Ruß am Auspuff - Direkteinspritzer Modelljahr 2008

  • Gleiches Problem 318 I Modell 2008 also Eff.Dyn. Start Stop. Hast du recht sieht einfach fürchterlich aus.Frage ist nur Verschwindet das wenn man wie die Kolegen meinen den Schlauch abzieht und das Loch Verschlisst ?? ist das so ? bei 318 i.Es ärgert mich auch,egal ob nach der Fagrzeugreinig nur Autobahn oder ob Stadtverkehr ,Auspuff ist am unteren Rand mit Ruß wie bei deinem Bild.Was die Polizei anbelangt mache ich mir da wenig sorgen,ein Polizist ist ja kein Gutachter und hier in Köln gibt es soviele Türkenauspufftöpfe ,solaut kann das garnicht werden.

  • Meiner ist fast ein Jahr alt und hat jetzt 30 tkm. Ich meine, er hätte einen sehr sauberen Auspuff; allerdings fahre ich ihn auch nicht auf Kurzstrecken.

  • Zitat

    Original von ikkeRR
    Meiner ist fast ein Jahr alt und hat jetzt 30 tkm. Ich meine, er hätte einen sehr sauberen Auspuff; allerdings fahre ich ihn auch nicht auf Kurzstrecken.


    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07


    Bei EZ 07/07 kann es doch eigentlich noch kein Direkteinspritzer sein. Meine Frage ging an die Fahrer von Motoren aus dem Modelljahr 08 - also ab 09/2007

  • Zitat

    Original von ikkeRR
    Mein Bruder z.B. ist Polizist. Den interessiert das einen feuchten Nilschlamm! Und außerdem:
    - Wie oft wirst Du denn so von der Polizei angehalten? (Ich in den letzten 7 Jahren z.B. überhaupt nicht.)
    - Was ist, wenn Du an einen Polizisten geraten solltest, der diesen Trick kennt? Was macht der dann? Sperrt der Dich ein? Legt der Dein Auto still?


    Was rechtlich nicht zulässig ist und was geahndet wird, sind sicher 2 Sachen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass mit einer solchen Veränderung die ABE des Fahrzeuges erlischt. Das mag Deinen Bruder, der offensichtlich nicht im Verkehrsbereich bei der Polizei arbeitet nicht interessieren - wenn die Versicherung davon erfährt, interessiert die das schon.
    Kontrolliert wird durch die Polizei idR, wer auffällt - mit nem Serienauto und normalen Fahrstil hast also gute Chancen, Dein Autofahrer-Leben ohne Verkehrskontrolle zu überstehen ;)


    Zum Thema: Die Ursache für Russ am Auspuff liegt im Magermix des Spritsparmotors - Benzindirekteinspritzer:
    Da der Sprit direkt in die Brennkammer eingespritzt wird muss er dort erst verdampfen bevor er verbrennen kann. Die eingespritzte Menge Kraftstoff wird mittels der Dauer geregelt. Bei hoher Last oder hohen Drehzahlen müsste also selbst nach Zündung noch Benzin eingespritzt werden. Die nachströmenden Benzintröpfchen unterlägen einer Diffusionsverbrennung und würden nur an ihrer Oberfläche verbrennen. Der Kern bliebe teilverbrannt. Schon hätten wir Russ.
    Durch Umschaltung auf konventionelle Saugrohreinspritzung bei hoher Last oder Drehzahl wird dieser unerwünschte Verbrennungsablauf weitgehend vermieden. Alle Motorenhersteller vollziehen diese Umschaltung.
    Übrig bleibt ein geringfügiger Russanteil in bestimmten Last- und Drehzahlbereichen.
    Diesen findet ihr wie beim Diesel am Auspuff wieder. Gerade bei Stadt (relativ hohe Drehzahl - geringe Geschwindigkeit) und Kurzstrecken (Motor bleibt "kalt") tritt dieser Russ-Effekt zu Tage.

  • @ stefan k


    Der 335i war von Anfang an ein Direkteinspritzer (strahlgeführte Direkteinspritzung). Alle übrigen Modelle werden jetzt langsam umgestellt!! ;)


    Gruß
    Philipp

  • Zitat

    Original von stefan k
    Bei EZ 07/07 kann es doch eigentlich noch kein Direkteinspritzer sein. Meine Frage ging an die Fahrer von Motoren aus dem Modelljahr 08 - also ab 09/2007


    Der Motor war immer Direkteinspritzer und wurde bisher nicht geändert.

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Zitat

    Original von wat
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass mit einer solchen Veränderung die ABE des Fahrzeuges erlischt. Das mag Deinen Bruder, der offensichtlich nicht im Verkehrsbereich bei der Polizei arbeitet nicht interessieren - wenn die Versicherung davon erfährt, interessiert die das schon.


    Doch, mein Bruder ist im Verkehrsbereich tätig. Und über ihn kenne ich weitgehend die Schichten - also ca. 20 Verkehrspolizisten.


    Aber bitte noch mal: Du machst Dir Sorgen, an einen Polizisten zu geraten,
    - der den (geringen) Unterschied im Sound des 335i erkennt,
    - dann unter das Auto krabbelt und den Schlauch abzieht (darf der das eigentlich?)
    - die Madenschraube bemerkt (wie eigentlich? zu sehen ist die nicht)
    - und dann die Autoversicherung informiert.


    Die Autoversicherung ist dann ganz aufgebracht und kündigt den Vertrag, oder was genau soll dann passieren?


    Oder meinst Du folgendes Szenario:
    Nach einem schweren Unfall wird das Auto untersucht. Ein übereifriger Sachverständiger findet voller Entsetzen die Madenschraube in dem Unfallwrack. Damit ist die Schuldfrage zweifelsfrei geklärt ... oder?

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Nöö, ich mache mir keine Sorgen wegen, sondern mehr um die Polizei.
    Normalerweise interssiert alles, was nicht gesetzeskonform ist, bloss man kümmert sich erstmal um die wichtigen Sachen. Schliesslich gibt man dem Eiswagen ja auch keinen Platzverweis, sondern geht lieber um die Ecke...
    Keine Sorge also, ich habe kein Problem mit ner kleinen Schraube und stimme Dir sogar zu, dass es bei einer normalen Kontrolle an keinem Auto der Welt groß von Interesse ist.
    Trotzdem interessiert es die Versicherung, weil eine Grundvoraussetzung für Versicherungsschutz die ABE des Fahrzeug ist. Ohne Versicherungsschutz ist es völlig unerheblich, wer Schuld gehabt hat oder nicht - die Versicherung interessiert nur, dass Sie nicht zahlen muss. Soweit die Theorie...
    Auch wenn etwas nicht geahndet wird, ist es damit nicht legalisiert!


    BTT: der 335i bekam die HPI als erster, mittlerweile ist die High Precision Injection in allen BMW-Benzinern eingeführt.

  • Also nun ,bringt es was ? Madenschraube rein schlauch zu ? Bleibt die Rußbildung am Auspuff weg ?Bitte das Foto Beachten ein E 90 318 I Modell 2008 ,und nicht irgendein Modell. Der Motor ist sehr wohl ein anderer als sein Vorgänger,sonst hätte er ja nicht mehr PS .oder ? Alles andere interessiert mich nicht,dann kommt das Ding zu und der Auspuff bleibt Sauber

  • Ja, bringt nur soviel, dass die Klappe dann immer auf ist und Dein Motor ständig Luftüberschuss hat. Um dem Russ entgültig zu entgehen, müsstest Du das Einspritzkonzept des Motors ändern... :D