Endlich neue Sommerschuhe (M3 Styling 260) !!!

  • Habe auch die Styling 219 bzw. 260 (nehmen sich ja nichts) auf meinem E91 330d Baujahr 2006 eintragen lassen wollen.
    Reifenkombi 225 255 Dunlop Sport Maxx RT.
    Der nette TÜV Prüfer hat einen Verschränkungstest gemacht, sprich 2 Räder auf einen circa 20cm Klotz gestellt (diagonal). Leider durchgefallen :( hinten schleift's bisschen. Mir wurde nun geraten Kanten anzulegen und eventuell Ziehen.
    "Sonst passt alles" hat er mir noch mitgegeben :D ja merci.... Als Unterlagen reichen Reifenfreigabe und Traglastgutachten völlig aus :)


    Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie mit dieser Materie befasst. Kann mir jemand sagen, was da so circa an Kosten auf mich zukommt? Will mal eine Orientierung.... Danke schon mal :)


    Ich berichte dann, wenn ich die Dinger endlich eingetragen bekomme :thumbsup:

  • Ehrlich gesagt habe ich mich noch nie mit dieser Materie befasst. Kann mir jemand sagen, was da so circa an Kosten auf mich zukommt? Will mal eine Orientierung.... Danke schon mal :)


    Zwischen 100€ für etwas Kanten anlegen bis 3000€ falls so geweitet werden muss das beide Fahrzeugseiten neu lackiert werden müssen! :staunen:


    Wie soll das einer hier beurteilen ohne es gesehen zu haben? .... dat jeht net min Joung :D


    Lass dir am besten in deiner Nähe 3-4 Kostenvoranschläge machen und dann sehen wir weiter.

  • haha stimmt wohl :D
    ich hab morgen schon einen Termin, mal sehen was der gute Herr spricht :)

  • heieieiei 150 pro Seite (schwarz), muss komplette Stange hinten demontieren etc. weil es bei dem BMW anscheinend ziemlich kompliziert ist. Kanten anlegen langt nicht.
    Dazu kommt: keine Garantie dass danach nichts lackiert werden muss. Er meinte er erhitzt zwar, aber eine Garantie kann man nie geben...
    Mein einstmaliges Schnäppchen beim Felgenkauf geht täglich weiter den Bach runter -.- :D

  • Hab Grad mal meine alten Unterlagen durchforstet und alles gefunden von der Eintragung damals von den M219 Felgen auf nem e90. Vom Traglastindex, Reifenfreigabe bis zu meinem Gutachten.


    Bei Fragen, PN an mich.

  • So also ich hab Sie jetzt auch eingetragen bekommen, nachdem ich hinten bisschen ziehen lassen hab. Wer das Gutachten braucht, kann mir ebenfalls einfach schreiben :)

  • Folgendes Dilemma: Ich hatte meinen Dicken letztes Jahr gekauft mit den Felgen und der Bereifung.


    Während ich heute einen Werkstatt Aufenthalt hatte, war ein Dekra-Prüfer anwesend. Dieser hat meine Reifen begutachtet und meinte, dass die Reifen, die ich drauf habe, nicht freigegeben sind für meinen BMW.
    Die Reifen sind von Falken (Ziex ZE912).


    Auf der VA: 235 / 35 ZR 18 90W und auf der HA: 255 / 35 ZR 18 94W


    Ich habe mich nun erkundigt und es ist tatsächlich der Fall, dass diese Reifen nicht freigeben sind. Beim Vorbesitzer sind die Reifen so 2 Mal problemlos durch den TÜV gekommen und daher hatte ich mir bis dato darüber keine Gedanken gemacht.


    Kommen wir zum weiteren Problem: Bei mir ist ein Einbach Gewindefahrwerk eingebaut. Unter dem Wagen ist kaum noch Platz für die Räder, die jetzigen passen jedoch perfekt rein. Wenn ich jetzt die Bereifung wechseln würde, könnte ich irgendwie mit Spurplatten arbeiten? Ich habe nicht sonderlich Lust das Fahrwerk hochzusetzen oder bördeln zu lassen.


    Natürlich wäre ich über jeden Tipp und jeden Erfahrungsbericht froh, denn mit der Reifenmaterie kenne ich mich nicht so prall aus.

  • Die vorderen Reifen sind doch eigentlich nur das Problem. Du brauchst 225/40/18.
    Und die Tieferlegung hat nichts damit zu tun, ob deine Räder freigängig sind oder nicht.