Danke, ich liefer gern Fakten, als mit Halbwissen oder blassen Vermutungen zu glänzen

e92 335i Vs. e36 M3 3.0
-
-
und wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Normal gefahren wird der 335i wohl sparsamer sein und der M3 wird wohl beim Schnellfahren dann sparsamer sein, oder?
Auch glaube ich dass der 335i länger hält sowohl vom Motor als auch von den Fahrwerksteilen.
Ich denke auch dass der Unterhalt des 335i insgesamt günstiger ist, braucht z.B. keine einzelnen Drosselklappen einstellen zu lassenWie kann man so vom Thema abkommen. Als erstes kann man nicht Fahrzeuge vergleichen, die 3 Generationen auseinanderliegen und am Verbrauch jammern. Das fahrwerk des M3 wird deutlich länger halten als das des 335i, vorallem wenn man den aktuellen M3 betrachtet. Das ganze fahrwerk wurde nämlcih verstärkt
Ständig liesst man im Forum von Problemen mit den N54 Motoren, wo sind die des Emmi'S
Seit wann müssen Drosselklappen (vorallem elektroisch angesteuerte) denn überhaupt iengestellt werden....Mensch kramst du hier haltlose Vermutungen raus
-
nur laut technischen angaben müsste ich zB. 0,4s schneller sein von 0-100. Dachte der Turbo gleicht vllt das übergewicht aus.
Häää?
306PS sind 306PS sind 306PS ....
-
Im Prinzip eine einfache Rechnung.
Fakten:
BMW E36 M3
1460kg --> Weiß nicht 100%ig ob hier schon Tankinhalt und Fahrer eingerechnet sind
286PS
5,1kg/PSBMW 335i Coupe
1600kg
306PS
5,2kg/PSDas Wichtigste ist ein Vergleich des Leistungsgewichts. Weiters ist bekannt, daß die E36 M3 3.0 im Gegensatz zur 3.2er Variante nach oben streuen. Insofern wundert mich das Endergebnis nicht. Der 335er ist mit normaler Ausstattung handgerissen etwas schneller mehr nicht. Der alte M3 ist alles nur nicht zuverlässig. Da sollte man eher zu einem 325 oder 328 E36 greifen, aber darum geht es ja nicht.