externe HDD an Mittelkonsole USB

  • Also ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen, ich habe seit 5 Jahren die selbe HDD im Auto, eine 250GB Platinum im Plastikgehäuse. Darin verbaut ist eine Fujitsu Platte, wenn ich mich nicht Irre. Die hat bisher 0 Sektorenfehler und auch die Temperaturen sind kein Problem gewesen. Ich kenne es auch von einigen Bekannten, die haben ähnliche Erfahrungen mit ihren HDDs über Jahre hinweg gemacht. Beim Alfa war sie unter dem Vordersitz, jetzt im BMW in der Mittelkonsole verbaut. Auch im Winter gab es nie Probleme, sie ist immer angelaufen. Ich denke weder Kondenswasser, Temperaturen noch Erschütterungen machen älteren Platten im Auto so sehr viel aus. Es sind die schnellen und Abrupten Stöße die die Leseköpfe vor Probleme stellen, da gibt es im Auto meines Erachtens gar nicht so viele von, das wird ja alles recht gut gedämpft bis es an der Festplatte ankommt. Das Ausfallrisiko ist statistisch sicher höher im Auto, aber nicht in dem Maße wie man vermuten könnte, so meine Erfahrungen.


    Ich würde aber, wenn es doch irgendwann mal notwendig ist, eine SSD nehmen, schon weil ich am PC die Daten um Welten schneller drauf kopieren kann. Es ist einfach der Weg der Zukunft. Ob dann das einlesen etwas schneller geht wäre mal interessant zu wissen, mit den 200GB an Musik aktuell braucht das CIC schon etwa 30-40sek bis die Musik spielt.