wenn du nicht viel rumfährst, kommt nicht mal eine Fehlermeldung wegen den Downpipes
Zum Einbau der DPs kann ich dir folgendes Video empfehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=s3vkHuJ3xFk
wenn du nicht viel rumfährst, kommt nicht mal eine Fehlermeldung wegen den Downpipes
Zum Einbau der DPs kann ich dir folgendes Video empfehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=s3vkHuJ3xFk
Spiele mit dem Gedanken mir demnächst das G5 Board zuzulegen. Aktuell fahre ich auf dem G4.
Sehe ich das richtig, dass bei einem "Umstieg" eigentlich lediglich der Prozessorteil (diese längliche "Box") für 150$ erworben werden muss? Kabeleien usw. welche zum Betreiben des G4 nötig sind und vorhanden sind kompatibel und unproblematisch?
Da ich seit einer Weile mit DPs fahre, wäre natürlich der DP Fix seit kurzem ebenfalls auf meiner Liste gewesen. Habe flüchtig gelesen dass der Aspekt im G5 Board bereits integriert sei. Stimmt das? Wird dann somit bei einem eventuellen Service die Map0 und das Board an sich die für die BMW Leute "unbedenklichen" Werte liefern, die sich der Fahrer wünscht?
Danke schon einmal für die Antworten!
Hallo an alle, bin neu hier im Forum..
Habe gestern in meinem 135i das JB4 eingebaut..heute die erste Probefahrt gemacht...ging wirklich super!
vorhin bin ich dann noch eine kleine Runde gefahren und beim gangwechseln von der 2. in die 3. hat er aufeinmal begonnen zu stottern.. motorkontrolleuchte fing an zu leuchten und er hatte 0 leistung und bin so mit 30kmh heimgefahren nach neustart, batterie abhängen, fehler löschen über jb4 usw alles ohne erfolg nach dem start wieder gestottert und geblubbert...
weiß vl jemand was das sein könnte?! habe gehört dass es evtl die Zündkerzen bzw die Kerzenstecker sind..
Danke schon mal
Alles anzeigenEtwas mehr Informationen wären schon wünschenswert.
War die Frage an mich gerichtet? Von meiner Seite spricht nichts gegen das JB4. Mir ist das eigentlich völlig egal. Auch ob ich jetzt 400 oder 800€ zahl ist mir grunsätzlich erst einmal egal.
MfG
Ripper
In deinem Eingangspost stand ja, dass du nur die erste Seite gelesen hast. Lese am besten einige Seiten mehr. Es gibt auch ein Cobb FAQ Thread. Da werden mit Sicherheit deine Fragen beantwortet. Danach kannst du gerne Fragen bezüglich der Details stellen.
Alles anzeigenHallo an alle, bin neu hier im Forum..
Habe gestern in meinem 135i das JB4 eingebaut..heute die erste Probefahrt gemacht...ging wirklich super!
vorhin bin ich dann noch eine kleine Runde gefahren und beim gangwechseln von der 2. in die 3. hat er aufeinmal begonnen zu stottern.. motorkontrolleuchte fing an zu leuchten und er hatte 0 leistung und bin so mit 30kmh heimgefahren nach neustart, batterie abhängen, fehler löschen über jb4 usw alles ohne erfolg nach dem start wieder gestottert und geblubbert...
![]()
weiß vl jemand was das sein könnte?! habe gehört dass es evtl die Zündkerzen bzw die Kerzenstecker sind..
Danke schon mal
Fehler reproduzieren auslesen und hier posten.
dann kann dir sicher jmd helfen.
habe mir am tacho die fehler anzeigen lassen... jedoch weiß ich nicht wie das zu lesen ist... die Tachonadel springt 0, 30, 0, 110, 101 und dann verlässt er automatisch das jb4 menü!
wie kann ich herausfinden was das zu bedeuten hat!?
habe jetzt versucht den Fehler zu entziffern... ich bin auf den Code 30BA gekommen... weiß darüber vl jemand was?
Das hat unser Freund Google ausgespuckt!
SITUATION
Vehicle runs poorly, misfires, and may not start. One of the following fault codes, or the combination of the codes, is stored in the DME: 30BA , 30BB or 2ACC.
Subsequent fault codes like 29CC, 29CD, 29CE, 29CF or 2ACB may be stored in the DME as well. Service Engine Soon Light may be illuminated.
CAUSE
Defective diode in DME.
CORRECTION
On a customer complaint basis and only if the vehicle is in the effected production range, replace the DME and reprogram/recode the complete vehicle.
WARRANTY INFORMATION
Covered under the terms of the BMW New Vehicle Limited Warranty.
Alles anzeigenDas hat unser Freund Google ausgespuckt!
SITUATION
Vehicle runs poorly, misfires, and may not start. One of the following fault codes, or the combination of the codes, is stored in the DME: 30BA , 30BB or 2ACC.
Subsequent fault codes like 29CC, 29CD, 29CE, 29CF or 2ACB may be stored in the DME as well. Service Engine Soon Light may be illuminated.
CAUSE
Defective diode in DME.
CORRECTION
On a customer complaint basis and only if the vehicle is in the effected production range, replace the DME and reprogram/recode the complete vehicle.
WARRANTY INFORMATION
Covered under the terms of the BMW New Vehicle Limited Warranty.
Alles anzeigenDas hat unser Freund Google ausgespuckt!
SITUATION
Vehicle runs poorly, misfires, and may not start. One of the following fault codes, or the combination of the codes, is stored in the DME: 30BA , 30BB or 2ACC.
Subsequent fault codes like 29CC, 29CD, 29CE, 29CF or 2ACB may be stored in the DME as well. Service Engine Soon Light may be illuminated.
CAUSE
Defective diode in DME.
CORRECTION
On a customer complaint basis and only if the vehicle is in the effected production range, replace the DME and reprogram/recode the complete vehicle.
WARRANTY INFORMATION
Covered under the terms of the BMW New Vehicle Limited Warranty.
Danke für die Info...das heißt so viel wie dass mein Steuergerät kaputt ist oder?!
Kann das die Schuld vom jb4 sein? wenn ja find ich das gar nicht toll...!!!!
Ja, man könnte sagen, dass die JB4 Schuld hat!
Die Transistoren in der DME schalten dadurch für längere Zeiten durch
und halten die erhöhte Belastung nicht aus!
Ein Wechsel der Transistoren sollte deiner DME wieder auf die Sprünge helfen!