ein neuer muss her, 320d/325d/ 330d

  • Also ich habe nur die erste Seite dieses Threads durchgelesen und möchte mich nach teilweise sehr ausführlichen Antworten möglichst kurz meinen Senf dazueben:


    Wegen dem Leistungsvergleich 320D gegen 325D kann ich sagen, dass die sich bis ca. 180kmh rein gar nichts geben, die sind komplett gleich schnell, wenn beide es darauf ankommen lassen. Erst bei hohen Geschwindigkeiten kann man mit dem 325D überholen (wenn genügend Platz vorhanden ist...). Wenn man mit dem 325D nicht am "Limit" fährt, fährt einem der 320D sogar davon... Ich bin täglich auf der AB unterwegs und das sind meine Erfahrungen...
    Einige sagen sogar, dass der 320D gefühlsmäßig schneller ist (da kann man mal einen Blick auf die Leistungskurven werfen).
    Wenn du dir den 325D wegen der mehr Leistung kaufen möchtest, da der 325D eine höhere Modellbezeichnung hat, dann lass das lieber.


    Allerdings kann man mit dem 325D ganz anderst fahren, gerade in der Stadt, kann man sehr untertourig (und dennoch flott) und wesentlich komfortabler fahren. Auch lässt sich der 3Liter Motor mal richtig schön durchdrehen (für Dieselverhältnisse natürlich). Das Drehmoment fast ab Standgas ist echt beeindruckend. Die Laufruhe brauche ich nicht nochmals zu erwähnen.


    Wegen dem Verbrauch eines 325D: Ich verbrauche bei normaler flotter Fahrweise ca. 7,5 Liter/100km, bei sparsamer Fahrweise sind 6,5-7,0Liter auch machbar (habe ich aber nie). Wenn ich sportlich unterwegs bin brauche ich ca. 8,0-8,5Liter. 200km/h lassen sich mit ca. 10Litern fahren (finde ich grandios), wenn man non-stopp auf der AB drappt und ständig 240+ fährt, bzw. ständig auf 240 wieder hoch beschleunigen muss, braucht man im Durchschnitt ca. 13Liter, mehr geht schlichtweg nicht.



    Wenn dir die Fahrzeiten wichtig sind, du aber dennoch Sprit sparen willst und nicht unbedingt einen 6Zylinder haben musst, greif zum 320D, der ist meiner Meinung nach eines der besten "Nutz"fahrzeuge. Wenn du etwas mehr Laufruhe oder auf der AB etwas mehr Spritzigkeit möchtest, greif zum 325D.




    Gruß Jaky





    Edit: Weil ich mich hier gerade versuche durchzulesen:
    Ich war eigentlich auf der Suche nach einem 330D oder 335D E91, habe allerdings keinen gefunden, lediglich zwei 335D (die preislich bei über 50TEuro lagen und Mietfahrzeuge waren.....). Einen 330D habe ich gleich gar keinen einzigen gefunden (LCI, mit meiner Mindestausstattung (und so viel war das nicht)), bei einem Umkreis von 100-200km -.-
    Die 325D die ich gesehen habe waren alle sehr gut bis nahzeu voll ausgestattet (siehe meinen in meiner Sigantur, der war keine Seltenheit).

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

    7 Mal editiert, zuletzt von Jaky ()

  • Kommt wohl immer auf den Fahrer an aber ab 140 müßte der 6Zyl seine Vorteile ausspielen können.
    Finde es recht witzig wie manche hier ihren 320d kauf rechtfertigen müssen mit Argumenten er wäre genau toll wie der 325d.Sagt doch einfach wie es ist "der 320d ist günstige im Einkauf und im Unterhalt und somit die Vernünftigere Entscheidung" Bei mir entscheidet aber eher das Bauchgefühl als die Vernunft und mir sind 2L mehrverbrauch Schnuppe.
    Wenn ihr Rennen fahren wollt holt euch Benziner die sind nämlich immer noch schneller als unsere Heizölverbrenner :D


    Gerade mal bei Bmw gesucht 320d mit Leder/Sportpaket/Xenon/Navi/Aktivlenkung (den rest lassen wir mal weg) nur ein einziger bis 35k Euro gefunden! (32k Euro)


    Beim 325d sinds schon 3 Stück und schon deutlich günstiger zu bekommen. (25-32k Euro)
    Beim 330d sind 5 Exemplare (27-35k Euro)


    Also sagt uns das je größer der Motor desto einfacher wird es ne Gute Ausstattung zu bekommen.
    Ps: Mein Firmenwagen wird IMMER richtig Voll gepackt :D

  • Es ist eben immer ein Kompromiss zwischen Leistung/Ausstattung und Preis. Und ein BMW ist sowieso schon mal was besseres wie die Normalautos von Renault Fiat und Co. Besser geht es natürlich immer. Mit dem nötigen Geld würde ich mir einen Lamborghini kaufen.

    Ob da wirklich ein Radar steht, seht ihr, wenn das Licht angeht...

  • Neee wenn Geld egal wäre dann nen schicken 911 :) würde immer dem Deutschen Automobil treu bleiben weil da auch mein Arbeitsplatz dranhängt ;)

  • Zitat

    Das Vid vom 25er kannste mal voll in die Tonne treten, keine Ahnung was der fährt oder ob der noch nen Anhänger drann hat, aber allei nschon soo weit raus zu drehen tztztz.


    Sehe ich das richtig, dass der 320D keine 7Sekunden und der 325D über 9Sekunden auf 100kmh braucht?? :lol:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Der Typ schaltet eh viel zu spät mit so einer Fahrweise bringt dir auch der 335d nix :D

  • eine wunderbare grundsatzdiskussion die mir bei meiner kaufentscheidung wohl wenig weiterhilft, ich entscheide mich für das beste angebot. das ist im moment 325d, mit bester ausstattung und dem besten preis-/ leistungsverhältnis. ich denke auch das sich der 6 ender mit hoher km leistung später besser verkauft als ein fahrzeug mit 4 töpfen.

  • Gute Wahl und sehr viel spaß mit dem Motörchen ..... :D

  • Bei diversen Probefahrten gefiel mir subjektiv der 325d besser als der 320d. Das Fahren ist meiner Meinung nach entspannter und relaxter, da man auch untenrum genug Drehmoment zur Verfügung hat.
    Ich kann mich nur DukE85 anschließen: 325d + Chip = 330d


    Gruß Uwe