335i JB4 - wer hats verbaut?

  • meine Pumpe wurde bei 36 TKM getauscht :D injektoren auch, aber weiss nicht wieviele, angefangen mit den Startfaxen hat es aber schon bei 32 tkm ich wusste aber nicht warum. dann hab ich von der "rückrufauktion" in den USA gelesen und hab den :) angesprochen, die meinten ja da gibts ne Auktion.. die haben dann was getauscht, aber der fehler war noch da, also haben die dann wohl alles getauscht.
    bei vollast ist er ins notprogramm rein, aber schon im 3. gang. Fahr mal Map0 dann fehler auslesen, wenn du mit einem anderen tool Fehler ausliest dann musst du auch map 0 anhaben, sonst kommt er nicht rein. bei mir zeigt er trotz autodelete den fehler der lambda im fehler speicher (jb4 interface) aber nicht im tacho.

  • für die kerzen brauchst du spezial werkezug :( ist nicht mehr der 16er, der ist irgendwie sternförmig. also vorher besorgen bevor du alles ausbaust wie es mir neulich passiert ist beim N53 :( ich musste kompletten innenraumfilter und windleitblech ausbauen dann wieder zusammen bauen weil es ja samstag war und alles zu hatte :(

  • ging mir vor einem jahr schon so. hab ich geflucht :D aber EIN mechaniker in der nähe hatte tatsächlich so ne nuss da.
    als ich das JB4 bestellt hab, hab ich so ein ding dann mitbestellt ;)



    zurück zum thema: fehlerspeicher gelöscht, adaptionen ALLE gelöscht, probefahrt gemacht. wagen fährt sich so sanft wie ein lauwarmer sommerregen, kein rucken oder sonstiges.
    ABER er baut auch zu wenig druck auf. sichtbar an der anzeige und spürbar im kreuz.


    fehler wurden auf der probefahrt aber keine generiert. naja, schnauze voll für heute.




    @klinker: kannst du auch sonst was oder bist du der threadclown? :rolleyes:

  • @ ALPINAB3S


    Weiss ich nicht, dort steht inkl. MSD. Sonst frag mal nach beim Leebmann.


    Kann ich gerne mache mit den Fotos, denke wird aber Donnerstag, Morgen sehr wenig Zeit.





    Viellicht spielt ihr einfach zu viel an der JB4 rum oder an den Updates, kA. :S


    Bei mir war es am Anfang auch nicht sauber, hatte ruckeln, nach dem schalten unterbrüche, beim Benzin wechsel (100 - 102 - 100 - 102 usw.) auch immer wieder Probleme. Mittlerweile fahre ich nur Map 7, immer das gleiche Benzin (100oc. Shell) und die Software hat sich schön angepasst. Nun läuft alles Perfekt und sogar besser :whistling:


    Am Schluss wirds noch knapp mit dem Evo, aber seht selbst ist immer die gleiche Strecke ^^


    [Blockierte Grafik: http://img845.imageshack.us/img845/475/01032012487.jpg]

  • Hi Jungs,
    hab nun folgendes gemacht. Adaptionswerte vom Motor und Getriebe komplett zurückgesetzt. JB4 auf default Settings zurückgesetzt. AUTO Delete deaktiviert. Leeren Tank mit 104 Ultimate Vollgetankt. Anschließend auf die AB um den Fehler zu reproduzieren.


    Zwischenbemerkung: Habe mit dem neuen Update auch das Lagfix ausprobiert, hilft bei mir nicht. Ich hatte davor versucht das Gestänge etwas zu fixieren, das Problem ist dadurch eher schlimmer geworden, hierzu komme ich später noch einmal zurück.


    Das Ruckeln, Zucken ist nun komplett weg. Läuft sauber und die Leistung entfaltet sich butterweich ;) Lag wohl an den alten Adaptionswerten (ua auch Oktanzahl, usw...).


    Lagfix auf 100 ist nicht empfehlenswert zumindest für meinen Geschmack. Das kleine Turboloch was ich hatte war damit zwar weg, aber obenrum hat der meines Empfindens brutale Dampf hat gefehlt (spührt man im Kreuz ;) ). Daher auf standart belassen (80).


    So jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Durch die neue Probefahrt konnte ich den Fehler noch ein wenig mehr eingrenzen. Aus dem dritten Gang raus, bei weitem Ausdrehen der Gänge und VOLLGAS bis zum 5 Gang läuft alles super, dann kurz über 220 kmh kommt der Fehler. Wenn ich statt Vollgas nur dreiviertel Gas gebe und den 5 Gang nicht soweit ausdrehen lasse, kann ich bis 260kmh ohne Fehlermeldung fahren.


    Anschließend nach der AB Fahrt bin ich runter auf einen Rastplatz und habe mein Auto mal ausgelesen. Zum einen per Diagnosegerät und zum anderen mit dem JB4 Programm (per Laptop). Folgendes ergab sich dabei:


    Diagnosegerät: 2 Fehlermeldungen, einer davon ist ein unbekannter Fehler, der andere ergab P0299 Turbolader/Verdichter (Bank1) - Ladedruck zu niedrig.


    Drehzahl 5760 UPM
    Geschwindigkeit 230 kmh
    Saugrohrdruck120.0 kPa
    Lastwert 100%


    JB4:
    30FF Boost under target -- possible boost leak
    3100 low boost mode engaged -- CEL displayed


    Zu dem eigenen Versuch zum Rattlefix. Ein Gestänge hab ich versuch mit einem Draht zu fixieren das andere mit einer Scheibe. Kann es sein das an dieser Stelle mit Draht fixierte Gestänge vom Wastegate sich irgendwie verkeilt? Oder wirklich boost leak, da steht ja das es möglich sei...?


    Die Schubumluftventile sind 100% dicht, habs vorher mit Unterdruck vor dem Einbau versucht. Und unterschiedliche Federn benutzt. Unterdruckschläuche sind glaub original die ersten drin.


    Der Ladeluftkühler ist Bombenfest montiert montiert (Schläuche) und wurde beim Einbau wirklich 3x kontrolliert.


    Was meint Ihr? Was sollte ich zuerst probieren?


    Hoffe auf Hilfe der Experten unter uns :D :D :D


    LG Kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!