US / DE Preise


  • SORRY, aber DAS wage ich ein wenig zu bezweifeln!


    Bei Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern zahlt man meinen Infos nach die sogenannte Einfuhr-Umsatzsteuer und die entspricht der allgemeinen deutschen USt. = 19%


    Gruß M-Style

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen warum man auf bmw.us einen 1M beispielsweise für 33729 € bekommt und auf bmw.de für 50500 €.


    Weil die Konkurenz viiiieeeel größer ist. Nicht unbedingt bei einem 1erM aber generell.
    Wer hier ein Mittelklassewagen mit 300PS haben will, kann aus einer Hand voll Hersteller auswählen. In den USA sinds locker doppelt so viele.
    Desweiteren ist die Bereitschaft der Amis "viel" Geld für ein Auto auszugeben deutlich geringer als hier.
    Hier z.B. ist die Bereitschaft "viel" Geld für Lebensmittel auszugeben sehr gering-> billigere Lebensmittel vgl. mit anderen EU/Industriestaaten.
    Auch kann man (fast) nicht mit großen Motoren und Ausstattung punkten, da beides in den USA auf einem sehr hohem Niveau ist.
    Das ist nur Angebot und Nachfrage


    Der Absatz im Vergleich zu den Einwohnern ist fast identisch
    DE ca. 3 Mio. PKW 80 Mio. Einwohner
    USA ca. 12 Mio. PKW 310 Mio. Einwohner
    Auch geht es den Amis wirtschaftlich nicht schlechter, das BIP ist sogar deutlich höher als hier.
    Es ist auch nicht so, dass hier die Autos der Amis subventioniert werden.Die Fzg. werden zum max mögl. Preis verkauft. Hier wie in den USA. Und dieser Preis ist hier eben höher

  • Der gebildete Amerikaner sagt an dieser Stelle: "Love it, change it or leave it".


    Lieben tut diese Tatsachen offensichtlich keiner. Ändern können wird sie auch keiner. Also: sinnlose Stammtischdiskussion ohne jede Chance auf ein sinnvolles Ergebnis. Leave it. :whistling:


  • SORRY, aber DAS wage ich ein wenig zu bezweifeln!


    Bei Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern zahlt man meinen Infos nach die sogenannte Einfuhr-Umsatzsteuer und die entspricht der allgemeinen deutschen USt. = 19%


    Gruß M-Style


    2 Bekannte von mir importieren Kfz aus den Staaten. u mann kann schon bürokratisch einiges "zurechtargumentieren". du mast zwar die USt. zahlen aber die wird umgelegt und anders errechnet. ein Unfallwagen zb. kann etwas demontiert und als "ersatzteilträger" deklariert werden. Tatsache ist dass man unterm strich ca 5% zahlt (die VAT wird ja auch noch abgezogen) es ist zwar rennerei und aufwand aber es geht.

  • Hallo an Alle,
    Hast du dein BMW selbst oder über eine Reimportfirma nach Deutschland geholt?


    VG Dominik