Nachdem mir das Gesurre von meinem Lüfter etwa 1 Jahr lang auf den Keks ging, hab ich das Teil endlich mal gefettet. Super Anleitung - Danke!
Der Ausbau ging ja noch - beim Einbau hatte ich echt Sorge, dass ich Leitungen quetsche oder irgendwas abbreche. Da ist kein Millimeter zu viel...
Gefettet habe ich mit Weißem Fett + PTFE aus der Sprühflasche. Zunächst mit KontaktWL gereinigt. Mal sehen, wie lange das hält. Erster Gedanke
nach dem Wiedereinbau und Einschalten der Lüftung: Schei**e - kaputt. Es war nix zu hören. Aber es kam Luft  
Mir ist aufgefallen, dass an 2 Rotorblättern Metallclipse befestigt sind. Vermutlich um eine Unwucht auszugleichen. Falls bei jemandem der Lüfter 
nach dem Fetten immer noch nicht Still sein sollte, könnte sich einer der Clipse verabschiedet haben.
 
		 
				
	
 Ansonsten kommt einer von Valeo rein, da ist die Gebläseendstufe mit dran für 77 Euro (bei BMW insgesamt 267 Euro)
 Ansonsten kommt einer von Valeo rein, da ist die Gebläseendstufe mit dran für 77 Euro (bei BMW insgesamt 267 Euro)   Ich werde es gleich in Angriff nehmen, wenn sich der Gestank vom Kettenspray etwas verflogen hat. Ausbau hat ca. 10 Minuten gedauert. Die Lasche die man hochziehen muss (also Richtung Boden) befindet sich unter dem Kabelbaum in Richtung Motorraum.
 Ich werde es gleich in Angriff nehmen, wenn sich der Gestank vom Kettenspray etwas verflogen hat. Ausbau hat ca. 10 Minuten gedauert. Die Lasche die man hochziehen muss (also Richtung Boden) befindet sich unter dem Kabelbaum in Richtung Motorraum. Achso, im Rotor hing bei mir ein komisches Stück Schaumstoff, das gehörte da definitiv nicht hin
 Achso, im Rotor hing bei mir ein komisches Stück Schaumstoff, das gehörte da definitiv nicht hin   )
  )
