Natürlich habe ich noch das Originale zms.Das schon seit ca 42 tkm Rupft
Aber von Clutchmaster gibt es ein verstärktes EMS zum Preis von 617 euro.
Sport Kupplung 335i
-
-
was heißt den eine verstärktes EMS??? das sind nur stahlscheiben
solten die eins im sortiment haben, dann würde ich gleich alles von der firma verbauen, weil bei sachs bekommst du sowas nicht
-
Stimmt hast recht.
Verstärkt ist es sowieso ja die haben eins im Angebot aus Alu
Für meinen hier
http://www.clutchmasters.com/s…MakeModelID=42&AppID=4212 -
ok die haben eins aus alu und damit ist sie um einiges leichter als die serien scheibe.
achja das EMS braucht eine gefederte Mitnehmerscheibe bzw. man kann keine vom ZMS verbauen in ein EMS -
Ist das nicht dabei??
-
das kann ich dir leider nicht sagen, weil ich die einzelnen herstelle nicht kenne.
sachs verkauft die performance kupplung für ZMS und die mitnehmerscheibe hat deshalb auch keine federn wie man hier auf dem link sieht. die federn sind halt im ZMS verbaut und deshalb unnötig für die mitnehmerscheibe
http://www.sachsperformance.co…-225-kw-092006/index.htmles wird von ClutchMasters bestimmt ein set geben wo alles drine ist, weil sonst würden sie das EMS auch nicht anbieten
vieleicht kennt sich Alpina_B3_Lux da besser aus
-
Wer super wenn Alpina was dazu sagen könnte.
Also ich würde das EMS Kaufen http://www.clutchmasters.com/s…MakeModelID=42&AppID=4212
Und das Kupplungs set http://www.clutchmasters.com/s…&MakeModelID=42&AppID=616 -
Der einzige Grund, sich ein Einmassen-Schwungrad zuzulegen, ist die damit verbundene Gewichtsersparnis und daraus resultierende schnellere Hochdrehen des Motors (da weniger bewegte Masse). Das erkauft man sich aber mit einer nicht unerheblichen Geräuschbelästigung - auf E90post gibt's einige YT-Videos, auf denen man das Klappergeräusch sehr gut hören kann (natürlich nur im Stand wenn ausgekuppelt ist). Ich persönlich würde mir das für ein Auto, das täglich gefahren wird, nicht antun.
Auf E90post fahren bereits eine ganze Reihe von Leuten mit dem ACT Street Clutch oder diversen ClutchMasters - Kupplungen herum (mit und ohne Einmassenschwungrad). Die meisten nehmen ein FX100 oder FX300 / FX400, aber es gibt auch einen ausführlichen Bericht zu aufwendigeren Varianten.
Die Sportkupplung von Sachs bin ich bereits mal gefahren, die Pedalkräfte sind da schon deutlich höher als bei der Serien-Kupplung. Wenn man damit mal eine Stunde im Stau steht oder in der Stadt Stop&Go fahren muss, macht das nicht mehr viel Spass. Sowohl ACT als auch die ClutchMasters sollen nur unwesentlich erhöhte Pedalkräfte haben; das habe ich allerdings selbst noch nicht ausprobiert. Mein FX300 liegt noch im Keller und wird erst nächstes Jahr zusammen mit den grösseren Turbos verbaut, vorher kann ich daher aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen.
Alpina_B3_Lux
-
Also kaufst du dir ein neues Originales ZMS und kombinierst das mit der Clutchmaster FX300 sehe ich das richtig?
Habe gerade ein Angebot für eine Sachs bekommen die sind wesentlich Teurer als welche von Clutchmaser -
Was erwartest du dir davon bzw. was ist dir bei der Serienlösung nicht gut genug?