Notöffnen des Fahrzeugs (weil Autoschlüssel im Kofferraum) durch BMW Service Mobil:
· 14 AW für An- & Abfahrt
· 5 AW für Notöffnung
Insgesamt aber gratis gemacht
Notöffnen des Fahrzeugs (weil Autoschlüssel im Kofferraum) durch BMW Service Mobil:
· 14 AW für An- & Abfahrt
· 5 AW für Notöffnung
Insgesamt aber gratis gemacht
Notöffnen des Fahrzeugs (weil Autoschlüssel im Kofferraum) durch BMW Service Mobil:
· 14 AW für An- & Abfahrt
· 5 AW für Notöffnung
Insgesamt aber gratis gemacht
Weisst Du noch wie sie das Auto «geöffnet» haben - würde mich im Detail interessieren - Danke?
Warum meine Frage: Ich kenne einen Fall mit dem Schlüssel im Kofferraum - E90 / 2007 - bei dem konnte BMW nicht helfen, resp. der Besitzer musste den zweiten Schlüssel selber organisieren. Angeblich wären Notöffnungen ohne Beschädigungen nur in einer Werkstatt möglich.
Zitat
Weisst Du noch wie sie das Auto «geöffnet» haben - würde mich im Detail interessieren - Danke?
Warum meine Frage: Ich kenne einen Fall mit dem Schlüssel im Kofferraum - E90 / 2007 - bei dem konnte BMW nicht helfen, resp. der Besitzer musste den zweiten Schlüssel selber organisieren. Angeblich wären Notöffnungen ohne Beschädigungen nur in einer Werkstatt möglich.
Was ist vergessen habe zu erwähnen... dabei hat es sich um nen 1er von 04/10 gehandelt (Ersatzwagen, weil meiner gerade eine neue Heckstoßstange bekommt). Somit hatte ich auch keinen Zweitschlüssel.
Vorgehensweise: Mit Luftkissen Spalt oben am Schanier herstellen -> Mit passendem Werkzeug Kabelbaum freilegen -> das passende Kabel finden -> mit mobiler Batterie kurz Masse draufgeben und schon entriegelt der Kofferraum.
Durch Abkleben der Kanten sind keine Schäden entstanden. Dauerte ca. 15 Minuten, weil das Rausfischen des richtigen Kabels bissal mühsam war. Und der gute Mann hat eine dreitte Hand gebraucht, die ihm die Taschenlampe hält
Der Technicker meinte, dass beschädigungsfreies Öffnen generell möglichist, aber es muss immer dazu gesagt werden, dass eben der Lack an den Kanten Schäden nehmen kann. Scheint aber sehr selten der Fall zu sein.
Das mit dem passenden Kabel wusste ich, aber der Zugang mit Hilfe eines Luftkissens tönt interessant - Danke für das Feedback.
Muss bald zur 3. Inspektion (mein erster, die 2 davor hat der Vorbesitzer machen lassen). War mich heut für die Preise erkundigen und es ist folgendes rausgekommen:
Ölservice ohne Öl 80€ (hatte hier gelesen, dass eigenes Öl mitbringen deutlich billiger wird)
Luftfilter 170€
Kraftstofffilter 90€
Mikrofilter 55€
Ölabscheider 50€
Macht gesamt 445 Euro (inkl. MwST und Arbeitszeit). Vor allem der Preis für den Luftfilter hat mich überrascht, ist der Preis normal?
ZitatVor allem der Preis für den Luftfilter hat mich überrascht, ist der Preis normal?
Ja kommt hin. Wurde sogar gepostet
ZitatAlles anzeigen-> Ansauggeräuschedämpfer Service
11 AW 89,10 €
Entlüfter 34,22 €
Filt.Einsatz 34,55 €
Hi,
mal eine Frage an die Öl-Selbstmitbringer:
Fragt ihr bevor der Ölwechsel ansteht erst bei der Werkstatt (also in meinem Fall BMW-Vertragshändler) nach, ob ihr eigenes Öl mitbringen dürft oder wird einfach der Termin ausgemacht und das Öl wird dem Mechaniker dann nur in die Hand gedrückt?
Grüße
Hannes
Ich habe einen Termin gemacht und dabei gesagt das ich das Öl Beistelle. Kein Problem!
Ich hatte vor Kurzem auch mein ersten service Termin bei 20.000 KM
Öl wechsel + Bremsflüsigkeit wechsel + Mikrofilter wechsel.
Alles zusammen müsste ich 375,78 Euro blechen.
Gruß
Tobi
72.000km
Service Standardumfang 2AW 16,50 €
Service Motoröl 3AW 24,75 €
Filter Einsatz 11,81 €
Service Ansauggeräuschedämpfer 2AW 16,50 €
Filter Einsatz 26,36 €
95,92 € + 18,22 € MwSt = 114,14 €