BMW ... die Lieblinge der Autodiebe!

  • Warum denn nicht wenn das Fahrzeug die ganze Nacht irgendwo geparkt ist? Wie ich schon sagte, Diebstahl durch den Tausch des Motorsteuergerätes ist verbreitet, im TV haben sie es getestet, ging in 3 Minuten. Je nach Fahrzeug kann es natürlich anders sein. Ich beharre aber nicht darauf dass es beim 3-er BMW so geht.
    Du hast ein STG genommen das nicht gehackt ist und richtige Abfragen der Kompomenten macht. Diebe haben mit Sicherheit etwas anderes, genau so wie in diesem Test im TV.


    Der Hack/Diebstahl durch OBD scheint eher ein Mythos zu sein, es gibt da zwar Software jedoch scheint es eher bei älteren Autos zu funktionieren. Weiß du da mehr, schick mir einfach die Links per PM. Das was ich bis jetzt gesehen habe waren nur Mutmaßungen und Geschichten. Selbst wenn so etwas möglich wäre (was ich nicht glaube), wäre die Verhinderung des Diebstahls banal einfach: einfach einen Mikroschalter in die K-Line einbauen an einer unübersichtlichen Stelle und OBD-IF ist außer Funktion. Einfacher geht wohl nicht.


    Gruß.


    bmws werden durch obd hack geräte geklaut und nicht durch motorsteuergeräte tausch, zumal man die EWS noch tauschen müsste, die Geräte gibt es zu kaufen und jeder Key Coder hat sowas zuhause. und es ist kein mythos, da ich selbst opfer war und ein geklautes auto mit kopiertem schlüssel gekauft habe.

  • also ich hätte jetzt auf anhieb 2 shops wo ich zumindestens für VW und BMW OBD tools bekomme mit denen ich innerhalb von sekunden auf aus einem Rohlingschlüssel einen fertigen inkl Wegfahrsperre machen könnte und die Tools sind ja verhältnismäßig gar nicht teuer :thumbsup: von daher wieso sollte sich jemand die mühe machen und teure Motorsteuergeräte aufwenig tauschen?....



    Generell verstehe ich diese Diskussion nicht... das ist genauso wie mit Felgen... Wenn sie die klauen wollen klauen sie die und FERTIG!


    Wenn in Polen Unfallwagen ankommt der ähnliche mit deinem ist und du bist zur falschen Zeit am falschen Ort wird der halt mitgenommen... :wacko:

  • :D falsche zeit am falschen ort :)
    deswegen immer Teilkasko haben, sollen die Versicherungen sich damit rumschlagen :rolleyes:

  • Generell verstehe ich diese Diskussion nicht... das ist genauso wie mit Felgen... Wenn sie die klauen wollen klauen sie die und FERTIG!

    Ja, das ist richtig, nur klauen sie natürlich die ohne Felgenschloß da niemand mit Felgenschloßknacker auf der Straße hantieren bzw. rumhämmern wird. War genau so bei uns im Ort.


    Gruß.

  • Ja, das ist richtig, nur klauen sie natürlich die ohne Felgenschloß da niemand mit Felgenschloßknacker auf der Straße hantieren bzw. rumhämmern wird. War genau so bei uns im Ort.


    Gruß.


    felgenschlößer werden meistens im kofferraum im werkzeugfach eingeräumt :) felgen klauer haben es ganz leicht.

  • Ja, das ist richtig, nur klauen sie natürlich die ohne Felgenschloß da niemand mit Felgenschloßknacker auf der Straße hantieren bzw. rumhämmern wird. War genau so bei uns im Ort.


    Gruß.



    felgenschlößer werden meistens im kofferraum im werkzeugfach eingeräumt :) felgen klauer haben es ganz leicht.


    ich arbeite bei einer Versicherung und sehe es tagtäglich.... :D


    also die Sache mit Felgenschlössern kann man sich ja auch irgendwie schön reden... fakt ist das die Original Felgenschlösser von BMW alle gleich sidn es gibt ich glaube 5 unterschiedliche schlüssel dafür...welche man sich problemlos überall kaufen kann.... und ansonsten gibt es auch iniversal Nüsse zum knacken von schlössern.... kostet um die 20€


    mal angenommen ich will mir schöne Felgen für mein Auto besorgen oder ich mache es im großen Stiel und verdiene damit Geld ist es mir jedesmal egal ob da nen schloss drauf ist oder nicht, ob ich die 17er Nuss oder den Universalschlüssel nehme is doch egal :D


    Also ich hab mein Schlüssel wie auch immer verloren bin nach BMW gefahren da kam der Azubi mit dem kleien Koffer wo ca 5-6 Nüsse drin waren der hat kurz geguckt welches passt und hat die Schlösser gegen Bolzen ersetzt und so bleibt es bei mir egal ob ich wie jetzt meine Winterräder hab oder im Sommer meine OZ´s ....


    Was ist denn wenn man sich nen schönes teures Felgenschloss holt... und eines Nachts versucht jemand das Schloss zu knacken und schafft es warum auch immer nicht? Dann ist die Regulierung der verkrazten Felgen schon wieder schwieriger :thumbsup:

  • Ich verzichte auch auf Felgenschlösser. Will ja den Dieben das klauen nicht auch noch erschweren ;)

  • So leute 3 punkte beschäftigen mich


    1. wenn ich ernsthaft den OBD stecker abzwicke und nen zwischenstecker einlöte ist ja technisch kein problem wär das ja eig., ne gute sage oder was meint ihr ?


    2.ich hab auch noch die felgenschlösser drauf aber meine Radbolzen sind Rostig :thumbdown: und ich hab mir so chromkappen gekauft udn 4 normale bolzen und ich werd die felgenschlösser weglassen 1stens weil se scheisse aussehn und wenn der die die Chromkappen abkrigen will is es schwieriger als das Felgenschloss glaube ich
    weil mit dem rechnet der sicher ned


    3.was kostet ne teilkasko wo diebstahl+ wandalismus dabei ist? nur zirka is unterschiedlich is klar
    hab im moment nur wildschaden, steinschlag(scheiben) und Umwelteinflüsse ( dachlawinen, hagel usw.) kostet 30€ pro monat


  • 1. Ich würde sowas lassen... stell dir vor die Jungs sind sauer und lassen ihre Agressionen an deinem Fahrzeug heraus ;)
    2. optik gut und schön aber Diebstahl wirst du damit nicht verhndern :D
    3. In einer normalen Teilkasko ist Einbruch/Diebstahl, Hagel/Sturm, Wildschäden,Glasbruch,Marderbiss versichert.
    Vandalismus ist genauso wie eine Dachlavine Bestandteil einer Vollkaskoversicherung welche man zusätzlich abschließen sollte. Aber selbst bei der Teilkasko gibt es zum Teil gravierende Unterschiede, ob nur Haarwild oder sämtliche Wirbeltiere,ob auch Folgeschäden beim Marderbiss, um nur ein paar Beispiele zu nennen ;)


    Lass dich mal von deinem Versicherungsfritzen beraten... der sollte dich dahin gehend gut beraten tut er das nicht? such dir einen anderen, du bist Kunde und hast gesetzlich ein Recht auf beratung