E61 535d -> nun steht er in der Garage :-)

  • Also ich an deiner Stelle würde auch ein Auto aus Dtl. suchen.
    Ich glaube nicht, dass der Import 3-4k kostet.


    Erkundigen wie das mit D Autos ist, es könnte sich evtl. lohnen.


    Nova sind beim 535D mit 286PS 9%, beim "Alten" mit 272PS sogar 11% + 800€ CO2 Steuer :(

  • Beim e60 bleibt der Wagen nicht stehen, also keine wirkliche Stop&Go Funktion. Dies gibts erst seit F01 und F10 . Im e60 sollte es, wie auch bei meinem e92 , nur zwischen 30 und 180 funktionieren. Ich finds ganz angenehm. Ich muss aber zugeben, dass das System in unserem F01 schon ein ticken besser ist, eben weil der Wagen bis zum Stillstand abbgremst

  • Zu teuer,zuviele Kilometer,und optisch nicht das Highlight!


    Stand vor paar Wochen vor der gleichen Entscheidung,nur war es die limo!


    Vollausstattung,45tsd km,alpinweiss, preis beim haendler 36400€!!


    Mein tipp,such weiter!

  • Also

    Woher hast du die Info? Angeblich funktioniert es bis zum Stillstand...


    http://www.bmw.de/de/de/insigh…ve_cruise_control_stop_go

    Ok, mein Fehler, anscheinend gibt es im e60 seit März 2007 die Stopfunktion. Die Version die ich aus dem e60 kenne hatte dies nicht, da VFL......sorry. Verstehe ich dann nicht wieso die im e92 keine Stopfunktion haben, schade. Dafür dass die Kiste 2011 gebaut wurde. Naja ;)


    Im Dezember kannste den 2009er 535d LCI meines Vaters haben :D . Ist aber nur nen e60

  • Zu dem Angebot von oben. Ich kann das nur mit meinem ex e60 bzw dem 535d LCI meines Vaters vergleichen. Mein e60 530d hatte mit 93tkm und 3 Jahren nen Wert von knappen 30t€, BMW hätte 32t€ verlangt. Der LCI meines Vaters mit 70-80tkm wird für knapp 40 zum Verkauf stehen. Ich denke dein Angebot liegt ganz gut im Rahmen, wenn du ihn auf 30-32t€kriegst. Vom 535d, gerade mit dem neuen Motor, hat man eigentlich keine Probleme gehört. Von daher denke ich, sind die knapp über 120tkm kein Problem. Schade ist wirklich nur , dass er noch nicht das neue Navi hat

  • Zu teuer,zuviele Kilometer,und optisch nicht das Highlight!


    Der E61 hat leider an die 20tkm zuviel, ansonsten würde der Preis meiner Meinung nach wohl passen... Optisch nicht das Highlight ?( Also daß so ein Auto beim Hänlder nicht auf einem Gewinde und 21" steht ist ja wohl klar. Ansonsten steht er optisch genau so da wie ich es mir vorstelle. M Paket, "meine" Farbe, helles Leder, dunklen Teppich.
    Das ist ja genau der Grund warum mich dieser so reizen würde...


    Vollausstattung,45tsd km,alpinweiss, preis beim haendler 36400?!!


    Also wenn das ein 35d LCI war kann da was nicht ganz io. gewesen sein wenn man den Markt vergleicht. Vollausstattung ist ja auch immer so ne Sache. In jedem zweiten Inserat steht Vollausstattung weil die meinen wenn man Navi und Leder hat ist er Voll... :D
    Der oa. E61 hat die teuersten Sonderausstattungen, lediglich auf die "günstigen" wurde vergessen :huh:


    Verstehe ich dann nicht wieso die im e92 keine Stopfunktion haben, schade. Dafür dass die Kiste 2011 gebaut wurde. Naja


    Oft mals kann man die "Politik" von BMW nicht verstehen, man muß leider damit leben... :(


    Im Dezember kannste den 2009er 535d LCI meines Vaters haben . Ist aber nur nen e60


    Danke für´s Angebot, es kommt aber nur ein Touring in Frage :D


    Mein e60 530d hatte mit 93tkm und 3 Jahren nen Wert von knappen 30t?, BMW hätte 32t? verlangt


    Dann wären wir ja schon dort, der 35iger kostet doch ein gutes Stück mehr als der 30iger (ich glaube 7t) und wie schon erwähnt darf man nicht vergessen daß ich mit österr. Preisen kalkulieren muß :(


    Vom 535d, gerade mit dem neuen Motor, hat man eigentlich keine Probleme gehört. Von daher denke ich, sind die knapp über 120tkm kein Problem


    Vor Problemen habe ich bei diesem Motor auch keine Angst, die Frage ist halt wie Wertmindernd sich meinetwegen 20tkm auswirken. Jetzt ja noch kein Thema aber wenn das Ding noch gefahren wird und der später mal 200t statt 180t drauf hat ist es fraglich... :S


    Ich habe bei meinem E91 fast 40tkm weniger drauf als er lt. Eurotax haben darf. Eine sagenhafte Gutschrift von 320,- Euro hat´s gebracht :wall: Wenn es umgekehrt genau so wäre muß ich fast zuschlagen. Ich hab leider denjenigen der mir immer die Eurotaxbewertungen macht noch nicht erreicht - Dann habe ich endlich mal Zahlen mit denen man Vergleichen kann...


    Schade ist wirklich nur , dass er noch nicht das neue Navi hat


    Alles kann man leider nicht haben ;( Da es das CIC in diesem Modelljahr schon gegeben hat ist im Notfall bestimmt eine Nachrüstung drinnen :)

  • Ich habe bei meinem E91 fast 40tkm weniger drauf als er lt. Eurotax haben darf. Eine sagenhafte Gutschrift von 320,- Euro hat´s gebracht :wall: Wenn es umgekehrt genau so wäre muß ich fast zuschlagen. Ich hab leider denjenigen der mir immer die Eurotaxbewertungen macht noch nicht erreicht - Dann habe ich endlich mal Zahlen mit denen man Vergleichen kann...


    Hallo Stefan,
    das spiegelt meine Erfahrungen wieder, ein Auto wird heutzutage (sofern die Laufleistung nicht zu krass von der Norm abweicht, also keine 50-60 tsd km / Jahr) hauptsächlich nach dem Alter bezahlt, ich schätze 70-80% des Gebrauchtpreises macht das Alter aus, die Laufleistung lediglich ca 20-30%.


    Gruß,
    Ralf


  • Hallo Stefan,
    das spiegelt meine Erfahrungen wieder, ein Auto wird heutzutage (sofern die Laufleistung nicht zu krass von der Norm abweicht, also keine 50-60 tsd km / Jahr) hauptsächlich nach dem Alter bezahlt, ich schätze 70-80% des Gebrauchtpreises macht das Alter aus, die Laufleistung lediglich ca 20-30%.


    Gruß,
    Ralf


    Hallo Ralf, leider ist es aber hier der Fall daß die Km extrem überzogen sind. Jetzt zwar keine 50t im Jahr aber insgesamt hat er lt. Eurotax 50tkm zuviel auf der Uhr.



    Ich habe soeben auch den LP bekommen. In der Liste steht er OHNE Sonderausstattung (lediglich Leder und Navi wurde aufgewertet) mit 32460,- vor der Kilometerkorrektur hatte er einen LP von 39460,- Es wurden also sage und schreibe 7t€ für die 50tkm abgewertet! o_O

  • In der Liste steht er OHNE Sonderausstattung (lediglich Leder und Navi wurde aufgewertet) mit 32460,- vor der Kilometerkorrektur hatte er einen LP von 39460,- Es wurden also sage und schreibe 7t€ für die 50tkm abgewertet! o_O


    Die Preise in Ö sind echt der Hammer 8|


    Wenn es wie in dem Fall doch recht weit von der "Norm" abweicht -> Angebot und Nachfrage. Ich denke die Klientel die einen 535d mit 120tsd km kaufen würde ist recht überschaubar, von daher solltest du da eine ganz gute Verhandlungsposition haben.
    Bei 99tsd km bei diesem Auto zu dem Preis hättest du wahrscheinlich kaum gezögert, jetzt ist die Frage ob ein Langstreckenauto mit ca 20tsd km mehr so viel "verschlissener" ist und ob du mit dem Autohaus einen fairen Tarif findest.


    Argumente dafür und dagegen gibt es immer, letztlich ist es doch meist (zumindest teilweise) eine Bauchentscheidung ;)