335i JB4 - wer hats verbaut?

  • E85 säubert ein bisschen. ^^
    Daher setzt sich wohl einiges an vorher gesammelten "Dreck" ab, was dann in den Filtern landet.


    Ist auf diversen E85-Seiten nachzulesen:



    http://www.bec2.de/bioethanol_fakten.php
    E85 und Kraftstofffilter / Ölfilter
    Ethanol verbrennt sehr sauber ohne nennenswerte Ablagerungen im Brennraum. Zudem reinigt Ethanol den Brennraum und das Innere des Kraftstoffsystems. Es ist wichtig, dass nach einer Laufleistung von 300-500 Km der Benzinfilter überprüft wird. Nach 1000 km Laufleistung sollte dieser gewechselt werden. Alle Ablagerungen im Kraftstoffsystem haben sich dort nun abgesetzt. Da Ethanoldämpfe auch Verkokungen im Motor selbst lösen, ist es sinnvoll nach dem Umbau mit unserem t-ec2 Controller einen Ölwechsel mit Filterwechsel vorzuziehen.


  • hmm ich glaube das bei 30-40% e85 der säuberungseffeckt sehr gering ist, aber bei 40TKM könnte der benzin filter mal neu kommen bei mir :D

  • Wo befndet sich denn der Benzinfilter? :gruebel:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Danke,


    hab gar nicht gewußt das man den auch wechseln muß, ich dachte das macht man nur beim Diesel.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Danke,


    hab gar nicht gewußt das man den auch wechseln muß, ich dachte das macht man nur beim Diesel.


    Steht alles im Serviceheft mit drin :)

  • Habe eine Frage,


    Was regelt das JB4 eigentlich richtig? Nur denn Ladedruck oder auch die Einspritzzeit, wie bei normalen Chiptuning?

  • Habe eine Frage,


    Was regelt das JB4 eigentlich richtig? Nur denn Ladedruck oder auch die Einspritzzeit, wie bei normalen Chiptuning?


    Wie wäre es denn mit Lesen? Die JB4 ist ein ''Chiptuning'' außerhalb des Motorsteuergerätes in einer extra Box.
    Wenn man jetzt logisch überlegt muss das Ding ja wohl alles Regeln, denn wenn da die doppelte Luft kommt und der Rest nicht passt, würde der Motor garnicht laufen, richtig?