Heute beim freundlichen in Dachau,
Service - Motoröl + Service - Mikrofilter = 294€ (ausgesaugt und gewaschen wurde der Bimmer auch noch)
Musste es Zwecks Garantie beim Freundlichen machen lassen ...leider...
Heute beim freundlichen in Dachau,
Service - Motoröl + Service - Mikrofilter = 294€ (ausgesaugt und gewaschen wurde der Bimmer auch noch)
Musste es Zwecks Garantie beim Freundlichen machen lassen ...leider...
Hallo,
habe heute für einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel für meinem 330i (N52) folgendes Angebot erhalten:
Service Motoröl 3 AW 37,20
Service Bremsflüssigkeit 4 AW 49,60
Bremsflüssigkeit DOT4LV 1 10,46
Service Standardumfang 2 AW 24,80
Macht zusammen inkl. MwSt 145,25
Dazu kommen noch 4,30 pro Liter Altöl (Öl und Filter bringe ich selber mit).
Was meint Ihr ist der Preis OK? Der Preis für die Altölentsorgung finde ich "etwas" teuer...
Es handelt sich um eine BMW Niederlassung in Düsseldorf.
MfG
luegga
Hi,
Also der Preis ist für BMW ok, eher sogar günstig.
Bezüglich der Altölentsorgung hast du recht. Ist eindeutig zu teuer.
Wenn du keine Garantie bzw Kulanz mehr erwartest geht das ganze auch für die Hälfte in einer freien Werkstatt.
injektor fpr zylinder 3 getauscht.
460,-
Den Preis für die Altölentsorgung empfinde ich als eine Frechheit, vermutlich noch Netto? Das ist ja ein Öl-Neupreis, die reinste Frechheit
Servus
Ölwechsel bei BMW - bei selbst mitgebrachtem Öl (Standpauke mir anhören müssen bei der BMW NL bla bla, wissen nicht, was da drin ist (...Öl????) und von wem das auch ist (ist originalverpackt und verplompt und von Mobil1 usw ????) und was da alles passieren kann und wenn der Motor verreckt, wer dann Schuld bla bla bla. Ich meinte, was soll ich machen? Das geschenkte Öl wegschütten und bei euch dann 5,2 liter für 150,00 € kaufen...naaaa ok, beim nächsten Mal dann (....Idiotas! ).
Na ja, jedenfalls:
BMW:
Ölwechselservice inkl. Ölfilter und Öldichtring = 74,85 €
Markenwerkstatt (bei uns in der Stadt (gibts seit 30 Jahren schon)):
Ölwechselservice inkl. Ölfilter und Öldichtring = 35,10 €
Also spare ich ca. > 50%.
--------------------------------------------------------------------------------------
Das gleiche bei den Bremsbelägen wie gesagt:
BMW:
Bremsbeläge vorn + Service 270,00 € (wohl original BMW)
Bremsbeläge hinten + Service 220,00 € (wohl original BMW)
zusammen: 490,00 €
Markenwerkstatt:
Bremsb. vorn: 60,00 € (TRW - Lucas)
Bremsb. hinten: 60,00 € (TRW - Lucas)
Ersparnis: komplett ca. 75%
--------------------------------------------------------------------------
Mikrofilter + Service (Antibakt. Spray, Mikrofilter neu)
BMW: 56,50 €
Markenwerkstatt: 19,90 €
Ersparnis hier: > 60%
Ich werde - sollte es nicht unumgänglich sein oder jetzt was wegen Steuergerät oder Getriebe oder Motor - nur noch zu Markenwerkstätten gehen anstatt zur BMW NL.
Wirklich! Für das ersparte Geld (1x ölwechsel pro jahr, Service alle 2 Jahre (gerechnet auf 1 Jahr), Bremsbeläge 70tkm LL (bei mir in 2 jahren, gerechnet auf 1 jahr, vorn und hinten, Filter, Pollenfilter, Kraftstofffilter usw.)
beweg ich mich bei einer Ersparnis von ca. 1000,00 €, wenn nicht mehr.
Wenn ich könnte - würde ich auch individuell gesehen - arbeiten in den ganzen genannten Niederlassungen und Vertragspartnern durchführen lassen, je nachdem wo es echt nocht moderat und günstig ist (hab hier einige Preise wegen Ölwechsel und Service und so gesehen, die es gut mit ner Markenwerkstatt aufnehmen können. Aber ich fahre selbstverständlich nicht durch ganz Deutschland um in München mein Öl wechseln zu lassen, während in Hamburg die Bremsscheiben günstig zu wechseln sind und in Berlin der der Service günstig ist.
Folglich gehe ich nur noch in Meister-Werkstätten, keine Hinterhofklitschen, keine Hobby-Schrauber-Werkstätten, sondern eben etablierte Marken-Werkstätten mit guter Ausstattung und langjähriger Festigkeit.
Ich finde es einfach gesehen eine Frechheit der Kosten wegen.
Ich kaue nicht am Hungertuch *lach*, aber selbst wenn ich 4000 € im Monat verdienen würde, hätte ich die Einstellung keine Wucherpreise zu zahlen, weder für Werkstatt, noch für Urlaub, noch für Essen, noch für sonstwas.
Klar gibts jetzt auch wieder Stimmen die behaupten "wer Premium fährt, zahlt auch Premium...." und das ist auch ok für die, die es zahlen wollen.
Mein Fahrzeug hat keine Garantie mehr und ich bin nicht die ersten 2 Jahre an regelmäßige Service's gebunden zwecks Garantiebestimmungen.
Ich denke einfach, dass heutzutage in den Autohäusern mit dem Verkauf von Fahrzeugen "kein Geld mehr gemacht wird..", sondern ausschließlich der größte Umsatzwert mit der Werkstatt und Serviceleistungen, Reparaturen, Unfallreparaturen usw. erwirtschaftet wird.
Das ist ein - in meinen Augen - guter Grundgedanke, der aber nicht so weit ausgelotet werden soll/sollte, dass man dadurch wertvolle Kunden verliert.
Das ist meine Meinung.
Grüße
Alles anzeigenServus
Ölwechsel bei BMW - bei selbst mitgebrachtem Öl (Standpauke mir anhören müssen bei der BMW NL bla bla, wissen nicht, was da drin ist (...Öl????) und von wem das auch ist (ist originalverpackt und verplompt und von Mobil1 usw ????) und was da alles passieren kann und wenn der Motor verreckt, wer dann Schuld bla bla bla. Ich meinte, was soll ich machen? Das geschenkte Öl wegschütten und bei euch dann 5,2 liter für 150,00 € kaufen...naaaa ok, beim nächsten Mal dann (....Idiotas!
).
Na ja, jedenfalls:
BMW:
Ölwechselservice inkl. Ölfilter und Öldichtring = 74,85 €
Markenwerkstatt (bei uns in der Stadt (gibts seit 30 Jahren schon)):
Ölwechselservice inkl. Ölfilter und Öldichtring = 35,10 €
Also spare ich ca. > 50%.
--------------------------------------------------------------------------------------
Das gleiche bei den Bremsbelägen wie gesagt:
BMW:
Bremsbeläge vorn + Service 270,00 € (wohl original BMW)
Bremsbeläge hinten + Service 220,00 € (wohl original BMW)
zusammen: 490,00 €
Markenwerkstatt:
Bremsb. vorn: 60,00 € (TRW - Lucas)
Bremsb. hinten: 60,00 € (TRW - Lucas)
Ersparnis: komplett ca. 75%
--------------------------------------------------------------------------
Mikrofilter + Service (Antibakt. Spray, Mikrofilter neu)
BMW: 56,50 €
Markenwerkstatt: 19,90 €
Ersparnis hier: > 60%
Ich werde - sollte es nicht unumgänglich sein oder jetzt was wegen Steuergerät oder Getriebe oder Motor - nur noch zu Markenwerkstätten gehen anstatt zur BMW NL.
Wirklich! Für das ersparte Geld (1x ölwechsel pro jahr, Service alle 2 Jahre (gerechnet auf 1 Jahr), Bremsbeläge 70tkm LL (bei mir in 2 jahren, gerechnet auf 1 jahr, vorn und hinten, Filter, Pollenfilter, Kraftstofffilter usw.)
beweg ich mich bei einer Ersparnis von ca. 1000,00 €, wenn nicht mehr.
Wenn ich könnte - würde ich auch individuell gesehen - arbeiten in den ganzen genannten Niederlassungen und Vertragspartnern durchführen lassen, je nachdem wo es echt nocht moderat und günstig ist (hab hier einige Preise wegen Ölwechsel und Service und so gesehen, die es gut mit ner Markenwerkstatt aufnehmen können. Aber ich fahre selbstverständlich nicht durch ganz Deutschland um in München mein Öl wechseln zu lassen, während in Hamburg die Bremsscheiben günstig zu wechseln sind und in Berlin der der Service günstig ist.
Folglich gehe ich nur noch in Meister-Werkstätten, keine Hinterhofklitschen, keine Hobby-Schrauber-Werkstätten, sondern eben etablierte Marken-Werkstätten mit guter Ausstattung und langjähriger Festigkeit.
Ich finde es einfach gesehen eine Frechheit der Kosten wegen.
Ich kaue nicht am Hungertuch *lach*, aber selbst wenn ich 4000 € im Monat verdienen würde, hätte ich die Einstellung keine Wucherpreise zu zahlen, weder für Werkstatt, noch für Urlaub, noch für Essen, noch für sonstwas.
Klar gibts jetzt auch wieder Stimmen die behaupten "wer Premium fährt, zahlt auch Premium...." und das ist auch ok für die, die es zahlen wollen.
Mein Fahrzeug hat keine Garantie mehr und ich bin nicht die ersten 2 Jahre an regelmäßige Service's gebunden zwecks Garantiebestimmungen.
Ich denke einfach, dass heutzutage in den Autohäusern mit dem Verkauf von Fahrzeugen "kein Geld mehr gemacht wird..", sondern ausschließlich der größte Umsatzwert mit der Werkstatt und Serviceleistungen, Reparaturen, Unfallreparaturen usw. erwirtschaftet wird.
Das ist ein - in meinen Augen - guter Grundgedanke, der aber nicht so weit ausgelotet werden soll/sollte, dass man dadurch wertvolle Kunden verliert.
Das ist meine Meinung.
Grüße
Naja, sieh es positiv, bei mir hat der Ölwechsel mit selbstgebrachtem Öl 100 Teuro gekostet. Ich durfte zuschauen und muß sagen, dass jeder Handgriff perfekt war vom Techniker. Negativ zu beurteilen ist eindeutig der Preis. Der Ölwechsel dauert 3 AW und der Service Standardumfang 2 AW. Also den BC zurückzusetzen dauert fast genausolang wie der Ölwechsel Dann kamen noch 25 Teuro Altölentsorgung dazu, dass aber nur, wenn man das Öl selbst mitbringt.
Die bekommen dann nochmal Geld für das Altöl - werden ja durchaus 19 Cent pro Liter Altöl bezahlt vom Entsorgungsunternehmen. Altöl ist ja immernoch wertvoll!
Komm grad vom
Service, mit ca. 55000km (Österreich)
E91 Diesel BJ 2010
Service Standardumfang 2AW 14,90€
+
Service Motoröl 3AW 22,35€
+
Ölfilter 19,00€
+
5W30 Castrol Edge 5,2l 118,56€
+
Service Kraftstofffilter 4AW 29,80€
+
Kraftstofffilter 43,33€
+
Schelle 1,05€
+
Service Luftfiltereinsatz 2AW 14,90€
+
Luftfiltereinsatz 51,25€
+
Service Microfilter 1AW 7,45€
+
Microfilter 38,00€
+
Reiniger 8,00€
ergibt ohne MwSt.
Material 279,19€
Arbeit 89,40
zusammen 386,59
zuzügl. MwSt. 73,72
Gesamt inkl. MwSt. 442,31 Autowäsche trotz strömenden Regens inklusive
Hätte es gekostet dank CarePaket kostets nix
Ahja, und der freundliche Berater hat mich daraufhingewiesen, da ich
keine RFTs draufhabe, ob ich mir nicht ein Mobility-Set zulegen möchte
Sichtprüfung bei ProCar
93 ? inklusive Mehrwertsteuer
B&K GmbH & Co. KG
Motoröl (Selbst mitgebracht): 40,42 Euro
Ölfilter: 12,29 Euro
Service: 23,25 Euro
Mikrofilter: 43,09 Euro
Service: 7,75 Euro
Luftfilter: 27,89 Euro
Service: 7,75 Euro
Bremsflüssigkeit: 12,15 Euro
Service: 37,01 Euro
Zündkerzen: 114,42 Euro
Service: 62,00 Euro
Fahrzeug-Check: 56,70 Euro
1 AW = 7,75 Euro Service
Altteilentsorgung: Kostenlos
Genannte Preise sind netto, zuzüglich 19% MwSt. draufzurechnen.