Turbolader defekt

  • ja meine ja, nach dem Brettern, normal Stil 5km ist egal
    also nach dem Heizen kaltfahren oder kaltlaufen lassen, ist denke ich nicht so verkehrt


    habs der Frau auch schon eingetrichtert, sie ist letzte Woche 25km mit VMax 80 gefahren und hat ihn selbstständig noch ne Weile nachlaufen lassen :D

  • Zitat


    Mein Verbrauch wundert mich halt eben auch ich komme seit nem halben Jahr oder so nicht unter 8,5-9 Liter

    8| what???


    Fahre meinen derzeit auf 9,5L und sicher nicht allzu sachte.... wenn du immer unter 3000 Touren bleibst sollte beim 318d bei entsprechender Fahrweise (die ich mal bei den Drehzahlen voraussetze) auf jeden Fall was unter bzw. um die 5L drin sein. Da kann was nicht stimmen.


    Ich denke mal, dass du einfach Pech hattest. Turbos gehen früher oder später kaputt. Mein Golf TDI hatte 375tkm auf'm Buckel und noch den ersten Turbolader und ich habe nie auf Kaltfahren und oft sogar nicht auf's Warmfahren geachtet. Manchmal hat man eben Glück und machmal Pech. Nimms locker und erwarte nicht in 60tkm einen erneuten Turboschaden .... Stempel das ganze einfach unter Zufall bzw. Pech ab ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Und ich denke nicht das man nen Turbo kaputt fährt wenn Mann nie über 3000 Touren kommt und im Schnitt immer zwischen 1500 und 2500 Touren fährt bzw rollt.

    Das speielt keine Rolle, sofort wenn der Lader vollen ladedruck bringt wird er maximal belastet! Entscheidend ist nicht die Motordrehzhal sondern das motorlastmoment. Wenn ich sehe wie manche früh mit dem Diesel losfahren wundert mich nix ;) Der motor möchte mit wenig last warm- und klat gefahren werden :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Der motor möchte mit wenig last warm- und klat gefahren werden :!:


    Genau das ist der springede Punkt. Wenn ich dann lese "ich bin nie über 3000 Umdrehungen gefahren" kommt es mir immer so vor als würdet ihr denken Motordrehzahl = Turbodrehzahl.


    Genau wie Herbi schon geschrieben hat - Auto eiskalt -> voll rein ins Gas -> Bei 2500 Umdrehungen in den nächsten Gang -> wieder Vollgas usw. und dann noch denken man schont den Motor...


    Soll jetzt keine Unterstellung sein aber wenn bei beiden Autos bei dieser Laufleistung der Turbo die Hufe hebt ist entweder das schuld oder du hast echt riesen Pech....

  • Also mir wurde beim ersten Turbo defekt gesagt, das die turbinenschrauben bei ner Serie irgendwann schwergängug werden dadurch die Leistung fehlt und dann eben Schrott. Damals wurde der getauscht und dann war ne ganze Zeit ruhe.


    Jetzt bei dem Lci ist es die gleiche vermutung.
    Kann somit also nichts mit warm oder kalt fahren zu tun haben.


    Außerdem wenn man normal Auto fährt und nicht heizt wie soen Depp sollte an nem Turbo nichts kaputt gehen.
    Was soll das denn sein, soll ich das Auto 5 min vor dem Haus stehen lassen bis ich es ausstellen kann, sowas habe ich ja noch nie gehört.


    Ich denke wenn man untertourig und nicht mit Vollgas fährt sollte wirklich nichts kaputt gehen


    Oder sehe ich das wirklich so falsch

  • 8| what???


    Fahre meinen derzeit auf 9,5L und sicher nicht allzu sachte.... wenn du immer unter 3000 Touren bleibst sollte beim 318d bei entsprechender Fahrweise (die ich mal bei den Drehzahlen voraussetze) auf jeden Fall was unter bzw. um die 5L drin sein. Da kann was nicht stimmen.


    Ich denke mal, dass du einfach Pech hattest. Turbos gehen früher oder später kaputt. Mein Golf TDI hatte 375tkm auf'm Buckel und noch den ersten Turbolader und ich habe nie auf Kaltfahren und oft sogar nicht auf's Warmfahren geachtet. Manchmal hat man eben Glück und machmal Pech. Nimms locker und erwarte nicht in 60tkm einen erneuten Turboschaden .... Stempel das ganze einfach unter Zufall bzw. Pech ab ;)

    Also bei unter 3000 Touren unter 5L ist sehr grob geschätzt, ich könnte sagen ich fahr nen 320d fast nie über 2500rpm und komme nicht unter 7,3l/100km ;) Da gehört einfach mehr dazu als die Drehzahl!


    Sonst gilt Turbo vor allem warmfahren, denn der volle Ladedruck liegt bei ca. 2200rpm an, d.h. da wo die meisten rumtuckern und denken sie schonen den Motor, wer unter 1800rpm fährt, weil der Turbo erst ab 1700rpm den Ladedruck hochfährt, kann man übrigens auch hören, Fenster runter an ner Hauswand entlang fahren und mal schauen wann ein leichtes bis lautes Pfeifen zu hören ist. Entsprechen kann man auch warm und kaltfahren üben ;) Ob Kaltfahren wirklich was bringt, will ich mal bezweifeln, wenn man mal Temeraturen überwacht ;) gerade bei den aktuellen Umgebungstemperaturen kühlt der Turbo nie abrupt aus, was auch sonst eher selten passiert, aber ok...


    Weiterhin bin ich BlackRacer's Meinung, wenn man normal fährt, darf dem Turbo, trotz nicht vorhandenem Warm und Kaltfahren nichts passieren, denn das garantiere ich euch, machen keine 10% der TDI oder TFSI Besitzer :rolleyes:


  • Was soll das denn sein, soll ich das Auto 5 min vor dem Haus stehen lassen bis ich es ausstellen kann, sowas habe ich ja noch nie gehört.


    Nach Langen Strecken oder Rasanten fahrten mach ich sowas!!!


    PS:Mein 318D Vor LCI 122PS hatte am ende 196200KM, alles Orginal 1.Motor 1.Lader 1.Getriebe, immer warm+Klatgefahren.....

  • Nach Langen Strecken oder Rasanten fahrten mach ich sowas!!!


    PS:Mein 318D Vor LCI 122PS hatte am ende 196200KM, alles Orginal 1.Motor 1.Lader 1.Getriebe, immer warm+Klatgefahren.....



    Also ich fahre mein Auto wenns geht immer 7-8km warm, meistens unter 2000 U, wenn ich ihn dann saures gebe, gerade auch nach längerer Zeit, dann versuche ich zumindestens 2-3km in *kalt* zu fahren,und lass ihn noch ca 3-5 min vor der Garage laufen. :!:


    Mein Wagen hat bis dato 101.000km runter, und noch den ersten Turbo usw... :!:


    Ich tippe auch das es an deiner Fahrweise liegt (nicht böse gemeint) aber vl fährst du den Wagen einfach nicht genug Warm oder Kalt, den wenn ich höre nach dem *sauren* Fahren, nach ca 15sek das Auto auszuschalten,...dann weiß ich nicht recht was ich dazu noch sagen soll!??! :S


    Desweiteren wenn du sagst du verbrauchst über 8L, dann möchte ich gern mal wissen,wieviel Km du fährst am Tag!? bis zu Arbeit!? usw..


    Dies bestätigt meine Meinung,das er einfach noch *kalt* ist,...den wenn ich meinen mal fahre unterhalb der 5-6km und dann abstelle zeigt er mir auch an 9.3L/ aber fahre ich ihn ordentlich warm usw.... bin ich bei Max.8.6L/ eher fahr ich momentan mit 6.7-7.4L und das bei einem 330d!"

  • Ich glaube so langsam ich bin da zu blöd.


    Jetzt mal so gesagt ich fahr das Auto ca. 15 km warm und dann 15km wieder kalt und das alles bei 30 km arbeitsweg. Punkt.


    Jetzt stell ich mir die Frage.
    Man fährt ein Auto warm bevor man ihm saures gibt wie ihr hier ja sagt.
    So jetzt frag ich mich, wie fahr ich ein Auto warm und was passiert oder was ist wenn der Fahrstil von warm fahren das fahren und das kaltfahren sich nicht unterscheidet.


    Wenn ich ne Strecke fahre bin ich im rollen immer unter der Grenze wo der Lader anspricht das heißt unter den genannten 1800 Touren.
    Bei zwischensprints geht das man vielleicht bis 2500 touren.
    Das sind also sagen wir mal maximal 10% meiner Fahrzeit aber überwiegend bin ich unter 1800 Touren unterwegs.



    Außerdem gibt es auch noch Auto Fahrer die nicht unterwegs sind um ein Auto warm zu fahren dann zu heize und dann wieder kalt zu fahren.


    Es gibt noch mehr Menschen die einfach nur zur Arbeit fahren ohne sich als kleine Rennfahrer zu fühlen oder an ein warm kalt fahren denken.


    Jetzt mal ehrlich welcher normale Mensch der jetzt nicht heizen will denkt an ein warm oder kalt fahren.