100 - 200 km/h im 6. Gang 320d

  • Hab jetz auch nochmal auf der Gegenfahrbahn gemessen und komm auch auf ~23/24 Sekunden. War also eine ebene Strecke :) In einem niedrigeren Gang zu starten dürfte auch gut Zeit bringen. Der braucht bei 100km/h mit seinen 1700U/min doch schon eine gute Zeit um in die Hufe zu kommen...

  • Ich habe das bislang nur durchgeschaltet gemessen, also 3.+4. Gang - da bin ich bei unter 10 Sekunden (Racelogic Performance Box GPS-Messung).


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details


  • BMW E91 320d - BJ 2008 - 177 PS - 100 - 200 km/h im 6. Gang: 32 Sekunden.
    nach Leistungssteigerung auf ca 205 PS: 26 Sekunden.



    Die ''Messung'' im 6. Gang ist schon mal nicht so verkehrt. Wie du schon richtig sagst entfällt so
    der fahrerische Einfluss weil nicht geschaltet wird. Und der Bereich groß genug ist (100 bis 200)
    lässt er sich auch prozentual genauer erfassen.


    Aber:


    Hast du wenigstens 'ne PerformanceBox? Den Tacho oder auch ein normales Navi + Stoppuhr kann
    man leider vergessen.
    :whistling:
    Und selbst damit geht es nur genau wenn du ein Dutzend Messungen machst und die Werte mittelst.
    Ich habe das ein paar mal hinter mir und die Lehre daraus ist:


    Mach 12 Messungen (auf scheinbar gerader Strecke und bei scheinbarer Windstille) und du bekommst
    12 verschiedene Werte mit Abweichungen bis rund 20 %. Mit sichtbaren Steigungen ist der Unter-
    schied noch viel größer.
    Man kommt also um eine größere Zahl an Messungen nicht herum und um brauchbares Equipment sowieso
    nicht. Sonst gilt leider:


    Wer viel misst misst viel Mist. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • und was wird da jetzt genau gemessen? tachowerte? oder GPS werte?
    tachowerte könnt ihr gar nicht vergleichen, da alle tachos verschieden abweichen, vorallem mit versch. reifengrößen...und das sind unterschiede in sekunden um was es da geht... :sleeping:

  • den rest vom post könnte man weglassen ;)
    100-200 im 6. gang ist keine gute vergleichsgröße, die gängigen 80-120 würden doch auch ausreichen...?

    Das ist aber sinnlos, weil einfach Fehler beim Zeitstoppen viel stärker ins Gewicht fallen. Von 100-200 ist die Toleranz größer. Auch sollten die normalen Tachowerte ausreichen.......die Dinger werden schon nicht 20km/h auseinander liegen. Oder es rennen jetzt alle los und kaufen sich ne Driftbox :rolleyes: . Und genauso wegen der Räder.......es fährt doch eh fast jeder mit den Originalmaßen rum, darauf sin d di eDinger doch geeicht. Ich find die Idee 100-200 gerade für den Vergleich " Vor-Tuning vs Tuning " ganz interessant

  • natürlich kann man das nicht 100%ig genau Messsen. Aber da die gestoppte Zeit von 100-200 im 6. gang recht lang ist, fallen die Messungenauigkeiten nicht so sehr ins gewicht wie bei 0-100 und handgestoppt :)



    ich habe übrigens nochmal gemessen durchgeschaltet im 4. und 5. Gang von 100 auf 200 genau 20Sekunden (mittelwert aus 2 Messungen in beide Richtungen).

  • Ich bin zwar kein Freund von solchen Schwanzvergleichen, aber wenn schon,
    dann macht es im 6. Gang schon am ehesten Sinn. Damit fallen immerhin die
    Schaltvorgänge raus und außerdem ist es für die Genauigkeit kein Fehler wenn
    die Zeitspanne der Messung etwas länger dauert.


    Trotzdem bleiben die üblichen Probleme wie Steigung oder Gefälle (mit bloßem
    Auge einfach nicht zu erkennen), Windverhältnisse (dito), Genauigkeit des
    verwendeten Equipments (bitte nicht mit Standard-GPS oder Handy) und eine
    ausreichende Anzahl an Messungen in beiden Richtungen um die Fehler halbwegs
    auszumitteln.


    Ein wenig Grundwissen über die Fallstricke solcher kompromissbehafteten
    ''Messungen'' ist also absolute Voraussetzung. Sonst gilt wie so oft:


    Wer viel misst misst viel Mist.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Habe vor Kurzem meinen 320D LCI aus dem Jahr 2011 mit 184 PS und 380 nm gemessen.
    Ich vermute, der Vorbesitzer hat eine Leistungssteigerung durchgeführt, kann mich aber natürlich auch irren (ich hoffe sogar ich irre mich)


    Also 4 Messungen (zu unterschiedlichen Zeiten auf verschiedenen Strecken) 100 bis 200 kmh auf 16 Zoll 205/55 R16
    Aussentemperatur: zwischen 6,5 und 10 Grad
    Auto leer, Tank viertelvoll
    Gemessen wurde paar mal von Hand mit Handy - sprich bei 100 kmh wurde angefangen zu messen und bei 215 kmh gestoppt
    durchgeschaltet von 4 bis 6 Gang


    1. Ergebnis 100-200kmh: 23,2 Sekunden


    die nächsten Messungen wurden mit der App "Race Timer" durchgeführt
    durchgeschaltet von 4 bis 6 Gang

    1. Ergebnis 100-150kmh: 6,7 Sekunden (176 Meter)
    2. Ergebnis 100-150kmh: 8,2 Sekunden (314 Meter)

    1. Ergebnis 100-200kmh: 23 Sekunden (693 Meter)

    Die letzte Messung wurde rein im 6 Gang durchgeführt und mit der App "Race Timer" gemessen bei 0,5 Grad Aussentemperatur


    1. Ergebnis 100-200kmh: 30,8 Sekunden (1036 Meter)
    Die Strecke hier, ging sogar leicht Berg auf



  • Wandeln wir das hier mal um, da ja wenige 100-200 testen. (vielleicht ist dann hier mehr los :) )


    Mein alter Herr. 320d e91 M47 163 Pferde, Automatik und 306000km schafft die.


    0-100 in 9,8sec. 203 Meter
    80-120 in 6,8sec. 138 Meter


    1 Person, Vollgetankt, 0,5° 205er Winterreifen und nasse Straße.


    Gemessen mit GPS Race Timer.


    Update:
    0-100 in 6,5sec 184 Meter (mit 40€ Chip, der wird zurück geschraubt, so fliegt mir der Motor um die Ohren)
    80-120 konnte ich nicht messen, da die Straße aus war. :S

    BMW 320d e91 Automat in Black, 8)
    Citroen Xantia X2 2.0HDI Activa, :dancing:
    Citroen Xantia X2 2.0HDI, :12:
    Citroen Xsara Picasso 2.0HDI, :thumbsup:
    Ford Focus MK1 1.4 (verkauft):lka:
    Suzuki SJ413 :nr1:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW e91 black ()