Bmw würde mit großer warscheinlichkeit nur die Kosten der Teile übernehmen.
Arbeitszeit ginge an mich ----> 1000-2000€
Bin gespannt was sich noch machen lässt.
Mfg Martin
Bmw würde mit großer warscheinlichkeit nur die Kosten der Teile übernehmen.
Arbeitszeit ginge an mich ----> 1000-2000€
Bin gespannt was sich noch machen lässt.
Mfg Martin
Aufgrund der vielen Infos zu dem Thema war ich grad mal beim freundlichen, und siehe da, meiner rasselt auch...
und wenn ichs nicht machen lasse ist es nur noch eine frage der zeit zum Motorschaden wurde mir gesagt...
schön....
Kulanzantrag läuft, mal sehen was BMW bei 120tkm noch zahlt, zum Glück ist das Serviceheft vom freundlichen gepflegt.
Meister meinte je nach dem was BMW übernimmt zwischen 200€ und 2000€ für ein 3,5Jahre altes Auto erwart ich mir ehrlich gesagt was anderes
Ergebniss vom Kulanzantrag ist da
meiner gehört zu der Variante, wo die Nockenwelle mit getauscht werden muss,
d.h. Kosten ca 3300 Euro... 1500 Euro Teile übernimmt BMW ca 1800 Euro Arbeitszeit muss ich zahlen,
ich glaub ich werd mal die BMW Kundenbetreuung anschreiben, viell lässt sich noch mehr raus holen...
Oh man. Viel Glück beim "Nachverhandeln"
Ich wüsste aber mal zu gern, wieviel % von den N47 dieses "Problem" insgesamt haben. Und von denen wäre interessant, ab welchem KM Stand bzw. Zeitraum nach EZ die Geräusche auftraten.
Wie man das hier bzw. in anderen einschlägigen Foren liest müssten ja gefühlt über 50% damit belastet sein.
Ich bin was Geräusche angeht schon ziemlich penibel...habe aber bislang bei mir (35000 km / 22 Monate) noch nix dergleichen feststellen können bzw. müssen. Bei Vaters X1 20d (28000 km/ 22 Monate) auch nix. Hoffe es bleibt so.
Die Garantie läuft in 2 Monaten ab...ich werde den Wagen nomma zu BMW geben und checken lassen. Hoffe die sagen mir das objektiv und ehrlich.
Wie man das hier bzw. in anderen einschlägigen Foren liest müssten ja gefühlt über 50% damit belastet sein.
Nun mal bitte nicht übertreiben.
Vermutlich ist das auch übertrieben und es sind wirklich nur Einzelfälle - die sich aber nach einer großen Anzahl Betroffener anfühlen.
Ich hab die letzten 2 Tage viel nachgelesen... es gibt wohl auch größere Unterschiede, denn laut Meister müssen ein machen fällen die beiden Nockenwellen mitgetauscht werden, und in anderen fällen nicht... Ich hab das Pech das bei meinem die Nockenwellen mit getauscht werden müssen...
Termin beim steht, am Dienstag kommt er "unters Messer" E-Mail an BMW Kundenbetreuung ist geschrieben, etz mal abwarten und hoffen...
Welche Baureihen vom N47 betroffen sind weiß ich nicht, aber vermehrt liest sich von BJ Mitte 2008 bis Anfang 2009. Und zum Thema Geräusch, ich muss ehrlich sein, ich hätte es nicht wirklich gehört, als wir zum Vergleich heute meinen und einen vom Kollegen gehört haben, hat man den Unterschied ganz leicht gehört...
Na ja... es wäre eigentlich ein guter Grund vom N47 Richtung 6ender zu schauen
Viele E90 Besitzer haben dieses Problem und wissen es aber nicht!
Hab neulich wieder einen fahren gehört und dem Besitzer darauf aufmerksam gemacht
Der glaubte ihm trifft ein Schlag
Mfg Martin
@ Martin 456
du bekommst wohl auch Teile auf Kullanz, AZ zu deinen Lasten, hast du mal die BMW Kundenbetreuung angeschrieben? Wenn ja schon ne Reaktion drauf?
Hab denen gestern ne Email geschrieben warte aber noch auf Antwort
VG
Chris
Laut meinen Händler ist es nicht die Steuerkette sondern unten das Rad für den Riemen.
Dass aus der Kurbelwelle raus kommt....
Weiß nicht wie man das genau nennt.
Aber ich weiß jetzt schon dass es nicht nur dieses Teil ist.
Materialkosten für dieses Rad werden zu 100% übernommen.
Arbeitszeit zu 50%.
Mfg Martin