Servicetermin nicht nach meinen Vorstellungen *Schocknachricht* ;(

  • Eine Email an die Kundenbetreuung habe ich ja schon geschrieben , diese wurde weitergeleitet , die Kulanzstelle hat dann geschrieben das ich mich an meinen Händler wenden soll , mehr kann ich auch nicht machen.

  • ja schon klar das sich die BMW Kundenbetreuung da raushält sowas läuft immer über den Händler und da kommts halt drauf an was ihm der Kunde wert ist und er versucht bei BMW das maximale rauszuholen klar haben die auch ihre Grenzen aber wenns dir zu wenig erscheint würde ich da schon ein wenig Druck auf den Händler machen weniger wirst du deswegen auch nicht bekommen aber eventuell mehr ;)

  • wer für den ölwechsel zu bmw fährt und rechnungen von über 400eur bekommt dem kann ich eh nicht helfen. Einfach selber machen und dann weiss man auch das es richtig gemacht ist. Mit kulanz is eh bei bmw immer unmöglich sobald auto älter als 4 jahre ist. Reine materialkosten öl filter und dichtring belaufen sich auf 80eur.

  • ja schon klar das sich die BMW Kundenbetreuung da raushält sowas läuft immer über den Händler und da kommts halt drauf an was ihm der Kunde wert ist und er versucht bei BMW das maximale rauszuholen klar haben die auch ihre Grenzen aber wenns dir zu wenig erscheint würde ich da schon ein wenig Druck auf den Händler machen weniger wirst du deswegen auch nicht bekommen aber eventuell mehr ;)


    Was meinst du mit wenns mir zu wenig erscheint?? Mit der Übernahme , oder wie soll ich das verstehen??

  • Habe mit meinem Serviceberater gesprochen und er meinete das er dem Mechaniker ein "Post it " an den Auftrag geheftet hat das das Öl vom Kunden selbstbereitgestellt wird und auf der Rücksitzbank steht.


    Ich soll am Mittwoch nochmal das Auto wegen dem Geräusch (Hydrostößel) bringen obwohl der Meister es schon gehört hat , den Antrag will er trotzdem heute schonmal stellen . Scheinbar scheint sich der Meister nicht sicher zu sein welches Bauteil die Geräusche verursacht. :?:


  • Er meint, wenn dir das was BMW annimmt zu zahlen zu wenig ist, Druck machen, dass sie mehr zahlen ;)


    Hoffe das die das zu 100% übernehmen , mehr will ich gar nicht , sollten die anfangen Teile wir , Arbeitszeit sie , kann man ja mit den Druck anfangen.

  • Habe mit meinem Serviceberater gesprochen und er meinete das er dem Mechaniker ein "Post it " an den Auftrag geheftet hat das das Öl vom Kunden selbstbereitgestellt wird und auf der Rücksitzbank steht.


    Ich soll am Mittwoch nochmal das Auto wegen dem Geräusch (Hydrostößel) bringen obwohl der Meister es schon gehört hat , den Antrag will er trotzdem heute schonmal stellen . Scheinbar scheint sich der Meister nicht sicher zu sein welches Bauteil die Geräusche verursacht. :?:


    Tja die heutige Generation von PKW Mechanikern und auch Meistern kann nur noch mit dem Tester schaffen. Wenn der nicht's anzeigt dann hat das Auto auch nichts, und wenn's noch so viele Geräusche maccht die es nicht dürfte... Bin ich froh in der LKW Werkstatt zu schaffen wo man noch so schafft wie sich's gehört und die Meister noch Ahnung haben :thumbsup:

  • Moin,
    ja Teile übernehmen sie meistens zu 100 Prozent, Arbeitszeit wird meistens bei noch nicht so alten Fahrzeugen 50/50 gemacht da sindse immer ein wenig knauserig was das angeht.Da wirst auch denk ich nicht mehr rauschlagen können aber warten wir mal ab was se übernehmen bin auch mal gespannt.
    Gruß
    Helmut