Xenon zittern, hier die Lösung von BMW :-)

  • Hallo zusammen,


    Zitat

    Könnte jemand von denjenigen, die die Bleche nun bereits längere Zeit verbaut haben eine entsprechende Resonanz posten? Zittern die Scheinwerfer nun deutlich weniger oder wurde das Problem auf langzeitlicher Sicht nicht/kaum behoben?


    Ich habe die Bi-Xenon mit dem Adaptiven Kurvenlicht im VFL 320dA verbaut, und bei mir hat der Scheinwerver auf der Fahrerseite gezittert. Das hat sich z.B. beim stehen an der Ampel bemerkbar gemacht, wen das Licht auf den vor mir stehenden Wagen trifft, hat mann es ganz deutlich gesehen. Wenn ich von D auf N oder P geschaltet habe, war das zittern immer weg, also nur im D Modus und bei getretener Bremse hats gezittert. Ebenfalls bemerkbar war es auf Landstraßen bei Nachtfahrt, wenn man über eine schlechte Straße fuhr und der Lichtkegel, der an den Vehrkehrsschildern reflektiert wird, hat immer geflimmert.


    Ich habe, diese Winkel auf beiden Seiten nach gerüstet. Produktionsdatum meines 320d ist 05/2007. Bei der Bestellung der Winkel hat mein Freundlicher mich fast ausgelacht, als ich ihm das erzählt habe, das ich diese Winkel anscheinend nicht verbaut habe und diese jetzt nachrüsten will. Seiner aussage nach, hat jeder 3er diese Winkel seit 2005 verbaut bekommen, und was in den Foren steht ist meisten alles Bull***t. So so, also bei mir waren die teile defenitiv nicht drin, er hat also keine Ahnung gehabt, lasst euch davon nicht abschrecken.


    Ergebniss: nach dem Einbau der Winkel, zittern ist völlig verschwunden.


    Ich behaupte mal, wer diese nicht vebaut hat, bei den VFL Scheinwerfern, kann damit eine erhebliche Verbesserung erzielen bzw. das Problem lösen. Bei den LCI Modellen kann ich es nicht beuhrteilen.
    Was ich noch fest gestellt habe, beim Laufenden Motor, Xenon an, ca. 1,5 m vor dem Garagentor, wenn man dan auf den Scheinwerfer leicht klopft, zitterte ohne die Winkel das licht deutlich. Nach der Nachrüstung ist dieser Effekt nur noch minimal bemerkbar, also könnte man so eventuell rausfinden ob die Winkel bereits vorhanden sind.


    Gruß
    Paul


    P.S.: Sorry, habe diese Winkel leider nicht vermaßt, da gleich nach dem Kauf eingebaut, und die Zeit war sehr knapp. Hoffe das macht noch jemand, ansonsten die 2x10 € sind es wert, wenn ich überlege, dafür 2-3 Stunden in der Werkstatt zu hocken, nein Danke.

  • Habe heute auch gemerkt das der Beifahrerscheinwerfer zittert, meiner ist Baujahr 01/2010. Wenn ich das hier so richtig verfolgt habe, gibt es dafür keine PUMA und wird auch nicht von BMW übernommen oder hat sich da schon was geändert?


    Gruß Boxter

  • ich habe die teile nun seit einem jahr in meinem 320d automatik verbaut und das zittern ist zu 70% weg bzw. im winter merke ich es am meisten durch den schlechten motorlauf.
    da meiner 2006 gebaut wurde und ich auf kulanz eh keine scheinwerfer bekomme ist es mir egal.

  • Hier sind meine Erfahrungen mit dem Zittern:


    Ich habe den 318i Bj. 11/2011 also einen der letzten die gebaut worden sind. Bixenon ohne Kurvenlicht. Zittern war von Anfang an da aber nicht im Stand. Sichtbar war es nur auf schlechten Straßen oder bei hohen Tempo ab ca. 160 km/h. Ich war zwei mal beim Freundlichen deswegen gewesen. Die Winkelbleche wurden montiert, gebracht hat es aber nichts. Nach langem hin und her habe ich zwei neue Scheinwerfer bekommen, leider zittern die genauso. Heute war ich bei einen anderen Händler wegen einer Reklamation der Lackierung der Stoßstange, dabei erwähnte ich auch nebenbei das Zittern der Scheinwerfer. Der sagte mir das es keine vollständige Lösung dafür gibt... Hmm :thumbdown:

  • Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich bin mir nicht sicher ob ich die Bleche einbauen soll oder nicht. Aber nach den was du schreibst ist es wohl nur rausgeschmissenes Geld.

  • Moin, habe auch manchmal das zittern bemerkt und würde mir die 2 Winkel selber fertigen wollen.


    Könnte einer mal bitte die Winkel vermessen?
    Sprich Länge,Breite, Winkelmaß und die Bohrungsmaße?


    Das wäre Klasse, denke mal das noch mehr sich die Nachbauen würden und nicht die überteuerten 20 Euronen zu löhnen....


  • Moin, habe auch manchmal das zittern bemerkt und würde mir die 2 Winkel selber fertigen wollen.


    Könnte einer mal bitte die Winkel vermessen?
    Sprich Länge,Breite, Winkelmaß und die Bohrungsmaße?


    Das wäre Klasse, denke mal das noch mehr sich die Nachbauen würden und nicht die überteuerten 20 Euronen zu löhnen....


    :dito:

  • Hey,


    zu dem Maßen kann ich leider auch nichts sagen, da die Winkel bei BMW eingebaut wurden sind.


    Ich habe die Teile jetzt seit rund 1 Monat drin. Da ich sehr viel Nachts / bei Dunkelheit fahre, kann ich sagen, dass das zittern nicht komplett verschwunden ist, jedoch eine deutliche Verbesserung zu spüren ist. Bei schlechten Straßen sieht man die Bewegung des Lichtkegels deutlich, was aber meiner Meinung nach normal ist, da die Erschütterungen im gesamten Fahrzeug zu spüren sind. Das Zittern auf guter Straße vor allem bei Drehlzahlen unter 1800 U/min ist fast komplett weg.


    Meiner Meinung nach hat es auf jedenfall etwas gebracht, auch wenn mein Händler der Meinung war (vor Einbau), dass es bei meinem Baujahr nichts bringt.


    Grüße

  • Ich hab jetzt schon x-mal die Fotos angeschaut aber Check nicht, von wo diese Ansicht ist. Muss ich um das zu sehen die Radkasten innen Verkleidung vorne abmachen?


    Meine sind heute gekommen, ich hab die Winkel vermessen und poste demnächst die Skizze mit den Maßen.


    Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk