstück geholt ^^ und war mit dem einbau bei 700. hab es aber bei cararkustik machen lassen.

  • Habe das XION 200 sowie eine Hertz EP4 verbaut + nochmal Kabel. Alles von Mike. Einbau habe ich komplett selbst vorgenommen und mich an die EBA vom Alpinesatz zwecks Verkabelung gehalten + den Erfahrungsbericht von einem User gelesen um zu gucken wie man die Verkleidung runter bekommt. Mike hat mir dankenswerterweise seine Mittagspause geopfert, als ich noch ein par Kabel gebraucht habe. :)


    Der Einbau gestaltet sich relativ einfach, sprich man muss keine großen Umbaumaßnahmen tätigen. Ein bisschen Löten sollte man aber können.


    Audiosystem XION 200 - ca. 350 €
    Hertz EP 4 - ca. 200 €
    Kabel ca. 40€
    Spiegeldreiecke mit Hochtöneraussparung (Weiss ich leider nicht, mein :) hat die mir ausversehen geschenkt)


    mit 700€ sollte man schon für die Komponenten kalkulieren. Einbaukosten hängen dann von deinem Verhandlungsgeschick ab.
    Das Ergebnis ist dafür aber absolut überzeugend. Musikhören macht endlich wieder richtig Spass.