Crankshaft = Kurbelwelle
Camshaft = Nockenwelle

335i JB4 - wer hats verbaut?
- 335imsport
- Geschlossen
-
-
kk...
ZitatUpgrades your JB4 to include full crank position sensor offsetting and speed delimiting capability. The CPS offsetting is suggested for highly modified cars such as those running nitrous or larger turbochargers or mildly modified cars using lower grade fuels. Allows full user tunability of 0-14 degrees offset by RPM, boost, IAT, etc, within the JB4 interface. This device also includes a built in speed delimiter. You may connect just the CPS wires, just the speed delimiter wires, or both sets, depending on your individual needs.
-
Das heisst nun im Klartext das eigentlich das Signal des Kurbelwellengebers verfälscht/ zeitlich versetzt wird?
Dann hab ich mich geirrt. Sorry.
Ein Grund mehr nicht daran rumzustellen... -
Grüße euch
Möchte mir demnächst einen E92 N54 335i zulegen.
Bin aber noch am überlegen ob DKG oder Automatik.
Das Auto soll aufjedenfall JB4 mit Downpipes bekommen.Stimmt es das dass DKG das höhere Drehmoment nicht ausshält?
Bin die Tage einen mit DKG und Automatik probegefahren, das DKG macht halt um einiges mehr spass!
Danke
Gruß Marlon
-
Wenn dir etwa 350ps und 500nm reichen dann dkg.wenn drüber willst automatik
-
Was soll denn das heißen? Woher kommt dieses Wissen? 350PS für DKG? Was hat das mit der PS zutun? 350PS DKG 360 normaler Wandler und ab 360 dann Schalter oder was? Muss mir grad echt das lachen verkneifen. Also bei mir sind es über 4xxPS und 6xxNM. Komisch und das mit DKG?
-
Grüße euch
Möchte mir demnächst einen E92 N54 335i zulegen.
Bin aber noch am überlegen ob DKG oder Automatik.
Das Auto soll aufjedenfall JB4 mit Downpipes bekommen.Stimmt es das dass DKG das höhere Drehmoment nicht ausshält?
Bin die Tage einen mit DKG und Automatik probegefahren, das DKG macht halt um einiges mehr spass!
Danke
Gruß Marlon
Es liegen bislang noch keine gesicherten Erfahrungswerte vor, wieviel Drehmoment (nur das ist relevant) das DKG auf Dauer verkraftet. Man kann mit relativ hoher Sicherheit davon ausgehen, daß sowohl Automatik als auch Schalter ein Drehmoment von knapp 600Nm auf Dauer ohne Probleme aushalten können, wenngleich ggf. beim Schalter nach einer Weile eine stärkere Kupplung notwendig wird. Die Grenze der Automatik ist beim Ausreizen größerer Turbos sichtbar geworden, also bei deutlich über 700Nm.
Problem ist, daß es für einen Schalter verhältnismäßig einfach ist, eine stärkere Kupplung einzubauen; auch für die Automatik gibt es mittlerweile Aufrüst-Kits für den Drehmomentwandler (allerdings wesentlich teurer und aufwendiger als eine neue Kupplung in einem Schalter). Für das DKG gibt es das meines Wissens nach noch nicht.
Alpina_B3_Lux
-
@ahg
die meisten die ich kenne gehen nicht über die grenze weil lt aussage vom getriebehersteller auf dauer nicht mehr als 500nm verkraften. da brauchst dir das lachen nicht verkneifen, wenn du was anderes weisst dann her damit würde mich nämlich auch interessieren. schalter und automatik (wandler) wurden / werden öfters über diese grenze geschossen und mir sind da auch keine probleme bekannt.ganz andere frage an die jb4 fahrer. hat jemand auch dieses nervige rattern von den wastegates? das geht mir voll auf die nerven. hab heute nochmal die bestätigung bekommen. diese halter sind total locker und scheppern ohne ende.
hab von dem rattlefix vom jb4 gehört. hab mein jb4 noch nicht eingebaut. hat das jemand schon getestet? wäre schon zufrieden wenn es weniger wird, komplett weg geht es nur mit neuen turbos bzw deren reparatur, die ich derzeit aber wg anderer umbaumaßnahmen nicht machen möchte. wär echt super.
lg kayhan
update:
hab im e90post gelesen das jemand an der stand welche diesen stab fixiert die kleine spange demontiert, unterlegscheibe eingelegt und anschließend die spange wieder eingebaut hat. damit war die dieser stab am wastegate stabil und hat wieder normales spiel gehabt, somit war das ratteln weg. werde es demnächst mal probieren. ist echt grausam das geräusch hört sich an wie ne schrottkisteHaben es jetzt mal fixiert. Geräusch ist immernoch da. Obwohl die halter fest sind. Komisch...
-
Dies könnte Euch vielleicht interessieren, ist gerade auf E90post veröffentlicht worden: JB4 Prüfstandergebnisse - 456 PS, 727 Nm
Gute Ergebnisse, etwa so viel wie bei mir mit GIAC stage 2 Methanol-Kennfeld.
Alpina_B3_Lux
-
Das sieht echt nicht schlecht aus aber ich frage mich, warum die nur bis 5000 gedreht haben?