Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • Super, danke, ja das hilft mir weiter!
    Dann mal, auch wenns hier vllt grad nich so wirklich hinpasst. Was passiert wenn ich den Filter nicht wechsel? Der Mikrofilter is doch quasi der Pollenfilter richtig, der die Frischluft in den Innenraum filtert?!


    jop...bei verbrauchtem Filter könnte der Luftdurchsatz sich um bis zu 70 % reduzieren, es kann anfangen zu müffeln & durch Ablagerungen bzw. jahrelanges sich im Filter befindenes Laub oder was auch immer in Verbindung mit Feuchtigkeit etc. kommt es evtl zu einem Bakterienarmageddon und du wirst krank...!! also etwas überdramatisiert ausgedrückt ;)


    Fazit: Besser regelmäßig wechseln!

  • Glühstifte und Glühsteuergerät


    1223000 Alle Glühstifte prüfen 4 AW 28,00€
    1223505 Alle Glühstifte ersetzen 16 AW 112,00€
    11612246945 Dichtung 4 9,28€
    11617790198 Dichtung 4 14,56€
    12237786869 Glühkerze 4 79,88€
    1221520 Glüh-Steuergerät ersetzen 6 AW 42,00€
    12217801200 Steuergerät 1 78,60€
    11612246947 Entkopp 5 22,40€
    11612246949 Stützring 5 13,65€

    Macht zusammen 400,37€ + Mwst. Mein Weihnachtsgeschenk :wacko:


    Bei der Arbeit gab es keine Probleme mit festzitzenden Glühkerzen, obwohl ich schon mehr als 300.000km habe. :thumbup:

  • Hallo bei mir ist bald der Service Check bei 60.000 fällig hab nen 320d lci was würd es ungefähr kosten?? Um die 80 € ??

  • Hallo bei mir ist bald der Service Check bei 60.000 fällig hab nen 320d lci was würd es ungefähr kosten?? Um die 80 € ??


    Meinst du den fahrzeugcheck? - Der kostet so etwas um den dreh.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Für nen Fahrzeugtest nach einer Panne im schönen Leipzig hab ich letztens bezahlt:


    0000006 Fahrzeugtest durchführen 4 AW = 43,20 € (= 10,80 €/AW) netto
    1331529 Förderdruck der Kraftstoffpumpe prüfen 4 AW = 49,80 € (= 12,45 €/AW) netto
    1300002 Funktionsprüfung der DME 14 AW = 174,30 € (= 12,45 €/AW) netto
    Summe 1h 50min = 22 AW = 267,30 € netto


    Wonach richten sich denn eigentlich die Arbeitswerte (1 AW = 5min -> 12 AW = 1h) bei BMW? Und ich meine hier nicht, dass es von Händler zu Händler unterschiedlich ist. Mir ist auch klar, dass das Lackieren nen anderen AW-Preis als ein AW für den Service hat.


    Gibt es auch Preisunterschiede für "Pannennothilfe"? Und ich meine da nicht den Einsatz des mobilen Service, sondern den anschließenen "normalen" Service und Reparaturen in der Werkstatt.
    Gibt es auch Preisunterschiede zw. den eigentlichen BMW und BMW M/Alpina/Performance?


    Von meinem alltäglichen Händler kenne ich Preise pro AW von 8-9 € netto, was ich in Sachen Preis-Leistung OK finde.


    Was sagt ihr zu einem AW=5min von 12,45 € was x12 = 149,40 € netto die Stunde sind? Meine Meinung: Gute Arbeit kostet Geld, aber wurde hier nicht doch etwas übertrieben. Und die oben genannten Leistungen sind ja nun auch nichts Besonderes.

    Gruß aus Berlin, Der Selb


    Biete folgende Teile meines Wagens an:
    - M-Paket Seitenschweller, saphir-schwarz metallic vom touring
    - Leder-Handbremsgriff
    - Leder-Automatik-Wahlhebel
    - M-Sportfahrwerk vom 335i touring
    - original Rückleuchten vom touring

  • hallo leute, ich hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt, aber bei mir steht demnächst nen kundendienst an (320i BJ 05/05, 100.000km.
    -was wird da alles gemacht? bzw muss gemacht werden?
    -mit wieviel kosten kann ich ungefähr rechnen?
    -wieviel geld spare ich ca wenn ich sachen selber mitbringe?
    -welche sachen kann /darf ich selber mitbringen
    -schauen die einen nicht schief an wenn man sein eigenes zeug mitbringt?


    und vergebt mir bitte, dass ich nicht alle 620 posts durchgelesen habe :X-P2:

  • Im Serviceheft nachschauen was gemacht werden muss/sollte, dann entscheiden ob es BMW machen soll oder eine Freie Werkstatt...oder gleich selbst :D


    Bei deinem Baujahr ist es eh Hupe wer den KD macht...


    Wenns eine BMW Werkstatt sein soll, dann kannst da Öl, Filter, Pollenfilter etc. sicher mitbringen...ist zwar nicht gern gesehen, aber Wayne juckts :rolleyes:


    Das aber beim termin vereinbaren gleich mitteilen, dass du die Sachen mitbringst. Dann sollte es keine Probleme geben ;)


    Ansonsten machst die Sachen einfach selbst, Öl, Bremsflüssigkeit, Pollen- und Luftfilter ist ja kein Problem die Sachen zu wechseln...


    Das Einsparpotential ist schon enorm wenn man die Sachen selbst mitbringt :thumbsup:

  • Nabend Zusammen.


    Bei meinen 335 müssen die hinteren Bremsbeläge getauscht werden. Kostenvoranschlag von BMW... knapp 250 Euro mit Einbau.


    Kommt mir ein wenig teuer vor. Oder was meint ihr?


    Hatte schon fast den ganzen Thread gelesen.


    Ach ja. Ein guter Kumpel von mir der bislang alle meine BMWs gewartet hat, hat eine eigene Meisterwerkstatt. Nun ist meine Frage, ob sich der mögliche Tausch der Bremsbeläge sich negativ auf meine Euro Plus Garantie auswirken könnte?


    Soweit ich gelesen habe, muss nur die Inspektion bei BMW gemacht werden, damit die Euro Plus Garantie erhalten bleibt. Stimmt dies so?


    Ansonsten fahre ich natürlich zum Freundlichen oder vergleiche mal die Preise bei den anderen BMW Händlern.


    Danke Euch :)