116i - *update 18.04.2012 mit neuen Fragen*

  • Hm, also für grob 15.000 Euro (evtl. etwas mehr) gibt es typischerweise Leasingrückläufer von MItte 2008 mit relativ wenig KM. Unser118i ist von 06/2008, hat 33tkm gelaufen, ist recht gut ausgestattet (u.a. Xenon) und hat 15900 Euro gekostet. 118D sind üblicherweise spürbar teurer als die Benziner und haben oft auch mehr km runter, das sollte auch berücksichtigt werden. Mein Händler hat z.B. gerade einen 118D reinbekommen, schlechter ausgestattet als unserer, fast ein Jahr älter, doppelte KM, gleicher Preis ;)


    Klimaautomatik deshalb weil das ständige Rumgedrehe an den Reglern der manuellen Klimaanlage äußerst nervig ist, speziell wenn man Klimaautomatik gewohnt ist. Das fand ich schon nach 5 Kilometern auf der ersten Probefahrt nervig :)


    Grüße
    Sven

  • wenn du für dein preislimit einen 118i sowie einen 118d mit etwa der gleichen ausstattung bekommst, dann greif zum diesel.



    mfg

  • Allgemein gesagt leidet ein Diesel extrem bei kaltem Start. Der Verschleiß ist beim Starten eines kalten Motors so als wenn man 500 km am stück fahren würde. Der Verschleiß bei einem Benziner ist da geringer. Wenn du das bedenkst dann weißt du was ich dir empfehlen würde ;)

  • ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man mit nen 116 oder 118 sparen kann.. meine "Bleifuß" - Mutter fährt nen 116d und verbraucht genau soviel wie mein 320..


    is nen echt schweres Thema :wacko:

  • ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man mit nen 116 oder 118 sparen kann.. meine "Bleifuß" - Mutter fährt nen 116d und verbraucht genau soviel wie mein 320..


    is nen echt schweres Thema :wacko:


    Bleifußmutter ist ein geiler Begriff. :D


    Denke, ich werde mich auf jeden Fall nach 118ern umsehen. Ob d oder i entscheidet also letzlich der Preis. Und, dass ein d i.d.R. mehr kostet bzw. mehr KM drauf haben wird, ist klar. Das hab ich leider auch schon spüren dürfen. :(


    Da ich Klimaautomatik tatsächlich gewohnt bin, werde ich mich dann nach ner AUtomatik umsehen. Und was ist mit Xenon? Das treibt die Preise bei den 1er ja merklich in die Höhe. Ist doch aber nur ein Nice-to-have, oder?! Also bei meinem 3er wollt ich es nicht mehr missen, aber dafür dann mal locker 1000 bis 1500 Euro fürn 1er mehr zahlen erscheint mir die Sache momentan nicht wert.

  • Der Verkäufer dort meinte aber, bei solch kleinen Fahrzeugen/Motoren ohne viel Elektronik usw. sei das kein Problem mehr und er würde uns eher zu nem Diesel raten.

    Absoluter Blödsinn :!: Kurzsrecke ist für einen Diesel noch tödlicher als für einen Benziner, da nützt die beste elektronik nichts :!: Wenn Sie dazu noch unter 15tkm pro Jahr fährt ganz klar Benziner :!:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Bleifußmutter ist ein geiler Begriff. :D


    Denke, ich werde mich auf jeden Fall nach 118ern umsehen. Ob d oder i entscheidet also letzlich der Preis. Und, dass ein d i.d.R. mehr kostet bzw. mehr KM drauf haben wird, ist klar. Das hab ich leider auch schon spüren dürfen. :(


    Da ich Klimaautomatik tatsächlich gewohnt bin, werde ich mich dann nach ner AUtomatik umsehen. Und was ist mit Xenon? Das treibt die Preise bei den 1er ja merklich in die Höhe. Ist doch aber nur ein Nice-to-have, oder?! Also bei meinem 3er wollt ich es nicht mehr missen, aber dafür dann mal locker 1000 bis 1500 Euro fürn 1er mehr zahlen erscheint mir die Sache momentan nicht wert.


    Xenon ist Geschmackssache. Ich würde nicht mehr missen wollen, aber die Kombination Klimaautomatik + Xenon ist beim 1er ziemlich selten.


    Grüße
    Sven

  • Genau, die Kombi ist echt selten und wenn, dann erheblich teurer als einer ohne Xenon. Mal sehen, ob die Autos bis Ende des Jahres noch ein wenig an Wert verlieren, da der neue 1er ja dann schon länger aufm Markt sein wird.


    Herbi81 Die 15 TKM würden wir schon hinbekommen. Dann würde ich das Auto eben öfter fahren und dann dürften es bei beiden Autos eben im Schnitt gute 20 TKM werden (fahr mit meinem 3er momentan mind. 35TKM). Ich denke, auch die 143 PS in nem Benziner machen schon Spaß. Muss ja keine Rakete sein, aber im Vergleich zu unserem 69 PS Fiesta momentan, wäre das als Zweitwagen schon ne Steigerung. :D


    Und da die Entwicklung bei den Dieselpreisen auch eher nach oben geht... ist ein Benziner vielleicht gar nicht mehr so falsch. Werde mal beide Probefahren. Wenn wir nen Benziner nehmen, muss den halt meine Frau mehr fahren. Bei nem Diesel ich (wobei dann unser geliebter 3er "leiden" würde, weil er mehr Kurzstrecke fahren müsste ;( ). :thumbsup:


    Danke nochmal an alle bisher!!

  • Also wir hatten einen 116i der verbrauchte mehr Benzin als ich . Der Motor ist zu schwach und um auf Drehzahlen zu kommen musst dauernd schalten.


    Jetzt haben wir einen 118d und der fährt sich richtig super .


    Und wieviele KM im Jahr fahrt ihr damit? Langstrecke oder eher Kurzstrecke? Dachte mir ja auch schon, dass die 116er untermotorisiert seien. Die Entscheidung ist spätestens mit euren Argumenten und Berichten für den 118er gefallen.