BMW ... die Lieblinge der Autodiebe!

  • Das ist wirklich kein Ruhmesblatt für BMW, dass andere ihnen vormachen müssen, wie man seine Autos halbwegs sicher bekommt. Ist schon erstaunlich, dass unter den ersten 15. Wagen kein Benz ist. Ich denke mal nen SL, CL, S oder nen G sind alles andere als unbeliebte Wagen für dir Kundschaft der Diebe :D


    Aber so hat BMW auch nen Weg gefunden seinen Absatz zu erhöhen, die Versicherung kauft ja nen Neuen :whistling:

  • versteh ich sowieso nicht wie das Ganze möglich ist obwohl die meisten BMW´s Assist haben!Deaktivieren die die integrierte Sim-Karte?

  • Um dieses Thema mal zu aktualisieren:


    In dieser Woche traf sich der Polizeipräsident von Leipzig mit einigen Vertretern der hiesigen Automobilindustrie, sprich Porsche, Bmw und so weiter. Grund ist die deutlich gestiegene Aktivität von Dieben im Navi-Bereich. Im Schnitt werden in Leipzig pro Nacht 8 festeingebaute Navis geklaut. Meist BMW :( . Und was kam heraus ??? Die Hersteller sind nicht wirklich daran interessiert, effektive Schutzmechanismen zu erstellen, da erstens zu Teuer und zweitens kurbelt es die Auftragsbücher, somit die Wirtschaft an.


    Rechenbeispiel: Einmal Navi-Klau > eingeschlagene Seitenscheibe, fehlendes Navi plus Bildschirm Kosten ca. 3500,- € inklusive Einbau, Reinigung, etc. aller Kleinteile


    lukrativ für einige Autohäuser


    Des Weiteren kam eine neue Methode zu Öffnen der BMW´s zur Sprache und Möglichkeiten diese zu verhindern. Dazu nur soviel: versteckt eure OBD Buchsen oder schützt sie mit einem passenden Bügelschloss.


    Alles in allem recht ernüchternd wie schlecht BMW und auch die anderen Autohersteller den Schutz der Fahrzeuge und des Inventars umsetzen. Ganrnicht. Es gab einige Vorschläge zur Verbesserung des Diebstahlschutzes für festeingebaute Geräte (Software Notlöschung, unveränderbare Gerätecodierung usw) nichts wird BMW und die anderen Hersteller in Zukunft bringen. Schade.

  • 5min ;)

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • bei uns im schönen süden wurden noch nicht mal so lange her von einem bmw händler 1 x5 einen 3er und ein 6er coupe geklaut und mehrere fahrzeuge wurden aufgebrochen
    bei einem x6 waren vom innenraum lauter kabel draussen den haben sie anscheinend nicht geschafft und bei einem weiteren 6er auch nicht
    und in der umgebung wurden auch noch angemeldete kennzeichen von den autos geklaut
    alles profis trotz kameras haben sie sie nicht erwischt
    und paar wochen drauf wieder bei dem gleichen händler brannten mehrere autos in der nacht

  • also Diebstahl zahlen auf Wegfahrsperren schieben ist mal was neues aber natürlich total absurd...



    Es wird geklaut, was nach gefragt wird. Wobei ich finde das es relativ selten zu einem Fahrzeug Diebstahl kommt viel häufiger sind Navis und vorallem Airbags an hohen Teilkasko Prämien schuld.


    Wenn ich Osteuropa teile für einen verunfallten C63AMG benötigt werden ist ja keiner da der sagt "och ne... ide WFS sind so schwer zu knacken..." ;) ne da wird einfach C63 geklaut und fertig...genauso anders rum.
    Die Baden die wirklich professionell Autos klauen die knacken auch jedes Auto... Das ist heute wahrscheinlich sogar einfacher als früher einmal :S