335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Danke,


    das sind schon mal Infos. Ich wollte jetzt auch keinen "wer ist schneller Vergleich" anzetteln :S . Nur ich hatte bedenken das das JB4 erst bei höheren Tempo zur geltung kommt. Aber wenn es auch den klassischen Ampelsprint bedient werde ich es wohl einem Chiptuning vor ziehen. Normaler weise wäre es auch schon lange drauf da ich aber der Technik am Motor des 335i nicht mehr traue ( habe ihn gerade wieder aus der Werkstatt mit dem Klassischen Hochdruck und Injektorenproblem) will ich bei einem wieder auftretenden Schadensfall nicht das es auf das Chiptung geschoben wird und da bietet sich halt das schnell zu demontierende JB4 an.


    Ich lese hier noch ein bischen und dann werde ich wohl auch zu schlagen 8)



    Gruß Rene

  • Ich habe mir mehrere Videos auf Youtube mit Map1 angesehen und auch die Zeit gestoppt.
    Ich komm nicht auf knapp unter 5 Sekunden sondern auf 4,5 Sekunden. Und das bei drei oder vier verschiedenen Videos von verschiedenen Usern

  • Insbesondere mit solchen hilfreichen Kommentaren wie deine bis jetzt.....



    Und Herbi,

    Zitat

    Was da steht steht dort, in wie weit die Leistung auf dem Diagramm der
    EWG Leistung entspricht ist eine andere Frage...Zweifelsohne geht der
    Bock gut, sonst würde die Driftbox etwas anderes sagen. ;) Nur auf die Werte eines Rollenprüfstandes gebe ich vorallem ohne Angabe der notwendigen Parameter überhaupt nix

    würdest du alles lesen, was wir oder ich geschrieben habe, hättest du es verstanden, wieso ich auf einen Prüfstand gegangen bin.

  • So, ich habe nun auch das JB4 seit einer Woche eingebaut. Ich habe keine anderen Mods, also komplett Serie.
    Was mir an dem JB4 gefällt ist das ich es schnell rückrüsten kann oder einfach komplett ausschalten, falls man den Wagen in die Werkstatt bringt.


    Ich bin vorwiegend MAP 1 gefahren und muss sagen das der Wagen abartig nach vorne zieht, es ist kaum zu beschreiben wie das Ding jetzt abgeht. Im Vergleich zu Serie, wie Tag und Nacht. Map 2 hab ich angetestet und man merkt noch mal mehr leistungszuwachs, kurz gesagt brachiale power in allen Situationen :thumbsup: . Habe mir auch überlegt normales Chiptuning zu machen, aber als ich dann gesehen habe wie weit diese Box verbreitet ist und das die Amis fast alle JB 4 haben, habe ich mich dann für das entschieden.


    Ich muss auch noch sagen das ich Zu 80-90% normal fahre und die volle Leistung nur selten abrufe und deshalb mache ich mir keine Sorgen wegen technischen Problemen, Motorschaden, Getriebeschaden, Turbo USW... Die Kohle habe ich beiseite getan und abgeschrieben, falls es doch passieren sollte ^^ .


    Da ich überwiegend normal fahre ist mir aufgefallen, das mein Verbrauch weniger geworden ist, ca. 0,5-1 Liter auf 100km.


    Ich werde mir noch den Performance Auspuff und den Ladeluftkühler von Wagner einbauen.


    Alles in allem hat sich das Tuning gelohnt und ich kann es jedem empfehlen :thumbsup:


    Und übrigens, habe den kompletten Thread durchgelesen und bedanke mich für eure Erfahrungen die ihr über das JB4 geschrieben habt, Vorallem Stranger, Kayhan, alpinalux und alle anderen für die Sachlichen Kommentare.... :applaus:

  • Sehr gute Entscheidung und viel Spaß mit der brachialen Power, Nachbar. :thumbsup:
    Ich glaube du bist mir letzens entgegen gekommen. :D

  • meiner scheint jetzt etwas weniger druck aufzubauen, auf map7 hab ich heute bei vollgas auch eine leicht unharmonische beschleunigung bemerkt. bin mal gespannt, ob sich die HDP jetzt endgültig verabschiedet. wenigstens wüsste ich dann, wo das problem liegt.... :)

  • So, ich habe nun auch das JB4 seit einer Woche eingebaut. Ich habe keine anderen Mods, also komplett Serie.

    Wie fühlt es sich von der Gas-Annahme her an? Ein paar sprechen ja immer wieder von etwas Rucklern oder unrundem Lauf beim beschleunigen oder Leistungsverlust im 6. Gang. Ich blicke da aber nicht so durch ob das erst mit all den anderne Mods auftritt (downpipes etc) oder eine generelle Sache beim JB4 ist. Mich würde das JB4 auch reizen, grade weil man es deaktivieren kann (Map 0).

  • Mich würde das JB4 auch reizen, grade weil man es deaktivieren kann (Map 0).


    Gerade diese Tatsache lässt mich jetzt auch nachdenken :P Bin zwar mit meiner Software sehr zufrieden,aber die Leistung benötige ich nicht immer.....