• So,


    leider keine guten Nachrichten. Das iPhone 3G passt leider nicht in den alten Snap-In Adapter. Ich habe es leider nicht angesteckt bekommen, kann das iPhone nicht vollständig in das Dock schieben und folglich auch nicht an der Oberseite in den Snap-In Adapter drücken


    Ich sag da mal, Danke Apple...


    Wenn jemand nen Snap-In Adapter für das iPhone der ersten Generation benötigt ne PN an mich...


    Gruß aus Bremen

  • Mmmmh, hast du irgendwelche Beschädigungen am iPhone deswegen? Ich hab echt Angst das ganze da reinzudrücken, habe Angst mir das Dock zu ruinieren :/
    Laut Aussage meines Teilehändlers heute soll wohl auch in absehbarer Zeit ein neuer Adapter kommen. Er hatte da so einen komischen Ausdruck, dass für das iPhone 3G was gefertigt wird und derzeit noch in der Erprobung steckt, ein genaues Datum konnte er mir aber nicht nennen :(

  • Richtig. Das iPhone 3G hat leicht andere Abmasse und passt eigentlich nicht mehr in ein altes Dock (mit Gewalt möglicherweise).


    Interessanter erscheint mir die Ankündigung, dass mit dem 3G Adapter auch der MP3 Player (iPod) im iPhone angesteuert wird. Dann kann ich meinen iPod entfernen und habe ein Gerät für alles (Jubel).

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • Mh, das wäre ja echt ideal, wenn man mit dem Adapter dann auch die Ipod-Funktionen übers iDrive steuern könnte. Fraglich ist aber, ob das überhaupt geht. Hat der Anschluss des Snap-In Adapters überhaupt eine Verbindung an den Rechner bzw. Radio? Eigentlich stellt er ja nur ne Verbindung zum Bordnetz und zur Aussenantenne her. Über diesen Weg wäre es wahrscheinlich schwer, das auch mit der Steuerung des iDrives zu verbinden.
    Ich mach mir da nicht allzuviel Hoffnung, das es das geben wird. Ich meine mich noch dunkel an die Pressemitteilung über die iPhone Kompatibilität von damals erinnern zu können, wo irgendwas von Herausforderung stand, erstmals alle Funktionen wie Telefon und MP-3 Player über eine Verbindung (Snap-In Adapter) steuern zu können. Daraus ist ja leider bekanntlich nicht geworden. Selbst USB-Kabel und Snap-In Adaper gleichzeitig haben die ja nicht hinbekommen. Und ich als "USB-loser" werde wohl nie in den Genuß kommen, die iPod Funktion des iPhones übers iDrive (sind das viele "i" :D) steuern zu können. Außer natürlich mit der iPod-Nachrüstgeschichte.

  • Wenn man USB hat, dann dürfte der SNap-In eigentlich nur ein Audiokabel und ein USBkabel Anschluss haben.


    Für den Hersteller sicherlich kein unüberwindbares Problem, ist nur die Frage ob Er das möchte. Ich kann mir auf gut vorstellen, dass man das mit der Allgemeingültgkeit gut hin bekommt. Man mach an den Snap-In einfach eine Audio udn eine USB Buchse. Die Leute keinen USB haben, können dann den Audio nutzen für die direkte Steuerung über das iPhone. Die USB Fraktion setzt dann das USB zusätzlich ein.


    Das passende Adapterkabel kann dann BMW auch für günstige 80 EUR sicherlich nochmal extra anbieten. ;-))))

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

    Einmal editiert, zuletzt von rene_donner ()

  • hallo
    habe mall eine frage habe mein i-phone in Handschuhfach angeschlossen auf den ipod Stecker aber er schreibt mir das es nicht kompatibel sei und es wird auch nicht geladen beim telefonieren bricht das Gespräch auch oft ab ich hoffe es kann mir jemand helfen


    Gruß

  • Zitat

    Original von flash71
    hallo
    habe mall eine frage habe mein i-phone in Handschuhfach angeschlossen auf den ipod Stecker aber er schreibt mir das es nicht kompatibel sei und es wird auch nicht geladen beim telefonieren bricht das Gespräch auch oft ab ich hoffe es kann mir jemand helfen


    Gruß


    Hallo,
    das liegt daran, dass das 3g das Kabel nicht richtig erkennt. Bei mir wurde das 3g auch nicht mehr mit dem Kfz Ladekabel vom 2g geladen und ich mußte ein neues kaufen.
    Gleiches galt im E46 bei meiner Frau. Sie hat wie Du den Ipod Adapter und nutzt das iPhone über Bluetooth mit einer Nokia 616.
    Es wird auch nicht mehr geladen und eine Musikübertragung geht auch nicht mehr.


    Ist also leider normal was DU da beschrieben hast.
    Laut Hama wird wohl demnächst ein neues Kabel kommen.
    Gruß
    Dennis

  • Hallo Community,


    gibt es irgendwelche neuen Erfahrungen mit dem Iphone 3g?
    Ich habe mir so eins zugelegt. Jetzt möchte ich es, wie mein Vorgänger Handy über die FSE nutzen. Nun ist mir bekannt, dass ich ein Softwareupdate werde machen lassen müssen, da ich einen der ersten E90 Modele fahre.
    Es gibt aber da noch drei Fragen die ich mir stelle:


    1. Ich habe in diesem Threat gelesen, dass es einen neuen Snapin Adaptar geben soll, der neben der Ladefunktion auch die Ansteuerung über das iDrive ermöglichen soll. Weiß jemand, ob einen solchen Adaptar schon gibt und hat ihn sogar schon vielleicht?


    2. Ich habe gehört, dass die Snapin Adaptar kratzer am Gerät machen. Stimmt das?


    3. Wenn es den Snapin Adaptar, mit den man das Iphone über das IDrive steuern kann, nicht geben sollte, werde ich auf jeden den USB Anschluss im Handschuhfach nachrüsten. Kann mir jemand sagen, was solch ein Set kostet, wo ich es am besten bekomme und wie es um den Einbau bestimmt ist?


    LG
    KB_24

  • Es gibt einen neuen Snap-In für das 3G. Leider jedoch nicht mit der MP3 Funktion, so wie es eigentlich angekündigt war.

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS