Weg mit Chrysler, BMW e92 Coupe 335 d/i?

  • steuer zahle ich 202 €


    120% teilkasko im jahr 804€ ----> cosmos direkt


    und sprit mäßig in der stadt bei sachte 10 - 11 liter auf 100
    stadt mit vollgas + 8o 15 - 16 liter


    autobahn mit 110kmh 7,4L /100
    autobahn mit 150kmh 8,6L /100


    tanke super+


    hält sich alles in grenzen, fährt man sachte haste ein echt akzeptablen verbrauch. willste spaß haste auch den höheren verbrauch, aber dass nimmt man dann auch voll in kauf. :D

    Nur wer etwas leistet, kann sich etwas leisten.

  • Kein Troll?


    Mal ganz ehrlich, du erzählst hier das dir ein Vertragshändler ein Manipuliertes Fahrzeug verkauft hat.
    Als nächstes ziehst du die DEKRA auch mit rein, diese hätte laut deiner Aussage bei einem Check das nicht bemerkt......(ich kenne die Gebrauchtwagenchecks der DEKRA selbst ;) )


    Und ihr habt jetzt an der Klima bzw. Handbremse festgestellt das die km nicht stimmen :thumbsup:


    Nimm es mir nicht übel aber.......bist du der Baron von Münchhausen?

  • an der handbremse oder klimakompressor wirst du nicht sehen ob die km gedreht wurden.


    zusätzlich gibt es im motorsteuergerät einen hinterlegten kilometerstand der weicht in der regel um 10-15 km vom originalen tachostand ab da bereits im werk der kilometerstand des tachos wieder auf 0 gesetzt wird obwohl das fahrzeug schon ein wenig bewegt wurde!
    der kilometerstand im motorsteuergerät ist nur schwer veränderbar.


    ja ansonsten sagt der zustand auch einiges aus jedoch kann man dies ja leider auch manipulieren bzw. manche fahrzeuge sind trotz hoher kilometerleistung sehr gepflegt!


    es seiden du sagst mir das ist ein import fahrzeug aus italien.


    naja und für 20.000€ bekommste auch keinen vernünftigen e92 335i/d , es seiden du nimmst ein reimport und kannst auf stoffsitze ohne sitzheizung und ohne extras fahren.

    Nur wer etwas leistet, kann sich etwas leisten.

    3 Mal editiert, zuletzt von bino3d ()

  • Frage am Rande (nur aus Interesse):
    Wieviele km hatte der Chrysler scheinlich als du ihn gekauft hast?
    Laut mobile bekommt man für dein Geld einen zw. 100 und 200Tkm, plus die 260.000km macht ca. 400.000km??

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Wegen der defekten Handbremse und des Klimas bin ich mit der Karre nach Chrysler gefahren,
    der Verkäufer meinte nur nach überprüfen die Km würde nicht stimmen, aber mehr dürfte er mir nicht ausgeben, Datenschutz.
    Dann musste er einige Telefonate erledigen und meinte dann, wenn er den Auszug aus dem System ausdruckt, und es "ausversehen" liegen lässt und es dann verschwindet, könnte man ihn nicht zur Rechenschaft ziehen.


    Und das Modell gibt es unter 100tkm schon ab 15000€, grade nachgeguckt bei mobile.


    Bei knaopp 93tkm wurde das Auto gekauft, und laut Auszug war die letzte Garantiereparatur letztes Jahr im Dezember, da war das Auto schon bei 335tkm knapp.

  • Hallo, nochmal zurück zu deiner Frage 335d oder 335i. Als 335d Coupe-Fahrer bin ich evtl etwas voreingenommen, aber bei einer Fahrleistung von 25tkm sprechen die nüchternen Zahlen eine klare Sprache: Diesel. Auch wenn der die höhere Kfz-Steuer (463 EUR zu 203 EUR) und die deutlich höheren Typklassen in der Versicherung besitzt (Haftpflicht/Voll/Teilkasko: 21/28/26 zu 17/25/27) Hier übrigens ein Kostenvergleich 335d und 335i . Der Kostenvorteil beim Verbrauch ist deutlich größer. Mein Durchschnittsverbrauch der letzten 15tkm liegt bei rund 8L, mit Bummel- wie Vollgasanteilen. Apropos Vollgas, fahr den Wagen und er wird dich überzeugen, egal in welcher Lebenslage Schub ohne Ende. Gewiss ist der 335i noch nen Wimpernschlag schneller und bietet vor allem die weitaus bessere Klangkulisse. Aber das Drehmoment des d ist einfach so souverän, die Automatik (nur mit dieser erhältlich) schaltet schnell und der Motor braucht "erst" ab knapp 5000 U/min den näcshten Gang. Gerade für Vielfahrer ein Traumauto. Und wenn Du es gemütlich angehen lassen willst, 6,5L sind auch kein Problem bei sensiblem Gasfuß. Was bei beiden kostspielig ist, nach meiner bisherigen Erfahrung, sind Reifen (Runflats auf 18 Zöllern gehen ins Geld) und die Bremsen. Die pizzatellergroßen Scheiben stoppen den Wagen zwar spitzenmäßig, aber eben nicht für lau. Da schenken sich d und i aber auch nichts. Für die ausgiebige Kurvenhatz auf Rennstrecke oder Serpentinenstraßen würde ich aufgrund des breiteren Drehzahlbands und des leichteren Vorderwagens den 335i vorziehen, für alles andere ist der 335d einfach GENIAL.

  • Wegen der defekten Handbremse und des Klimas bin ich mit der Karre nach Chrysler gefahren,
    der Verkäufer meinte nur nach überprüfen die Km würde nicht stimmen, aber mehr dürfte er mir nicht ausgeben, Datenschutz.
    Dann musste er einige Telefonate erledigen und meinte dann, wenn er den Auszug aus dem System ausdruckt, und es "ausversehen" liegen lässt und es dann verschwindet, könnte man ihn nicht zur Rechenschaft ziehen.


    Und das Modell gibt es unter 100tkm schon ab 15000€, grade nachgeguckt bei mobile.


    Bei knaopp 93tkm wurde das Auto gekauft, und laut Auszug war die letzte Garantiereparatur letztes Jahr im Dezember, da war das Auto schon bei 335tkm knapp.


    das Auto hast du bestimmt in irgendeinem Hinterhof gekauft, wie kann man sich denn so abzocken lassen, sowas kann doch am Scheckheft nachvollziehen usw.. ?(

  • Erstes Auto ein 335i oder 335d ....... bleibt ja nicht mehr viel zum steigern übrig. Vor allem für das Budget von 20-25k einen ordentlichen 335i/335d? Vom Händler mit Europlus ich glaube das wird schwer. Aber die Geschichte kommt doch schon sehr unglaubwürdig daher. Gut vielleicht ist er ein "Erster Gang reicht aus als Handbremse" Fahrer und Ihm ist diese bei der Probefahrt nicht aufgefallen (obwohl ich auf einer Probefahrt eigentlich immer alles teste [auch ob der Zigarettenanzünder geht obwohl ich Nichtraucher bin]). Aber die Klimaanlage ist Ihm bei diesen Temperaturen nicht aufgefallen ....... naja. Aber selbst wenn Sie ihm aufgefallen ist, wenn ich sehe das Auto hat ne defekte Klimaanlage dann denke ich doch nicht direkt (da hat jemand 200tkm von der Uhr runter gedreht). Dann denke ich eher, dass hier kein Kühlmittel mehr vorhanden ist oder der Klimakompressor defekt ist bzw nicht mehr vom Motor angetrieben wird. Die 200km sieht man wohl direkt an den Schaltern, Lenkrad, Pedalen, Sitzen, Türscharnieren und besonders am Serviceheft (wenn keins vorhanden oder es den Anschein macht als sei es durchgestempelt worden dann direkt die Finger weg lassen).