Also ich habe nur die erste Seite dieses Threads durchgelesen und möchte mich nach teilweise sehr ausführlichen Antworten möglichst kurz meinen Senf dazueben:
Wegen dem Leistungsvergleich 320D gegen 325D kann ich sagen, dass die sich bis ca. 180kmh rein gar nichts geben, die sind komplett gleich schnell, wenn beide es darauf ankommen lassen. Erst bei hohen Geschwindigkeiten kann man mit dem 325D überholen (wenn genügend Platz vorhanden ist...). Wenn man mit dem 325D nicht am "Limit" fährt, fährt einem der 320D sogar davon... Ich bin täglich auf der AB unterwegs und das sind meine Erfahrungen...
Einige sagen sogar, dass der 320D gefühlsmäßig schneller ist (da kann man mal einen Blick auf die Leistungskurven werfen).
Wenn du dir den 325D wegen der mehr Leistung kaufen möchtest, da der 325D eine höhere Modellbezeichnung hat, dann lass das lieber.
Allerdings kann man mit dem 325D ganz anderst fahren, gerade in der Stadt, kann man sehr untertourig (und dennoch flott) und wesentlich komfortabler fahren. Auch lässt sich der 3Liter Motor mal richtig schön durchdrehen (für Dieselverhältnisse natürlich). Das Drehmoment fast ab Standgas ist echt beeindruckend. Die Laufruhe brauche ich nicht nochmals zu erwähnen.
Wegen dem Verbrauch eines 325D: Ich verbrauche bei normaler flotter Fahrweise ca. 7,5 Liter/100km, bei sparsamer Fahrweise sind 6,5-7,0Liter auch machbar (habe ich aber nie). Wenn ich sportlich unterwegs bin brauche ich ca. 8,0-8,5Liter. 200km/h lassen sich mit ca. 10Litern fahren (finde ich grandios), wenn man non-stopp auf der AB drappt und ständig 240+ fährt, bzw. ständig auf 240 wieder hoch beschleunigen muss, braucht man im Durchschnitt ca. 13Liter, mehr geht schlichtweg nicht.
Wenn dir die Fahrzeiten wichtig sind, du aber dennoch Sprit sparen willst und nicht unbedingt einen 6Zylinder haben musst, greif zum 320D, der ist meiner Meinung nach eines der besten "Nutz"fahrzeuge. Wenn du etwas mehr Laufruhe oder auf der AB etwas mehr Spritzigkeit möchtest, greif zum 325D.
Gruß Jaky
Edit: Weil ich mich hier gerade versuche durchzulesen:
Ich war eigentlich auf der Suche nach einem 330D oder 335D E91, habe allerdings keinen gefunden, lediglich zwei 335D (die preislich bei über 50TEuro lagen und Mietfahrzeuge waren.....). Einen 330D habe ich gleich gar keinen einzigen gefunden (LCI, mit meiner Mindestausstattung (und so viel war das nicht)), bei einem Umkreis von 100-200km -.-
Die 325D die ich gesehen habe waren alle sehr gut bis nahzeu voll ausgestattet (siehe meinen in meiner Sigantur, der war keine Seltenheit).