335i JB4 - wer hats verbaut?

  • hi leute
    bin auch dabei meinem baby das jb4 zu gönnen. dabei werden folgende hw geändert dps, llk, schubumluftventile, anderer kaltluftansaugtrackt und jb4 will es auf map7 fahren. stoßstange ist modifiziert sodas der ölkühler mehr luft bekommt.


    nun wurde hier häufig erwähnt das im 1 und 2 gang die räder qualmen. ich bin derzeit noch am überlegen ein sperrdifferential einzubauen. hab eine komplette m3 hinterachse hier liegen von DKG. meiner hat eine 3,46 übersetzung (e92 335ia) und der m3 dct 3,15. meint ihr der vorteil in den 1. und 2. gang würden vom nachteil im durchzug in höheren gängen wieder wett gemacht werden?


    lg kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Oh man 36 Seiten durch gelesen in 2 Tagen. Ein Rauf und Runter und Hin und Her :) Viel Diskussion und auch sehr viel Hilfreiches.
    Danke auf jeden Fall dafür.


    So ich will nach dem Winter nun auch mein Wagen ein bisschen schneller machen und habe mir ein paar Gedanken gemacht. Die 36 Seiten haben mir sehr viel geholfen aber auch ein bisschen durch einander gebracht ?(:P


    Ich habe mich nun auf der Burger Motorsport Homepage ein bisschen umgeguckt und habe mir folgende Sachen raus gesucht.
    Bitte guckt euch das kurz an und sagt ob das alles das richtige ist und auch die richtige Box :)


    - NEW! JB4 PNP (N54 Stage 3) $479 (ist das die richtige Box?)
    - Active Autowerke 135 335 Downpipes (N54) $599 (sind diese gut oder lieber von einem deutschen Anbieter?)
    - BMS Downpipe Fix v3 $80
    -BMS BMW Speed Delimiter (SLD) $80
    - Wagner BMW 335 Ladeluftkühler


    Erst einmal vielen Dank fü eure Unterstüzung ! :thumbsup: Habt noch einen schönen Abend.


    Grüße aus Berlin


    René

  • Jap ist alles das Richtige.
    Die DP´S sind gut verarbeitet und auch passgenau!
    Bei der Box hast du auch die richtige ausgesucht


  • Hab das Ganze auch mitverfolgt :D najaa nicht immer so übersichtlich
    zu deinem tuning. hast dir die richtigen Teile zusammengesucht. Falls du ein etwas billigeres LLK haben willst, such mal in den Staaten nach ETS


    Scheint absolut unschlagbar zu sein was Preis/Leistung anbelangt...

  • Zum Llk: Habe auch den ETS verbaut und bin mehr als begeistert. Bei deiner geplanten Bestellung würde Ich jedoch direkt den Llk mit Ölkühler von der Burger Seite mitbestellen.

  • Zum Llk: Habe auch den ETS verbaut und bin mehr als begeistert. Bei deiner geplanten Bestellung würde Ich jedoch direkt den Llk mit Ölkühler von der Burger Seite mitbestellen.



    LKK Meinst du den? Hat es einen Grund warum ich den nehmen sollte? Weil der ist ja teurer als der von Wagner.


    Grüße


    René

  • Jo genau den meine Ich, riesen vorteil ist, das da direkt auch noch nen zusatz ölkühler mit dabei ist. Preislich bin ich nich u2d, dachte aber bei Wagner an 700€ da kommen die 800quetsch$ doch immer noch günstiger.
    Edit: Nein ich meinte schon den von burger, ich habe jedoch den ets verbaut.
    Edit2: ok mit dem ölkühler warens 960$ das wärs mir definitiv wert