320D 5W30 oder 0W40

  • Also ich habe bisher keines gefunden, das eindeutig als LL04 deklariert ist. Sogar das BMW 0W40 steht bei www.oeldepot24.de in Verbindung mit LL01/LL04 drinnen.
    mmhhhhhh
    Hat vielleicht zufällig jemand nen Link, wo ich es gleich bestellen kann?


    Da steht doch klar verständlich für jedermann: Bei diesem Artikel handelt es sich um original BMW QUALITY LONGLIFE-04 0W-40. Es ist ein vollsynthetisches Öl und hat die BMW Longlife-04 Freigabe.



  • Komisch. Ich hatte dort das Castrol EDGE RS 0w40 bestellt. Diese besitzt LL04. Allerdings gibt es das scheinbar dort nicht mehr zu kaufen.
    Wenn du ein 0w40 möchtest, dann nimm einfach das http://www.oeldepot24.de/catal…=22_35_23&products_id=406 hier. Wäre meine 2. Wahl gewesen und bei manchen hier sogar die erste.


    EDIT: Gerade gelesen, dass das Castrol EDGE Formula RS am 08.11.2011 aus dem Programm genommen wurde. Das Nachfolgeröl besitzt nurnoch LL01 und ist somit nicht für Fahrzeuge mit DPF geeignet. Scheint, als ob es von Castrol kein LL04 0w40 mehr zu geben scheint.


  • Da steht doch klar verständlich für jedermann: Bei diesem Artikel handelt es sich um original BMW QUALITY LONGLIFE-04 0W-40. Es ist ein vollsynthetisches Öl und hat die BMW Longlife-04 Freigabe.




    und unten steht klar und deutlich rückwärtskompatibel zu LL01
    Und wenn sogar Castrol sein 0W40 mit LL04 aus dem Sortiment nimmt muss ja was dran sein. BMW kauft das ja auch nur ein und labelt es um.


    danke Stev ;) Mobil??? Naja ich hätte schon Castrol bevorzugt - aber wenn es das nicht gibt?!?!?!? Dann wird eben ein Mobil ;)

  • Viele LL01 Öle wurden einfach auf LL04 umgelabelt ;)


    Woher hast Du denn diese Weisheit. Das würde mich mal interessieren.
    LL04 Öle haben ein ganz anderes Additiv Package als die LL01 Öle.
    Sie können allerdings rückwärtskompatibel anstelle von LL01 eingesetzt werden. Allerdings gibt es hier Ausnahmen, wenn minderwertige Kraftstoffqualitäten (außerhalb Europas) gefahren werden.
    Jomoto hat mal eine schöne Übersicht hierzu ins Forum gestellt.
    Letztendlich ist der Ölkauf Geschmackssache. Die Viskositätsspanne oder auch die Bezeichnung "vollsynthetisch" sind heute kein alleiniger Grad für die tatsächliche Ölqualität (mehr).
    Ich hätte viel mehr Vertrauen in ein Öl, welches die höchsten Anforderungen einzelner oder besser mehrerer renommierter Autohersteller aufweist (BMW LL04 oder MB 229.51).
    Das jemand "fühlt" daß sein Motor mit Ölen des Herstellers A weicher, runder oder auch lieber läuft als mit einem Öl des Herstellers B halte ich für Placebo Effekt. Dann muß das alte Öl schon eine ganz miese Brühe gewesen sein

  • Hallo liebe Leute,


    ich muss nun auch bald zum Service. Ich habe einen 320d Baujahr 03/2009. Was empfiehlt ihr mir denn, alles zum Service mitzunehmen, um möglichst viel Geld zu sparen?


    - Welches Öl soll ich nun kaufen? Das hier? BMW 5W 30 Longlife 04 Motorol 6x1 Liter 5W30 (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)



    - Soll ich noch irgendwelche Filter vorher kaufen?


    Was wird denn sonst noch so gemacht?


    Viele Grüße,
    asgard

  • Bei diesem Fahrzeugalter würde ich das noch in der Werkstatt machen lassen. Du erwartest doch sicher, daß sich BMW bei künftigen Reparaturen kulant verhält. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, daß die ganzen "Ölmitbringer" im Fall der Fälle genauso behandelt werden, wie diejenigen, die den (teuren) Service komplett machen lassen. Wenn ich BMW wäre, würde ich es nicht tun. Nach 4 bis 5 Jahren kannst Du Kulanz sowieso vergessen. Dann ist es völlig egal wo Du das Öl wechselst. Zur Ölauswahl wurde hier schon reichlich geschrieben.

  • Scheint, als ob es von Castrol kein LL04 0w40 mehr zu geben scheint.


    Ein richtiges Low-Saps war das Edge noch nie. Es war eher ein Mid-Saps, wenn man den Datenblättern und anderen Normangaben trauen darf. GGF hat Castrol auch einfach die LL04 Norm nur Grenzwertig eingehalten und darf deshalb die Kennung nicht mehr tragen ;) Es gibt aber auch ein neues Edge, mit FTS System, aber da hab ich noch nicht geschaut ob das LL04 hat.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!




  • Für 6,40 € bekommst Du den Liter 0W40 ll04 von BMW