330i klackern

  • Hallo leute.
    Ich bräuchte dringend eure hilfe.
    Ich fahre ein 330i bj.2007 und der motor hört sich komisch,meiner meinung nach, an.man hört ein klackern ziemlich stark und zwischen 1500 und 2000 umdrehungen habe ich leichte aussetzere.
    Ich war damit beim bmw und die meinten es ist normal, weil es ein direkteinspritzer ist und die injektoren haben diesen klang.und die aussetzere wären auch ok weil der motor zwischen normalsprit mix und magermix wechselt.dae computer zeigt keine fehler.Ich habe die neue software und die injektoren wurden auch überpfüft.


    Ich bin nicht ganz überzeugt dass es so ist,weil ich bin mit noch einen 325 gefahren und der ist nicht so unruhig,und ausserdem glaube ich nicht das es so ganz ok ist.


    Kann mir jemand helfen?Wo könnte ich das noch einmal überprüfen?
    Habt ihr eine idee?
    danke

  • Leider hören sich die DI Motoren alle wie Trecker auf der Alm an :D
    Ältere Modell bis 07 hatten noch keine Direkteinspritzung und laufen deutlich ruhiger.
    Was Bmw sich wohl dabei gedacht hat?

  • Meiner hat auch dieses gewissen klackern (lauter), aber eigentlich nur im kalten Zustand und im Stand. Das legt sich aber meistens dann wieder ziemlich schnell. Habe ich auch schon öfters mal gefragt ob das normal ist. Aber langsam habe ich mich auch dran gewöhnt, dass das Auto bissl komisch klingt oder irgendwelches unnormales Verhalten aufzeigt :D ...ist halt auch nur ein Auto von der Stange :!:

  • Ältere Modell bis 07 hatten noch keine Direkteinspritzung und laufen deutlich ruhiger.
    Was Bmw sich wohl dabei gedacht hat?


    nicht bei den Cabrios oder Coupés! ;)


    Den Wechsel zwischen Magermodus und Leisungsmodus sollte man aber eigentlich nicht merken.


  • nicht bei den Cabrios oder Coupés! ;)


    Den Wechsel zwischen Magermodus und Leisungsmodus sollte man aber eigentlich nicht merken.

    Naklar ich hab bei mir wohl einer der letzten Motoren ohne DI drinne. bj.: 03/2007.

  • Das Coupé als 30i gibt es nur mit dem DI Motor, also mit 272 PS und das Cabrio sowieso :!:
    Das Coupé als 25i gibt es noch bis zu einem gewissen Zeitpunkt als Saugrohreinspritzer mit dem 2,5 Liter :!:
    Das Cabrio gibt es nur mit dem DI Motor im 25i :!:

    Gruß
    MT64


    Einmal editiert, zuletzt von MT64 ()

  • Jops genau wieso?


    Edit: Mit der aufschlüsselung von der Fahrgestellnummer habe ich rausbekommen das es der ältere Motor ist mit den noch kleineren Bremsscheiben.
    Würde mich jetzt aber interessieren wer von uns beiden richtig liegt???


    Gruß Stefan

  • Das Coupé gab es Anfangs auch ohne den DI als 330i ;) Da wurde der N52 verbaut, der aber trotzdem 272 PS leistete... der hat aber im Gegensatz zum DI 315 statt 320 NM. Ja, der N53 klackert im Stand ziemlich heftig. Hatte auch einen 330i N53 und mich hat das wirklich immer gestört. Da lässt sich auch leider nichts gegen unternehmen, war auch desöfteren beim Händler und hab sogar schon gefragt, ob man den nicht dauerhaft "homogen" statt "mager" laufen lassen könnte, damit er weniger rasselt. Geht aber scheinbar nicht :rolleyes:

  • Das Coupé gab es Anfangs auch ohne den DI als 330i ;) Da wurde der N52 verbaut, der aber trotzdem 272 PS leistete... der hat aber im Gegensatz zum DI 315 statt 320 NM

    Das wusste ich nicht, aber so lernt man immer dazu. :)